Pressemitteilung von Susann Roßberg

Assistenzarzt Teilzeit Stellenangebote im Psychiatrisches Zentrum Nordbaden


20.03.2015 / ID: 190685
Bildung, Karriere & Schulungen

Das PZN in Wiesloch, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar in direkter Nähe zu den Großstädten und gleichzeitig im Herzen grüner Natur, umfasst stationäre Therapieeinrichtungen (Fachkliniken), ambulante Behandlungseinrichtungen (Tageskliniken) sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA). So wird den Patientinnen und Patienten ein großes Behandlungsspektrum und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter den Ärztinnen und Ärzte, eine Vielfalt an herausfordernden Tätigkeiten geboten.

Sind Sie Assistenzärztin bzw. -arzt und suchen eine neue spannende Tätigkeit? Dabei streben Sie, warum auch immer, eine Teilzeittätigkeit an? In diesem Fall sind Sie beim PZN an der richtigen Adresse.

Das PZN ist stets auf der Suche nach überaus kompetenten und überdurchschnittlich engagierten Assistenzärztinnen und -ärzten, die - gegebenenfalls in Teilzeit - im PZN arbeiten möchten.

Karriere? Im PZN im Fokus.
Die Assistenzärztinnen und -ärzte im PZN werden im Rahmen eines Personalentwicklungskonzepts gefördert, das unter anderem die Anwendung von Teamsupervision beinhaltet. Die Möglichkeit zu verschiedenen Aus-, Fort- und Weiterbildungen steht ihnen im PZN offen, z.B. in der Akademie im Park. So sorgt das PZN dafür, dass die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind.

Teilzeit? Im PZN natürlich möglich.
Wer Beruf und Familie unter einen Hut bekommen möchte oder aber aus einem anderen Motiv heraus eine Teilzeittätigkeit anstrebt, kann aus einem der vielen Arbeitszeitmodelle des PZN wählen. Die besondere Lebenssituation des / der einzelnen Assistenzärztin bzw. Assistenzarztes zu berücksichtigen, ist im PZN eine Selbstverständlichkeit. Im PZN wird Work-Life-Balance gelebt. Unter anderem können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Kinder in der eigenen KiTa betreuen lassen.

Arbeitsbedingungen? Im PZN hervorragend.
Die Vorsorgeleistungen, welche die Assistenzärztinnen und -ärzte im PZN erhalten, und die sowohl den finanziellen als auch den gesundheitlichen Bereich betreffen, sowie die gerechte Bezahlung sind im PZN Standard. Außerdem bietet das PZN seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusätzliche Leistungen, etwa in Form eines gesunden und preiswerten Essens im eigenen Casino, kostenloser Parkplätze und vieles mehr.

Innovation? Im PZN als Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg immer auf der Tagesordnung.
Die technischen Verfahren und Methoden, die im PZN Anwendung finden, entsprechen stets den neuesten Erkenntnissen. Dies wirkt sich nicht nur zum Vorteil der Patientenschaft aus. Theorie und Praxis werden im PZN selbstredend verbunden, etwa im Rahmen von Seminaren oder bei sonstigen Events, etwa den Wieslocher Therapietagen. Hier können sich die Assistenzärztinnen und -ärzte das Wissen verschaffen, das ihnen ggf. - aufgrund der Teilzeittätigkeiten - unbekannt geblieben wäre. In den offenen Teams wird großer Wert auf Kollegialität gelegt. Im PZN ist es von zentraler Wichtigkeit, dass jedem Einzelnen ein eigener Bereich innerhalb seines Arbeitsgebietes zukommt, in dem er sich einbringen kann. Wenn nötig, kann jederzeit die Unterstützung des Ethik-Komitees eingeholt werden.

Sie möchten sich um eine Anstellung beim PZN bewerben?
Freie Stellen sind unter http://www.pzn-wiesloch.de/jobportal/ aufgeführt.

Das, was Sie suchen, ist nicht dabei?
Bewerben Sie sich initiativ oder lassen sich per Job-Abo über vakante Stellen auf dem Laufenden halten.

Zusätzliche Angaben über das PZN sind der Website oder dem mit dem Klinik Award ausgezeichneten Film ( http://www.pzn-wiesloch.de/jobportal ) zu entnehmen. Das Serviceteam der Personalabteilung (Telefonnummer 06222 55-2496) steht Ihnen außerdem gerne für Fragen aller Art zur Verfügung.
Assistenzarztstelle Teilzeit Psychiatrie Employer Branding Work-Life-Balance Weiterbildung Psychiatrie

http://www.pzn-wiesloch.de/
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Heidelberger Straße 1a 69168 Wiesloch

Pressekontakt
http://www.nes-media.de
nes media GmbH
Im Brühl 24a 67125 Dannstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Susann Roßberg
27.09.2017 | Susann Roßberg
Qualitativ hochwertige Pflege von Herzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 429.895
PM aufgerufen: 73.094.941