Marketing-Studium in Düsseldorf
04.05.2015 / ID: 194411
Bildung, Karriere & Schulungen
Praxis, Jobperspektive, Sicherheit: Das ist, was sich viele Abiturienten vom Studium wünschen. Aber die Bildungslandschaft ist unübersichtlich geworden. Wo gibt"s was? Wie lange dauert"s? Was lerne ich dabei - und wie sind die Berufsperspektiven?
Viele Schulabsolventen und Quereinsteiger möchten in die Werbebranche einsteigen oder was mit Medien machen. In einer Agenturen- und Medienmetropole wie Düsseldorf sind sie da gut aufgehoben. Mitte September startet an der DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation das kompakte Tagesstudium zum Marketing-Kommunikationswirt. Das Studium dauert ein Jahr und bietet eine solide Grundlage für eine Vielzahl von Berufen in der Welt der Kommunikation. Schon während des Studiums arbeiten die Studierenden parallel in Agenturen oder Unternehmen; die etablierte Akademie ist in der Branche gut vernetzt und hilft im Notfall auch bei der Suche nach Praktikumsstellen.
Wie geht sowas - ein Studium in einem Jahr?
"Praxis, Praxis, Praxis", ist die Antwort von Akademiedirektor Horst Harguth. "Ziel der Ausbildung an der DAMK war es seit jeher, praxistaugliche Allrounder auszubilden - keine Theoretiker. Die strikte Beschränkung auf aktuelles Marketing-Know-how spart eine Menge Studienzeit!" Praktiker sind auch die Dozenten der seit über 25 Jahren in Düsseldorf ansässigen Akademie. Menschen, die täglich in Agenturen und Unternehmen ihren Job machen und genau wissen, was der Markt vom Nachwuchs verlangt.
Das Studienangebot richtet sich an Abiturienten und Quereinsteiger. In kleinen Kursen mit persönlicher Betreuung erlangt jeder Studierende nach zwölf Monaten - bei einer Abbrecherquote von unter zwei Prozent - einen branchen- und bundesweit anerkannten Abschluss.
Der nächste Tagesstudiengang zum Marketing-Kommunikationswirt startet Mitte September an der Heinrich-Heine-Uni Düsseldorf. Gelegenheit zur Information gibt"s beim Infoabend am 07. Mai ab 18 Uhr bei der Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e. V., Graf-Adolf-Str. 61, 40210 Düsseldorf.
Anmeldung und Information: http://www.damk.de , 0211 / 37 39 00 oder harguth@damk.de
http://www.damk.de
DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.
Graf-Adolf-Straße 61 40210 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.damk.de
DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.
Graf-Adolf-Straße 61 40210 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Horst Harguth
09.03.2015 | Horst Harguth
Berufsbegleitend PR studieren
Berufsbegleitend PR studieren
02.03.2015 | Horst Harguth
Neuer Studiengang "Online-Marketing-Manager"
Neuer Studiengang "Online-Marketing-Manager"
16.02.2015 | Horst Harguth
Intensivseminar Social Media Manager
Intensivseminar Social Media Manager
09.02.2015 | Horst Harguth
Intensivseminar: Social Media Manager
Intensivseminar: Social Media Manager
04.02.2015 | Horst Harguth
Perspektive für Juristen
Perspektive für Juristen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year

