Wie spreche ich mit Eltern? - Eine Herausforderung für pädagogische Fachkräfte
01.02.2011 / ID: 1991
Bildung, Karriere & Schulungen
!Fortbildung! Elternarbeit leichter gemacht:
"KITA-MOVE" MOtivierende KurzinterVEntion bei Eltern im Elementarbereich
Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2011 bietet die "ginko-Stiftung für Prävention" in Mülheim an der Ruhr zum ersten Mal auf Bundesebene die in Nordrhein-Westfalen entwickelte dreitägige Gesprächsführungs-Fortbildung KITA-MOVE für pädagogische Fachkräfte aus Kindergarten- und Kindertageseinrichtungen an.
Hintergrund
Kinder sollen wohlbehütet aufwachsen und umfassend gefördert werden, damit sie die Fähigkeiten entwickeln, konstruktiv mit den Anforderungen des Lebens umzugehen und nicht auf Suchtmittel zurückgreifen zu müssen.
In diesem Erziehungsprozess belegen die Eltern eine zentrale Rolle.
Manche Eltern benötigen hierbei Unterstützung, auch, weil sich gesellschaftliche Entwicklungen zunehmend belastend auf die Erziehung in Familien auswirken.
Sichtbar wird dies für Erzieherinnen, wenn sie in ihrem Berufsalltag entmutigte oder scheinbar gedankenlose Eltern erleben. Gespräche mit diesen Eltern fallen schwer und hinterlassen oftmals Ratlosigkeit und Unzufriedenheit auf beiden Seiten.
Zwar existieren vielfältige Unterstützungsangebote für Eltern, diese werden aber nicht von allen Eltern angenommen.
Ziel der Fortbildung KITA MOVE ist es, motivierende Elterngespräche zum Thema Erziehungsverhalten zu erlernen und zu trainieren. Die Fortbildung ermutigt und qualifiziert pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich, Alltagssituationen und Gesprächsanlässe gelassen und kompetent im oben beschriebenen Sinne zu nutzen.
Die Reflexion bisheriger Erfahrungen und das Einüben erprobter motivierender Gesprächsstrategien bieten Unterstützung und Entlastung- auch für das pädagogische Fachpersonal, wie die Evaluation durch die Universität Bielefeld und die vielfältig gesammelten Rückmeldungen aus der Praxis eindrucksvoll belegen.
Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung ernst zu nehmen und frühzeitig zu erreichen ist ein wichtiges Ziel der Suchtprävention. Die professionelle Arbeit auch mit "schwer erreichbaren" Eltern im frühkindlichen Bereich leistet hierzu einen wertvollen Beitrag.
Fortbildungsinhalte
- Einführung in die Grundelemente der motivierenden Gesprächsführung
- Übungen zur Gestaltung von schwierigen Gesprächssituationen
- Hilfen zum Einstieg ins Gespräch und zur Formulierung realistischer nächster Schritte
- Perspektiven für eine vertiefte und entlastende Kooperation mit Beratungsstellen und Ämtern
Das dreitägige Seminar für Erzieherinnen und Erzieher wird von zwei zertifizierten KITA-MOVE-TrainerInnen geleitet.
Die Teilnehmenden erhalten einen MOVE-Teilnehmerreader und weitere Informationsmaterialien aus dem Bereich der Suchtvorbeugung.
30. Juni bis 02. Juli 2010 / ganztägig
Kosten: 360 EUR ( 200.- EUR Seminargebühr, 2 Übernachtungen, Vollpension 160.-EUR) Informationen und Anmeldung :
http://www.ginko-stiftung.de
ginko-stiftung für Prävention
Kaiserstrasse 45468 Mülheim an der Ruhr
Pressekontakt
http://www.ginko-stiftung.de
ginko-stiftung für Prävention
Kaiserstrasse 45468 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
14.08.2025 | Mining Farm Dubai
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
