Pressemitteilung von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch


14.10.2025 / ID: 433974
Bildung, Karriere & Schulungen

Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und AufbruchDer Aufstiegskongress 2025 in Mannheim bot am 10. und 11. Oktober erneut ein herausragendes Event für die Fitness- und Gesundheitsbranche. Rund 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten zwei Tage voller praxisnaher Vorträge, motivierender Keynotes und intensiver Netzwerkmomente.

Zukunft gemeinsam gestalten
Unter dem Motto "Powerful - People. Business. Future." drehte sich alles um aktuelle Branchenthemen, zukunftsweisende Impulse und den Austausch auf Augenhöhe. Bereits am Vortag startete das Experten-Symposium Bewegungstherapie mit rund 200 Fachteilnehmenden.

Keynotes mit Gänsehautfaktor
Zu den Höhepunkten zählten die Keynotes von Ruder-Olympiasieger Oliver Zeidler und Ringer-Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken, die mit ihren persönlichen Geschichten für Motivation und Gänsehautmomente sorgten. Ergänzt wurde das Programm durch wissenschaftliche Impulse, spannende Diskussionsrunden sowie das "Scientific Battle" zwischen Clive Salz und Prof. Dr. Oliver Schumann.

Netzwerken als Herzstück
Neben den inhaltlichen Beiträgen stand vor allem das Netzwerken im Fokus. Zahlreiche neue Kontakte, Kooperationsideen und Gespräche zeigten: Der Aufstiegskongress ist ein Ort der Inspiration und Gemeinschaft.

Save the Date: Aufstiegskongress 2026
Schon jetzt steht der Termin für den nächsten Aufstiegskongress fest: am 9. und 10. Oktober 2026 in Mannheim. Jetzt vormerken!

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206

https://www.dhfpg.de/

Pressekontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Saarbrücken
Hermann-Neuberger-Straße 3
0681/6855-186

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
20.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Eckdaten-Studie 2026: Ab sofort teilnehmen!
13.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Neue Schriftenreihe "Deutschland gesund gestalten" beleuchtet Zukunft des Gesundheitssystems
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
DKMS-Aktionstag bei der Akademie der Gesundheit e.V.
20.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Die Zukunft der Kinderchorarbeit
20.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Eckdaten-Studie 2026: Ab sofort teilnehmen!
19.11.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Beauty-&-Wellness-Ausbildung: Neue Perspektiven für Frauen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 432.649
PM aufgerufen: 74.251.342