Pressemitteilung von Gudrun Behm-Steidel

Berufsbegleitendes Masterstudium Wissensmanagement


09.07.2015 / ID: 199975
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Zeit ist reif für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wissen, dem "Erfolgsfaktor" für Unternehmen und Organisationen in der Informations- und Wissensgesellschaft. Die vielfältigen Veränderungstrends - vom demografischen Wandel, über die zunehmende Dynaxität, die Informationsflut, Digitalisierung und globale Vernetzung - stellen uns vor massive Herausforderungen im Hinblick auf die Ressource Wissen. Die Implementierung von Wissensmanagement / Knowledge Management eröffnet Wirtschaftsunternehmen, Verwaltungen sowie jedem Einzelnen Potenziale, sich durch einen optimierten Umgang mit Daten, Information, Wissen und Lernen weiterzuentwickeln und für den permanenten Wandel gerüstet zu sein.

Im Masterstudium erwerben die Teilnehmer/innen umfassende und ganzheitliche Wissensmanagement-Kenntnisse in Theorie und Praxis: von Theorie-Modellen, über Methoden und Tools bis zur Implementierung von Wissensmanagement. Themen wie Big Data, Open Access, Forschungsdaten, Data-Mining, Sematic Web, E-Learning, persönliche Wissensmanagement stehen ebenso auf der Agenda wie Statistik, Recherche und Informationsrecht. Es gibt ausreichend Zeit für Austausch, Reflexion und Übertragung in die eigene Arbeitsumgebung.

Das berufsbegleitende Masterstudium Wissensmanagement berücksichtigt die Bedürfnisse der Berufstätigen durch eine bewährte Studienorganisation mit Blended Learning in einer Kombination von 5-6 Präsenzphasen pro Semester und E-Learning. Nach 4 Teilzeit-Semestern folgt im 5. Semester die Master Thesis.

Die in Deutschland einzigartige Weiterbildung zum Wissensmanager als Masterstudium im Bereich Wissensmanagement / Knowledge Management ist erfolgreich reakkreditiert. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Hochschul-Website ( Website (http://www.hs-hannover.de/f3/mwm))
Über aktuelle News zum Wissensmanagement informieren Sie der Blog ( wissensmanagementhshannover.wordpress.com (https://wissensmanagementhshannover.wordpress.com/)) und die Facebook-Seite ( http://www.facebook.com/MWMHannover (http://www.facebook.com/MWMHannover)).

Mit individuellen Fragen und zur Beratung per Mail, Telefon, Skype oder persönlich wenden Sie sich an die Studiengangsleitung Wissensmanagement (gudrun.behm-steidel@hs-hannover.de).

Hochschule Hannover
Prof. Dr. Gudrun Behm-Steidel
Expo Plaza 12
30539 Hannover
Wissensmanagement Knowledge Management Masterstudium Weiterbildung Wissensmanager Wissen

http://www.hs-hannover.de
Hochschule Hannover
Expo Plaza 12 30539 Hannover

Pressekontakt
http://www.hs-hannover.de
Hochschule Hannover
Expo Plaza 12 30539 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gudrun Behm-Steidel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.843
PM aufgerufen: 73.085.997