Das ist richtig: Qualifizierung für alle Unternehmensbereiche
16.11.2015 / ID: 210500
Bildung, Karriere & Schulungen
Freiburg, 16.11.2015 - Erfolg braucht Menschen, die das Richtige tun. Nur: Was ist richtig in einer Arbeitswelt, die immer komplexer, digitaler und agiler wird, in der Routinen und Workflows zunehmend wegbrechen? Neue Herausforderungen brauchen neuen Lösungen. Deshalb bietet das neue Gesamtprogramm, "Das ist richtig!" der Haufe Akademie Menschen und Unternehmen über 800 Qualifizierungsangebote, um richtige Lösungen zu entwickeln.
Zweimal im Jahr fließen die aktuellsten Anforderungen aus Personal- und Organisationsentwicklung in das Angebot der Haufe Akademie ein. Internationalisierung, Digitalisierung, agile Unternehmensentwicklung und "Führung im Wandel" sind dabei prägende Trends. Rund 820, darunter 120 neue, Veranstaltungsthemen bieten jede Menge Know-how und Kompetenz für Fach- und Führungskräfte sowie Lösungen für Organisationen: Von Seminaren und Schulungen, über individuelle Inhouse-Trainings und Managed Training Services, bis hin zu Consulting, e-Learning. Interessierte können sich das Programm unter http://www.haufe-akademie.de/programmanfordern herunterladen.
Das ist richtig: Hochdifferenziertes Themenangebot für unterschiedlichste Anforderungen
Know-how konsequent an persönliche und unternehmerische Anforderungen anzupassen, ist ein entscheidender Faktor für zukünftigen Erfolg. "Nur wer seine eigene Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln kann, bleibt zukunftsfähig" erläutert Hansjörg Fetzer, Geschäftsführer der Haufe Akademie. "Wir möchten Menschen unterstützen, das Richtige zu tun. In rund 820 Qualifizierungslösungen kann jeder das richtige Wissen für sich ausbauen und vertiefen."
Das ist richtig: Mehr Expertise durch starke Kooperationen
Im neuen Programm finden Kunden und Interessierte ab sofort auch den neuen Themenbereich IT-Trainings. "Beim Ausbau unserer Angebots fragen wir uns, wie wir unseren Kunden die bevorstehenden Qualifizierungsaufgaben optimal erleichtern können", beschreibt Fetzer den Ausgangspunkt für die neuen Kooperation mit der Fast Lane Gruppe - einem global agierenden Anbieter für Highend-Technologietrainings. "Zusammen mit den IT-Spezialisten von Fast Lane können wir jetzt ein noch stärkerer Partner für unsere Kunden sein, weil wir sie bei der gesamten Personalentwicklung über alle Unternehmensbereiche hinweg unterstützen und begleiten können." Hilfreich bei der Gestaltung der Zusammenarbeit mit Fast Lane seien die positiven Erfahrungen gewesen, die die Haufe Akademie in den vergangenen zwei Jahren mit ihrem Kooperationspartner CrossKnowledge, einem weltweit führenden Anbieter von E-Learning, gemacht hat. "Zeit ist in puncto Know-how ein sensibler, kritischer Faktor: es veraltet sehr schnell, aufbauen lässt es sich unter Umständen langsamer. Deshalb überlegen wir sehr genau, wo wir Expertise selbst aufbauen und wo wir besser Know-how durch Kooperationen dazu gewinnen.
Das ist richtig: Hohe Planungssicherheit
Wer sich selbst, sein Team oder ganze Unternehmensbereiche weiterentwickeln möchte, braucht die Gewissheit, das nötige Know-how in bestimmter Zeit aufbauen zu können. Kunden der Haufe Akademie können auf eine sehr hohe Durchführungsquote vertrauen: "Über 98 % aller gebuchten Teilnehmer können bei uns sicher ihr Wunsch-Seminar besuchen. Das ist eine Quote, auf die wir stolz sind", so die Bilanz von Mario Kestler, der als weiterer Geschäftsführer unter anderem das Marketing verantwortet.
Weiter Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de
Weiterbildung Personalentwicklung Organisationsentwicklung Qualifizierung Führungskraft Management Training Seminar Schulung Know-how
http://www.haufe-akademie.de
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Lörracher Str. 9 79115 Freiburg
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna-Sophie Calow
15.04.2019 | Anna-Sophie Calow
Studie: Mitarbeiter bilden sich aus persönlichem Interesse weiter, doch in vielen Unternehmen bleibt dieses Potenzial ungenutzt
Studie: Mitarbeiter bilden sich aus persönlichem Interesse weiter, doch in vielen Unternehmen bleibt dieses Potenzial ungenutzt
14.02.2019 | Anna-Sophie Calow
Studie: Mitarbeiter wünschen sich individuelles Coaching - bekommen es aber nicht
Studie: Mitarbeiter wünschen sich individuelles Coaching - bekommen es aber nicht
05.02.2019 | Anna-Sophie Calow
Effizienter HR Fach- und Führungskräfte finden
Effizienter HR Fach- und Führungskräfte finden
20.11.2018 | Anna-Sophie Calow
Maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote für die moderne Arbeitswelt
Maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote für die moderne Arbeitswelt
09.08.2018 | Anna-Sophie Calow
People.OS: Business Mobilization für die Arbeitswelt von morgen
People.OS: Business Mobilization für die Arbeitswelt von morgen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
