Pressemitteilung von Barbara Debold

Studienpreis DistancE-Learning 2016 für Manfred Haas von der Wilhelm Büchner Hochschule


19.11.2015 / ID: 210902
Bildung, Karriere & Schulungen

Pfungstadt bei Darmstadt, 19.11.2015 - Manfred Haas lebt lebenslanges Lernen. Neugierde und der Wille, technischen und wissenschaftlichen Fragen auf den Grund zu gehen, haben den 53-Jährigen zu einer beispiellosen Bildungskarriere per Fernstudium neben seinem Job motiviert. Für dieses außergewöhnliche Lernengagement wurde Manfred Haas nun am 16. November in Berlin vom Fachverband Forum DistancE-Learning mit dem Studienpreis "Lebenslanges Lernen" ausgezeichnet. Das nächste Ziel hat Haas bereits vor Augen - die Promotion.

Von der mittleren Reife zum Innovations- und Technologiemanagement (M. Sc.)
Schritt für Schritt bringt das Lernen Manfred Haas in seiner Karriere voran: An Abendschulen erlangte er die Fachhochschulreife und seinen Abschluss als "Staatlich geprüfter Bautechniker". Schon während dieser Weiterbildung wurde der Straßenwärter beim Landesbetrieb Straßenbau NRW Sachbearbeiter im Bereich Telematik. Kurze Zeit später Angestellter für Verkehrstechnik. Doch die Anfahrten zu den Abendschulen kosteten ihn viel Zeit und er versuchte es bei der nächsten Weiterbildung mit Fernlernen. Es wurde zu seinem favorisierten Lernstil. Nachdem er bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) den Fernlehrgang "Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK" belegte, stieg er zum Controller in den gehobenen Dienst auf. Für sein Weiterbildungsengagement erhielt er 2008 schon einmal den Studienpreis DistancE-Learning, damals in der Kategorie "Fernlerner des Jahres". Der Erfolg motivierte Haas dazu, weiter zu lernen - nun auf Hochschulniveau.

Er entschied sich für den Bachelor-Fernstudiengang "Technische Betriebswirtschaft (B. Sc.)" an der Wilhelm Büchner Hochschule. Bald darauf folgte das zweite Fernstudium "Innovations- und Technologiemanagement (M. Sc.)". Der Master-Abschluss ist die Voraussetzung, um in den höheren Dienst zu wechseln. Weil ihm das Lernen und wissenschaftliche Arbeiten fehlt, plant Haas nun die Promotion. Das Thema steht bereits fest: "Innovative Maßnahmen zur Reduzierung der Rot- und Schwarzwildverluste durch Kraftfahrzeugverkehr auf öffentlichen Straßen im Nationalpark Eifel". "Für mich wäre die Promotion und damit die Anerkennung meiner wissenschaftlichen Leistung die Krönung meines Weiterbildungsweges", so Haas.

Informationen zu den Master-Studiengängen, zum berufsbegleitenden Fernstudium und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei), per E-Mail über info@wb-fernstudium.de oder auf der Google+ Seite der Hochschule erhältlich. Weitere Informationen: http://www.wb-fernstudium.de

Bildquelle: Fachverband Forum DistancE-Learning
Wilhelm Büchner Hochschule WBH Studienpreis DistancE-Learning 2016 Lebenslanges Lernen Manfred Haas Weiterbildung Karriere technisches Fernstudium

http://www.wb-fernstudium.de
Wilhelm Büchner Hochschule
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 64319 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Debold
24.05.2018 | Barbara Debold
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 429.753
PM aufgerufen: 73.063.247