Entstehung der Hightech-Architektur - Ausdruck der Kommunikationsgesellschaft
27.11.2015 / ID: 211656
Bildung, Karriere & Schulungen
Geburt der Hightech-Architektur - Aufbruch und sichtbare Zeichen einer neuen Zeit
Eric Mozanowski gibt zu bedenken, dass die Formgebung aus der Erfüllung der konstruktiven Notwendigkeit und der Betonung des Charakters nach dem Zweiten Weltkrieg nur wenige Architekten weiter führte. "Joseph Paxton"s Londoner Kristallpalast gilt als Pionierbau, und die möglichst weitgehende Auflösung der Außenwände in eine Glashaut ist ein bestimmtes Thema der Hightech-Architektur geblieben. Weiterhin zählen dazu extrem dünne Membrankonstruktionen, wie sie der Ingenieur Otto Frei entwickelte und beim Deutschen Pavillon der Weltausstellung von Montreal 1967 zusammen mit dem Architekten Rolf Gutbrod umsetzte. In der bayrischen Hauptstadt entstand 1972 noch spektakulärer die Hightech-Architektur Anwendung beim Münchner Olympiastadion, das gemeinsam mit Günter Behnisch seine Vollendung fand", so der Immobilienexperte über die anhaltende Faszination der Bauten.
Günter Behnisch, Otto Frei und Wolfgang Leonhard - Olympiastadion in München
Was macht die Besonderheit dieser Architektur in der Zeitepoche aus? Eric Mozanowski erläutert an den ersten Entwurfsskizzen des Münchner Olympiapark: "Hierbei gingen die Architekten ganz neue Wege, alles Kantige und Rechtwinklige fehlte. Weiche Formen ergossen sich in den Raum. Das Büro Behnisch entwickelte mit einem Landschaftsarchitekten auf einem stillgelegten Flugfeld ein Gelände, auf dem Architektur und Landschaft ineinanderfließen. Bemerkenswert war, dass funktional notwendige Gebäudeteile und Sportstätten in Geländemulden und unter der Erde verschwanden und durchlässige Gerüstkonstruktionen die Trennlinien zwischen innen und außen verwischten. Tausende von Bäumen wurden gepflanzt und ein See angelegt. Das Dach hängt an den massiven Trägern wie eine Wolke über dem Sportfeld. Während die transluzente Entdeckung die Vorstellung vom "Sport im Grünen" erlaubte, bot das Dach zugleich Schutz vor Regen und Klimaschutz. Die Helligkeit liefert zudem eine mediengerechte Voraussetzung für die Übertragung der Spiele", erläutert Eric Mozanowski die erfolgreiche Umsetzung Landschaft und Sportstätte für erweiterten, lebendigen und nachhaltigen Kommunikationsaustausch.
Hightech-Architektur: Konstruktion - Struktur - Beschaffenheit
"Aus der Natur lernen und umsetzten! Als Ursprung für die Dachstruktur des Olympiastadions in München kann das Spinnennetz abgeleitet werden. Diese Strukturen - in empirischen Versuchen mit Wassertropfen beträufelte Spinnennetze - wurden mit Fixiermitteln versteift und diese Gebilde dann auf den Kopf gestellt. So versuchten Günter Behnisch und der Architekt Rolf Gutbrod gemeinsam, die Verwirklichung ihrer Hightech-Architektur umzusetzen", meint der Stuttgarter Eric Mozanowski.
Ein weiteres Beispiel für Hightech-Architektur bietet der Engländer Norman Foster, der als ein Hauptvertreter des Hightech-Bauens gilt. Norman Foster befestigte an den auskragenden Geschossecken des Bürogebäudes von Willis Faber and Dumas in Ipswich senkrecht längliche schmale Glaspaneele und hängte an diesen großen Glasplatten. Die Zwischenräume, die Fugen wurden mit Silikon gefüllt. Da die Paneele die Glashaut zugleich aussteifte, konnten die aufgrund der unregelmäßigen Grundstücksformen sanft geschwungenen Fronten ohne Metallrahmen vollständig verglast werden.
Wachstum: Metropolen - Kommunikationsgesellschaft - Hightech-Architektur Lösungen bei knappen Grundstücken
Immobilienexperte Eric Mozanowski erläutert im weiteren Beispiel wie Norman Foster durch die Not der Gegebenheit erfolgreiche Hightech-Architektur umsetzt. "Schaut man sich Norman Foster"s weitere Lieblingsthemen an, entdeckt man in den 80er-Jahren mit dem Verwaltungsgebäude für die Hongkong & Shanghai Bank auf beispielhafte Weise die auffällige Veräußerlichung der Konstruktion. Hierbei musste eine Lösung gefunden werden, die möglichst vor die Fassade vorgestellt wird. Auch für diesen Bau gab es gute Gründe, Hongkong gilt als ein besonderes und herausforderndes Baudomizil. Norman Foster setzte das Gebäude aus über- und nebeneinandergestellten Brücken zusammen, die nun eine Art Pakete aus Büroetagen tragen. So war es möglich, angesichts der extremen Grundstückspreise, in Hongkong das Grundstück so weit wie möglich auszunutzen, ohne beim Bau, der in kürzester Zeit erfolgen musste, den Straßenverkehr zu unterbrechen", erklärt der Stuttgarter Immobilienkaufmann Eric Mozanowski fasziniert den Teilnehmern die erfolgreiche Umsetzung. Platznot macht also erfinderisch, es gibt gute Lösungen, die langfristig durch Hightech-Architektur funktionieren und Bestand haben.
Seminarveranstaltung mit Eric Mozanowski, Immobilienexperte aus Stuttgart, führt in regelmäßigen Seminarveranstaltungen, Weiterbildungen mit Diskussionen zum Thema "Immobilien - Geschichte und Entstehung" deutschlandweit durch.
V.i.S.d.P.:
Eric Mozanowski
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Hightech Architektur Immobilien Ingenieurbauten Kristallpalast Olympiapark München Joseph Paxton Günter Behnisch Otto Frei Wolfgang Leonhard Rolf Gutbrod Norman Foster Kommunikation Eric
http://immobilien-news-24.org
Mozanowski
Theodor-Heuss-Strasse 32 70174 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.immobilie-news-24.org
Mozanowski
Theodor-Heuss-Strasse 32 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eric Mozanowski
13.03.2020 | Eric Mozanowski
Modulbauweise: Wohne wo und wann Du willst
Modulbauweise: Wohne wo und wann Du willst
08.03.2020 | Eric Mozanowski
Modulhäuser ein Ökotraum - Hybrid Wohneinheiten
Modulhäuser ein Ökotraum - Hybrid Wohneinheiten
20.01.2020 | Eric Mozanowski
Universitätsmetropolen: Lösungen für steigenden Wohnraumbedarf
Universitätsmetropolen: Lösungen für steigenden Wohnraumbedarf
11.01.2020 | Eric Mozanowski
Leben in Deutschland: im Südwesten werden die Menschen älter
Leben in Deutschland: im Südwesten werden die Menschen älter
27.12.2019 | Eric Mozanowski
Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation
Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
