Stockmanship Seminare
29.11.2015 / ID: 211756
Bildung, Karriere & Schulungen
Zempow. Studenten der Landwirtschaft und Tiermedizin können auf der Bio Ranch Zempow den wesensgemäßen Umgang mit Herdentieren erlernen. Zusätzlich zu den Tagesseminaren bietet die Bio Ranch ein Work Camp für Studierende.
Low Stress Stockmanship ist eine Methode des stressarmen Umgangs mit Herdentieren. Begründet wurde diese Methode als Low Stress Livestock Handling durch Bud Williams. Auf der Bio Ranch Zempow findet einmal im Jahr ein Work Camp für Studenten statt, die diese tiergerechte Methode lernen möchten.
Ende September war es wieder soweit. Aus vielen Regionen Deutschlands kamen Studierende der Landwirtschaft und Tiermedizin in den Wittstocker Ortsteil Zempow. Die Mitarbeiter der Bio Ranch hatten ein interessantes Programm für ein ganzes Wochenende vorbereitet.
Schon am Freitag Abend konnten die Teilnehmer erste Erfahrungen mit Herdentieren sammeln. Es ging allerdings nicht zu den Rinderherden der Ranch sondern zur Schafherde. Die Teilnehmer konnten aus eigener Erfahrung erleben, wie Respekt funktioniert. Auch im freien Hüten konnten erste Erfahrungen gesammelt werden. Kerstin, Tiermedizin-Studentin, ist beeindruckt: "Ich hätte nicht gedacht, dass die Tiere so auf unsere Körpersprache reagieren. Es ist schön zu sehen, wie gut wir die Herde lenken können."
Am Samstag stand zunächst die Theorie auf dem Programm: das Zonenkonzept, der Balancepunkt, die souveräne Körpersprache. Anschließend ging es in Gruppen auf die Weide zu den Angus-Rinderherden der Bio Ranch. Hier konnte die Theorie ausgiebig unter sicherer Anleitung erprobt werden.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der "Bud Box". Das ist ein von Bud Williams entwickelter Koral-Aufbau, der einerseits mit einfachen Gittern aufgebaut werden kann, andererseits aber sehr effektiv ist. Natürlich mussten die Teilnehmer die Gitter auf der Weide selbst aufbauen. Das gehört selbstverständlich zu einem Work Camp dazu.
Für Arbeit in der Bud Box sollte schon Erfahrung im sicheren Umgang mit den Kühen vorhanden sein. Denn hier wird in der Nahzone gearbeitet. Daher wurden die Teilnehmer jeweils vom Seminarleiter begleitet. "Für mich war das eine sehr schöne Erfahrung. Alle Teilnehmer haben tatsächlich die gestellten Aufgaben mit den Kühen gelöst," erläutert Ranch Chef Wilhelm Schäkel. Agrarstudentin Janine Lohbrandt ergänzt: "Für mich war besonders beeindruckend, wie feinfühlig die Rinder auf die Menschen reagieren."
In der Abschlussrunde konnten alle Teilnehmer bestätigen, dass es immer eine Position des Menschen zum Herdentier gibt, aus der das Tier stressfrei und für den Menschen sicher bewegt werden kann. Vertrauen, Souveränität und Entschlossenheit sind Kernkompetenzen, die für das Low Stress Stockmanship grundlegend sind.
Auch für das Jahr 2016 ist ein Stockmanship Seminar als Work Camp geplant. Studierende können bereits jetzt ihr Interesse bekunden. Der konkrete Termin wird dann im Januar festgelegt. Auch für Tagesseminare werden Voranmeldungen und Reservierungen entgegen genommen.
Im Frühjahr ist ein Seminar für Tierärzte geplant. Schwerpunkt ist dabei die Sicherheit und Unfallvermeidung im Umgang mit Herdentieren.
Website Bio Ranch Zempow http://www.bio-ranch-zempow.de (http://www.kuhfluestern.de)
http://www.bioranch.info
Bio Ranch Zempow
Birkenallee 12 16909 Wittstock/Dosse
Pressekontakt
http://www.nordostpr.de
NORD OST - Public Relations
Birkenallee 12 16909 Wittstock/Dosse
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wilhelm Schäkel
02.05.2016 | Wilhelm Schäkel
Hybridseelen - Du denkst also, du bist ein Mensch!
Hybridseelen - Du denkst also, du bist ein Mensch!
30.04.2016 | Wilhelm Schäkel
Hoffest auf der Bio Ranch Zempow
Hoffest auf der Bio Ranch Zempow
31.03.2016 | Wilhelm Schäkel
Brandenburger Biobauern setzen auf Cannabis
Brandenburger Biobauern setzen auf Cannabis
31.12.2015 | Wilhelm Schäkel
Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte
Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte
31.12.2015 | Wilhelm Schäkel
Stockmanship Seminar auf der Bio Ranch
Stockmanship Seminar auf der Bio Ranch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
