V+ Fonds: Neue Kapitalverwaltungsgesellschaft eingesetzt
08.12.2015 / ID: 212632
Bildung, Karriere & Schulungen
Die V+ Beteiligungs-Fonds hatten es gegenüber RÖHLKE Rechtsanwälte bereits durchklingen lassen, nun ist es durch ein Schreiben vom 25.11.2015 an die Vermittler bekannt geworden: die V+ Fonds haben den externen Kapitalverwalter Metapriori GmbH gegen eine neue Kapitalverwaltungsgesellschaft ausgetauscht. Die neue Gesellschaft, die über die Investitionen der Anleger wachen soll, ist ausgerechnet eine aus dem Unternehmensverband Xolaris, die Xolaris Service Kapitalverwaltungs AG.
Kapitalverwaltungsgesellschaft Xolaris Service AG: Fakten - Zusammenhänge - Verantwortlichkeit
"Bei vielen unserer Mandanten ist der Name Xolaris nicht unbedingt positiv besetzt. Gesellschaften aus der Firmengruppe Xolaris, die Xolaris Service GmbH und die Xolaris Verwaltungs GmbH, spielen eine wesentliche Rolle im Zusammenhang mit dem Skandal um die Kapitalanlagegruppe "Canada Gold Trust" aus Potsdam. Die Xolaris Service GmbH ist die Treuhandgesellschaft der Canada Gold Trust - Fonds, die Xolaris Verwaltungs GmbH ist Anfang 2015 zur zusätzlichen geschäftsführenden Komplentärin der Canada Gold Trust Fonds gewählt worden. Geschäftsführer der Xolaris Verwaltungs GmbH ist ausgerechnet Rudolf Döring", teilt der Berliner Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke mit. Der Jurist Christian-H. Röhlke weist auf Dörings damalige Tätigkeit als Vorstand der Deutschen Frankonia Gruppe hin, deren Hauptgesellschaft Deltoton GmbH ebenfalls Anfang 2015 mit einem Millionen Schaden für die Anleger in die Insolvenz gegangen ist. Für die weitere Frankonia Gesellschaft CSA KG und deren Machenschaften stehen 5 Verantwortliche derzeit vor dem Strafgericht, teilt Rechtsanwalt Röhlke mit.
Nun soll also eine Gesellschaft aus dem Xolaris - Verbund die Geschicke der Anleger bei den V + - Gesellschaften in den Händen halten.
Fazit: Kritisch betrachten V+ Fonds Anleger ihre Situation - Leider wenig Transparenz und Einsicht
Die Kanzlei Röhlke Rechtsanwälte führt eine Vielzahl von Prozessen gegenüber Verantwortlichen und Gründungsgesellschaftern der V+-Gesellschaften und hat für eine Vielzahl von Mandanten die Beteiligungen an dem hoch riskanten Venture Capital Fond widerrufen. Bei Fragen, Unsicherheit und Ängsten stehen betroffenen Anlegern und ihren Familien Röhlke Rechtsanwälte unter anwalt@kanzlei-roehlke.de oder 030-71580671 für eine Ersteinschätzung zur Verfügung. Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke rät betroffenen V+ Anlegern sich fachkundig über ihre Chancen bei einem Anwalt zu informieren, um für die weitere Entwicklung vorbereitet zu sein.
V.i.S.d.P.:
Christian-H. Röhlke
Rechtsanwalt
V+ Fonds Xolaris Service AG Metapriori GmbH Verwaltung Frankonia Deltoton GmbH Kapital Gesellschaft Recht Rechtsanwalt Chrisitan-H. Röhlke Berlin
http://www.kanzlei-roehlke.de
Röhlke Rechtsanwälte
Kastanienallee 1 10435 Berlin
Pressekontakt
http://www.kanzlei-roehlke.de
Röhlke Rechtsanwälte
Kastanienallee 1 10435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian-H. Röhlke
27.07.2019 | Christian-H. Röhlke
Erbschleicher: was, wenn Oma das Familienvermögen neu verteilt?
Erbschleicher: was, wenn Oma das Familienvermögen neu verteilt?
24.07.2019 | Christian-H. Röhlke
Lombardium-Skandal: unbeteiligte LC2 Anleger werden zur Zahlung aufgefordert
Lombardium-Skandal: unbeteiligte LC2 Anleger werden zur Zahlung aufgefordert
25.07.2018 | Christian-H. Röhlke
BWF-Gold-Skandal: Klagen gegen Rechtsanwalt S. auch vor OLG Köln abgewiesen
BWF-Gold-Skandal: Klagen gegen Rechtsanwalt S. auch vor OLG Köln abgewiesen
30.04.2018 | Christian-H. Röhlke
Ausgedieselt ab Mai: Hamburg macht Ernst
Ausgedieselt ab Mai: Hamburg macht Ernst
16.03.2018 | Christian-H. Röhlke
Fahrverbot für Stinker - ausgedieselt und was nun?
Fahrverbot für Stinker - ausgedieselt und was nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
08.09.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
