Keine Notfallvorsorge: Im schlimmsten Fall droht die Insolvenz
07.01.2016 / ID: 214151
Bildung, Karriere & Schulungen
Erkrankt oder verstirbt ein Chef plötzlich sind viele Firmen von heute auf morgen handlungsunfähig. Mit einer umfassenden Notfallvorsorge ist das Funktionieren der Firma in solchen Extremsituationen sichergestellt.
"Fehlende Vollmachten sorgen im Unternehmen ganz schnell dafür, dass operative Entscheidungen nicht getroffen oder Mitarbeiter, Lieferanten und Banken nur verspätet bezahlt werden", sagt Ingo Claus von K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten und ergänzt: "Wir beobachten in unserer täglichen Praxis, dass die Mehrheit der Familienunternehmer nur unzureichend für den unerwarteten Notfall vorgesorgt hat. Im schlimmsten Fall droht hier die Insolvenz und der Verlust von Arbeitsplätzen."
Am 21.01.2016 bietet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Unternehmern in einem praxisorientierten Seminar die Möglichkeit, ihren persönlichen "Notfallkoffer" zu packen.
Das Seminar beantwortet u.a. die folgenden Fragen:
- Was gehört in den Notfallkoffer um Firma und Familie abzusichern?
- Wie beugt ein Unternehmer seinem Ausfall vor und stellt das Funktionieren der Firma sicher?
- Welche Vollmachten und Instrumente müssen für Ihre Stellvertretung vorbereitet werden?
- Welche Vorsorgemaßnahmen sind zum Wohle der Familie und Angehörigen zu treffen?
- Welche individuelle Regelungen sind u.a. im Erbrecht, beim Unternehmertestament und anderen Verfügungen möglich? Wie lassen sich diese Verfügungen miteinander synchronisieren?
"In diesem Seminar ist es uns besonders wichtig, auf die persönlichen Fragestellungen der Teilnehmer einzugehen", sagt Rechtsanwalt Ulrich Herfurth, der dieses Seminar gemeinsam mit K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten durchführt. Ulrich Herfurth kennt auch als Landesvorsitzender der Familienunternehmer die Fragestellungen des familiengeführten Mittelstands gut. Er unterstreicht dabei, dass die Notfallvorsorge auch für Banken Bedeutung hat, nämlich im Rating: "Die Notfallvorsorge betrifft also jeden Unternehmer, egal ob er 35 oder 67 Jahre alt ist."
Im Seminar erhalten die Teilnehmer dazu das LifeBook - Handbuch und Basis für ihren persönlichen Notfallordner, der schon im Seminar mit individuellen Inhalten gefüllt und aufgebaut wird.
Seminarankündigung:
21.01.2016 von 09.00 - 16.30 Uhr
"Unternehmerischer Notfallkoffer - Die systematische Vorsorge"
Kosten: 220 EUR inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Mittagessen.
Ort:
IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück.
Buchung und Informationen:
Valeria Nadel, Telefon 0541 353 - 473,
nadel[@]osnabrueck.ihk.de
Weitergehende Informationen:
Die fünf wichtigsten Inhalte des Notfallkoffers (http://unternehmensnachfolge-news.de/die-fuenf-wichtigsten-inhalte-des-notfallkoffers/)
Das Unternehmertestament als Schlüsseldokument der Notfallakte (http://unternehmensnachfolge-news.de/das-unternehmertestament-als-schluesseldokument-des-notfallkoffers/)
http://goo.gl/sQUdDL
K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten
Tömmern 4 49565 Bramsche
Pressekontakt
http://goo.gl/sQUdDL
K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten
Tömmern 4 49565 Bramsche
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Claus
05.05.2020 | Ingo Claus
Unternehmensnachfolge in Deutschland - Nachfolger fehlen
Unternehmensnachfolge in Deutschland - Nachfolger fehlen
11.01.2019 | Ingo Claus
DIHK: Ungelöste Unternehmensnachfolgen sind ein Problem
DIHK: Ungelöste Unternehmensnachfolgen sind ein Problem
22.11.2018 | Ingo Claus
Erfolgreiche Betriebsübergabe im Handwerk ausgezeichnet
Erfolgreiche Betriebsübergabe im Handwerk ausgezeichnet
06.11.2017 | Ingo Claus
Starker Anstieg von Unternehmensnachfolgen in Münster
Starker Anstieg von Unternehmensnachfolgen in Münster
03.11.2017 | Ingo Claus
Wie hoch sind die Kosten eines Unternehmensverkaufs?
Wie hoch sind die Kosten eines Unternehmensverkaufs?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
05.09.2025 | HeyJobs GmbH
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
04.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
04.09.2025 | Augeon AG
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
03.09.2025 | StudyLingua Group
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
