Pressemitteilung von Tina Baquet

Online-Seminar: Wie digital kann Gesundheitsmanagement sein?


13.01.2016 / ID: 214604
Bildung, Karriere & Schulungen

Am Donnerstag, den 21. Januar um 10 Uhr, veranstaltet Haufe Online Training plus das kostenlose Online-Seminar "Erst Industrie 4.0 und jetzt BGM 4.0? Wie digital kann Gesundheitsmanagement sein?" Das Seminar ist offen ausgeschrieben und für alle Interessierten, die sich über Möglichkeiten des "digitalen BGM" informieren möchten, online buchbar.

Die als Industrie 4.0 bezeichnete vierte industrielle Revolution geht einher mit digitalen Geschäftsmodellen und einer als "Arbeiten 4.0" bezeichneten Herausforderung für das Personalmanagement. Die Digitalisierung ist unter dem Stichwort "Digitales BGM" auch eines der Trendthemen im betrieblichen Gesundheitsmanagement, stößt in der Praxis aber durchaus auch auf Grenzen. Vor diesem Hintergrund stellt das Seminar folgende Themenpunkte anhand von Praxisbeispielen dar:

-was unter Digitalisierung im BGM konkret zu verstehen ist
-welche Formen eines digitalen BGM bereits heute schon eingesetzt werden und welche Entwicklungen zu erwarten sind
-wie mit den Datenschutzanforderungen umzugehen ist und
-wie die Akzeptanz der Mitarbeiter gefördert werden kann

Ihre Referenten:
Oliver Walle ist Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie, Geschäftsführer der Health 4 Business GmbH und Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement. Er ist Fachautor im BGM, Autor von Studien- und Lehrbriefen und unter anderem verantwortlich für die BGM-Lehrgänge der BSA-Akademie. Zudem ist er Koordinator der bundesweiten Initiative "Gesundheit im Betrieb selbst gestalten" (www.gesundheitimbetrieb.de). Beim strategischen Aufbau von Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagementsystemen sowie bei Demografieprojekten betreut er bundesweit namhafte Unternehmen. Er verfügt über umfassende Praxiserfahrung, insbesondere in der Umsetzung spezifischer betrieblicher Präventionsprogramme.

Kristin Hunsicker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie. Sie betreut und koordiniert die bundesweite Initiative 'Gesundheit im Betrieb selbst gestalten'. Durch die aktive Begleitung und Betreuung von BGM-Projekten in verschiedenen namhaften Unternehmen verfügt die studierte Gesundheitsmanagerin über umfassende Praxiserfahrung, insbesondere bei der Umsetzung spezifischer betrieblicher Präventionsprogramme.

Unter folgendem Link geht es zur Anmeldung zum Online-Seminar:
http://haufe-online-training.de/store/arbeitsschutz/einzelseminare/ ,1982?&pageID=1982
Online-Seminar Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagment Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Referenten Betrieb Beruf Praxis duales Studium Haufe Bachelor Prävention

http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken

Pressekontakt
http://dhfpg-bsa.de/
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tina Baquet
29.08.2016 | Tina Baquet
So profitieren dual Studierende
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 429.658
PM aufgerufen: 73.043.606