Starterbörse.de mit vier Prüfungsratgebern gestartet
14.01.2016 / ID: 214619
Bildung, Karriere & Schulungen
Wem eine mündliche Prüfung, ein so genanntes Kolloquium bevorsteht, kann sich jetzt kurzfristig mehrere hundert interne Tipps herunterladen, um einen besseren Eindruck zu hinterlassen und eine bessere Zensur zu erreichen.
Der Autor ist seit über 20 Jahren staatlich bestellter Prüfer und zugleich Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen. Er hat in vielen hundert Prüfungen erlebt, was für "blöde" Pannen und Fehler auftauchen, die mit einfachen Mitteln vermieden werden könnten. Beispielsweise "verquatschen" sich viele Prüflinge zu Beginn ihrer Präsentation und erzählen viel zu viele Nebensächlichkeiten. Für ihren eigentlichen Höhepunkt, nämlich die Präsentation ihrer wissenschaftlichen Forschungsergebnisse, bleibt ihnen keine Zeit mehr.
So verschwinden viele unerkannt gebliebene Schätze in den dunklen Kellern der Hochschularchive - und werden vergessen. Die Prüflinge denken meistens gar nicht mehr an ihre Bachelor- oder Masterthesis.
"Wahrscheinlich sind darunter auch Entdeckungen, die zum internationalen Patent angemeldet werden könnten", vermutet Dr von Hein. Vielen Prüflingen sei im Stress der Vorbereitung gar nicht klar geworden, was sie da für einen "Goldklumpen im Heuhaufen" gefunden haben.
Ganz wichtig sind seine Tipps, wie darauf zu reagieren ist, wenn die Technik versagt oder welche Themen die Kandidaten auf keinen Fall ansprechen sollten, um unangenehme Nachfragen zu vermeiden.
In seinen weiteren Ratgebern geht der Autor auf rhetorische Tricks ein, auf typische Prüfungsängste und auf Meditationen zur Vorbereitung. Weitere Ratgeber sind in Vorbereitung. Sie sollen demnächst auch als Paperback und als Hörbuch erscheinen.
Zunächst sind seine Ratgeber bei der Amazon Kindle Edition erschienen, damit sie ganz kurzfristig gelesen werden können. Jedes Smartphone kann in wenigen Minuten mit einer kostenlosen App in einen Kindle Reader verwandelt werden. Die Texte sind dann auf dem Handy überall lesbar, sogar noch in der letzten Minute vor Beginn des Kolloquiums.
Wer möchte, kann sich von Dr. von Hein persönlich coachen und vorbereiten lassen. Er hat schon manchen Prüflingen zu einer besseren Zensur verholfen. Nähere Informationen gibt es unter http://www.Starterboerse.de oder per Telefon unter 0511 646 11 588.
Kolloquium mündliche Prüfung Examen Hochschulprüfung Rhetorik Präsentation Joachim von Hein Prüfungsangst Ängste Lampenfieber Meditation Prüfungscoach Prüfungscoaching Hannover
http://www.Starterboerse.de
Marketing- PR- und Personalberatung
Fiedeler Str. 46 30519 Hannover
Pressekontakt
http://www.perso-blog.de
PR- und Personal-Beratung und -Seminare
Fiedelerstr. 46 30519 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joachim von Hein
26.07.2016 | Joachim von Hein
99 Rhetorik Tipps-für Prüfungen und Stress-Vorträge
99 Rhetorik Tipps-für Prüfungen und Stress-Vorträge
11.03.2016 | Joachim von Hein
Meditationen zur Prüfungsvorbereitung
Meditationen zur Prüfungsvorbereitung
25.02.2016 | Joachim von Hein
Mitarbeitermotivation durch Urlaubsgutscheine
Mitarbeitermotivation durch Urlaubsgutscheine
07.02.2016 | Joachim von Hein
Rezension von 29 Meditationen zur Prüfungsvorbereitung...
Rezension von 29 Meditationen zur Prüfungsvorbereitung...
05.02.2016 | Joachim von Hein
Chancen zur Verbesserung durch Industrie 4.0
Chancen zur Verbesserung durch Industrie 4.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
05.09.2025 | HeyJobs GmbH
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
04.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
04.09.2025 | Augeon AG
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
03.09.2025 | StudyLingua Group
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
