Spielend online lernen - Ausgesuchte Computerspiele werbefrei und kostenlos.
13.02.2016
Bildung, Karriere & Schulungen

1. Wenn man gar nicht bemerkt, dass man lernt, dann lernt man am meisten.
2. Weniger ist mehr, eine vorgegebene Hintergrundmusik ist meist störend.
3. Zeitdruck ist zu vermeiden.
4. Den Spielerfolg sollte man am besten nur mit seinen eigenen Ergebnissen vergleichen. Gute Spiele sollen keine Highscore-Listen führen, denn es gibt immer andere Menschen, die etwas besser können. Gerade beim Lernen sollte dies nicht im Vordergrund stehen.
5. Ein Computerspiel soll die gesamte Bildschirmfläche einnehmen. Keine Werbung, keine flimmernden Banner - und somit keine Ablenkung von der Handlung - sind erlaubt.
6. Gute Computerspiele müssen die Sinneswahrnehmungen fördern. Besser zuzuhören, genauer zu schauen, aufmerksamer zu sein sind jene Leistungen, die Menschen auch beim Lesen, Schreiben und Rechnen so dringend brauchen.
7. Kurze Spielsequenzen sind empfehlenswert. Beim Lernen für die Schule sind oft Fünf-Minuten-Spiele "zur Ablenkung" genau jene Motivation, die gebraucht wird, um beispielsweise für die Hausaufgabe aufmerksam zu bleiben.
8. Die Spiele sollten bequem ohne Umwege erreichbar sein, damit man schnell mal online eine kurze Spielsequenz einlegen kann, am besten auf Knopfdruck.
Auf der Website http://www.Lerninstitut.at/onlinespiele/ haben wir genau solche Spiele vorbereitet, die alle aufgezählten Voraussetzungen erfüllen. Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie und der Dachverband Legasthenie Deutschland stellen sich als Schirmherren hinter diese kostenlose Aktion. Ihnen liegen alle legasthenen und dyskalkulen Menschen am Herzen. Mit dem österreichischen und deutschen Berufsverband für diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainer hatten sie die fachlichen Ressourcen, dieses Monsterprojekt zu unterstützen.
http://www.Lerninstitut.at/onlinespiele/
Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie
Herr Mario Engel
Feldmarschall Conrad Platz 7
9020 Klagenfurt
Österreich
fon ..: 0463 55660
fax ..: 0463 269120
web ..: http://www.legasthenie.at
email : office@legasthenie.at
Pressekontakt
Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie
Herr Mario Engel
Feldmarschall Conrad Platz 7
9020 Klagenfurt
fon ..: 0463 55660
web ..: http://www.legasthenie.at
email : office@legasthenie.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Mario Engel
15.03.2016 | Herr Mario Engel
AFS Test zur Feststellung von Legasthenie & Dyskalkulie jetzt auch für mobile Endgeräte!
AFS Test zur Feststellung von Legasthenie & Dyskalkulie jetzt auch für mobile Endgeräte!
08.03.2016 | Herr Mario Engel
Spielesammlung zur Verbesserung der Raumwahrnehmung bei Legasthenie und Dyskalkulie
Spielesammlung zur Verbesserung der Raumwahrnehmung bei Legasthenie und Dyskalkulie
01.03.2016 | Herr Mario Engel
Kostenlose Computerspiele zur Förderung der Aufmerksamkeit
Kostenlose Computerspiele zur Förderung der Aufmerksamkeit
23.02.2016 | Herr Mario Engel
Hilfe bei Legasthenie und Dyskalkulie weltweit
Hilfe bei Legasthenie und Dyskalkulie weltweit
17.02.2016 | Herr Mario Engel
Dyslexia Quality Award: Wegweisendes Zertifikat bei Suche nach Legasthenie& Dyskalkulie Trainingsmaterialien
Dyslexia Quality Award: Wegweisendes Zertifikat bei Suche nach Legasthenie& Dyskalkulie Trainingsmaterialien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Girls'Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik
Girls'Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik
04.04.2025 | W&D Schörle
Förderung des Nachwuchses im Handwerk durch ein spannendes Kinderbuch
Förderung des Nachwuchses im Handwerk durch ein spannendes Kinderbuch
03.04.2025 | Fifan GmbH
Koalieren oder kapitulieren?
Koalieren oder kapitulieren?
02.04.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
02.04.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
