Der Wirtschaftsausschuss nach dem BetrVG / Inhouse-Fortbildung
17.02.2016 / ID: 217800
Bildung, Karriere & Schulungen

Dauer : 2 Tage
Teilnehmer : Betriebsratsmitglieder, die dem Wirtschaftsausschuss angehören oder mit diesem zusammenarbeiten oder ihn ins Leben rufen wollen.
Die wichtigsten Inhalte
- Die Aufgaben des Wirtschaftsausschusses / Grundsätzliches
- Die §§ 106 bis 110 BetrVG
- Sitzungen und Geschäftsführung
- Die Zusammenarbeit des WA mit Betriebsrat und Arbeitgeber
- Unterrichtung der Arbeitnehmer gem. § 110 BetrVG
- Durchsetzung der Rechte des WA
Das Seminar soll die Teilnehmer befähigen, konstruktive Arbeit des Wirtschaftsausschusses zu organisieren und diesen zu einem wirksamen Instrument zu machen. Im Interesse der Arbeitnehmer und im Interesse des Betriebes. Ein Wirtschaftsausschuss ist nach § 106 BetrVG zu bilden, wenn im Betrieb mehr als 100 ständig Beschäftigte sind.
Weitere Informationen zum Seminar sind hier erhältlich:
http://www.arbeitsrechtliche-fortbildung.de/wirtschafts-ausschuss/
Eine Übersicht über weitere Seminare für Betriebsräte gewinnt man hier:
http://www.betriebsrat-seminare.org/Startseite/Betriebsrat-Seminare
Wirtschaftsausschuss Betriebsrat Seminar Schulung BetrVG Fortbildung Weiterbildung Seminare Schulungen Arbeitsrecht Mitbestimmung Mitwirkung
Praktiker-Seminare GbR
Herr Axel Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschland
fon ..: 030-46064746
web ..: http://www.praktiker-seminare.com
email : admin@praktiker-seminare.de
Pressekontakt
Praktiker-Seminare GbR
Herr Axel Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
fon ..: 030-46064746
web ..: http://www.betriebsrat-seminare.org
email : admin@praktiker-seminare.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Axel Quandt
10.02.2020 | Herr Axel Quandt
Schulungen für Mitglieder von Personalvertretungsorganen (Personalrat, Betriebsrat, JAV, SBV)
Schulungen für Mitglieder von Personalvertretungsorganen (Personalrat, Betriebsrat, JAV, SBV)
25.09.2019 | Herr Axel Quandt
Der Personalräte-Flüsterer: Axel Quandt. Ein Leben für das Personalvertretungsrecht u. die Personalratsarbeit
Der Personalräte-Flüsterer: Axel Quandt. Ein Leben für das Personalvertretungsrecht u. die Personalratsarbeit
11.12.2018 | Herr Axel Quandt
Schulungen u. Seminare zum NPersVG für den Personalrat in Niedersachsen / Der Dozent kommt in die Dienststelle
Schulungen u. Seminare zum NPersVG für den Personalrat in Niedersachsen / Der Dozent kommt in die Dienststelle
02.12.2018 | Herr Axel Quandt
Der Personalräte-Flüsterer, Axel Quandt. Ein Leben für das Personalvertretungsrecht u. die Personalratsarbeit.
Der Personalräte-Flüsterer, Axel Quandt. Ein Leben für das Personalvertretungsrecht u. die Personalratsarbeit.
23.10.2017 | Herr Axel Quandt
Inhouse-Seminare und Schulungen für den Personalrat im Bundesland Rheinland-Pfalz
Inhouse-Seminare und Schulungen für den Personalrat im Bundesland Rheinland-Pfalz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
02.09.2025 | Büchmann Seminare KG
Was ist Senioren-Assistenz?
Was ist Senioren-Assistenz?
02.09.2025 | Leadership Choices GmbH
New Work in der Praxis
New Work in der Praxis
02.09.2025 | 24/7 Concepts
KI-Führerschein-Zertifikat:
KI-Führerschein-Zertifikat:
