Pressemitteilung von Michaela Halt

WeDo 2.0 von LEGO Education begeistert Schüler auf der didacta


17.02.2016 / ID: 217889
Bildung, Karriere & Schulungen

Köln, den 17. Februar 2016. Schon in den ersten Stunden der Bildungsmesse beweist sich das LEGO® Education Innovation Studio als wahrer Publikumsmagnet. Im "gläsernen Klassenzimmer" findet aktuell der erste Live-Unterricht mit dem neuen WeDo 2.0 statt. Grundschüler aus Nordrhein-Westfalen erkunden spannende Themen des Sachunterrichts wie Reibung und Geschwindigkeit, und bauen und programmieren Modelle.
Die aus dem dänischen Mutterhaus angereiste Führungsspitze mit Senior Vice President LEGO® Education Esben Staerk Jørgensen und dem Managing Director LEGO® Education Europe Dr. Rene Tristan Lydiksen freuen sich sehr über die positive Resonanz der Besucher: "Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, Kinder fit zu machen für ein Leben in einer sich rasend schnell wandelnden Welt. Seit über 30 Jahren entwickelt LEGO Education Hand in Hand mit Lehrkräften lehrplangerechte, fundierte Unterrichtslösungen, die lebenslanges Lernen und die 21st Century Skills fördern. Die durchweg positive Resonanz auf der diesjährigen didacta ist ein guter Beweis, dass wir dem immer stärker wachsenden Bedarf an hoch motivierenden und zeitgemäßen Lernlösungen voll entsprechen!"
In Workshops können die Besucher noch bis Samstag die Unterrichtsmaterialien für Deutsch, Mathematik sowie Sachunterricht in der Grundschule selbst ausprobieren. Für Lehrkräfte weiterführender Schulen gibt es mehrmals täglich Workshops zu LEGO® MINDSTORMS® Education EV3.
Zudem findet am Donnerstag, den 18.02.2016 von 11:00 bis 12:00 Uhr am Messestand von LEGO Education ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "Gemeinsam leben lernen" statt. Referent ist Günther Hennig, stellvertretender Direktor des Institutes für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung e.V. in Berlin und Projektleiter Schule für die Stiftung "Humor hilft Heilen" von Dr. Eckart von Hirschhausen. Verleger Gernot Körner moderiert.
Am Freitag, den 19.02.2016 von 11:00 bis 11:45 Uhr diskutieren Lehrer und Bildungsexperten auf dem Forum "didacta aktuell: Wirtschaft - Bildung - Verantwortung" in Halle 6 Stand C061 die neuesten Lernwerkzeuge zur Sprachförderung. Unter den Referenten sind Lehrkräfte, die aus der Unterrichtspraxis mit StoryStarter von LEGO® Education berichten.

Mehr Informationen unter http://www.LEGOeducation.de.
LEGO Education; didacta 2016; WeDo 2.0; Bildung; Grundschule; Köln Messe; Unterrichtsmaterialien;

http://www.LEGOEducation.de
LEGO Education
Technopark II, Werner-von-Siemens-Ring 14 85630 Grasbrunn

Pressekontakt
http://www.pr13.de
PR13
Gartenstraße 13 82152 Krailling bei München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michaela Halt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
02.09.2025 | Büchmann Seminare KG
Was ist Senioren-Assistenz?
02.09.2025 | Leadership Choices GmbH
New Work in der Praxis
02.09.2025 | 24/7 Concepts
KI-Führerschein-Zertifikat:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 429.569
PM aufgerufen: 73.017.634