Verbrannt am Perfektionismus?
23.02.2016 / ID: 218429
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Projekt muss unbedingt durchgezogen werden. Sich ankündigende Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Hunger? Das muss alles warten, denn jetzt hat der Job oberste Priorität. Und dass der Sohn am Abend ein Fussballspiel hat? Na gut, da muss er eben durch, er kennt das ja schon. "Wer ständig die Bedürfnisse seines Arbeitgebers über die eigenen stellt, für den ist ein Burn-out oft unausweichlich", berichtet Monika Meiler. Die Sparringspartnerin begleitet seit Jahren Männer in gehobenen Positionen und kennt die Abwärtsspiralen sehr gut.
"Um jemanden in einer solchen Situation zu unterstützen, ist es hilfreich herauszufinden, welchen Antreiber derjenige hat". Heisst der Antreiber Perfektionismus, zeigen sich Symptome wie, dass man mit sich selbst wesentlich strenger ist als mit der Umwelt. "Es gibt viele theoretische Modelle im Bereich Selbstmanagement, mit deren Anwendung, die Symptome von Antreibern bekämpft werden, doch für mich steht im Fokus, mit dem Thema hinter dem Thema zu arbeiten".
Der Antreiber Perfektionismus kann aus der eigenen Biographie entstanden sein. Sätze der Eltern wie: "Sei ein gutes Kind", können dazu führen, dass sich Perfektionisten nur geliebt fühlen, wenn sie etwas leisten. Im Job äussert es sich darin, dass eigene Fehler und Unzulänglichkeiten kaschiert und vermieden werden. "Es ist für Perfektionisten mehr als logisch, dass sie viel mehr geben müssen als andere, um geliebt zu werden."
In diesem Wahn werden die eigenen Bedürfnisse immer unwichtiger. "Wenn ich mich selbst immer wieder übergehe, erkenne ich nicht frühzeitig, wenn mein Körper und/oder meine Seele tatsächlich etwas von mir brauchen", so Meiler. In ihren Coachings und Seminaren hilft Meiler Männern, sich ihre Antreiber bewusst zu machen und einen Weg zur Balance im Leben zu finden, der vorm Ausbrennen bewahrt. Nur resiliente, also widerstandsfähige, Menschen bleiben langfristig gesund.
Nähere Informationen unter http://www.monika-meiler.com/
Monika Meiler Mann Männer Coach Sparringspartnerin Initiatorin Bedürfnis Perfektion Perfektionismus Konsequenz verbrannt verbrennen Ausbrennen Balance Priorität Burn-out Symptome
http://www.monika-meiler.com/
Monika Meiler
Rüfegasse 22 7208 Malans
Pressekontakt
http://www.monika-meiler.com/
Monika Meiler
Rüfegasse 22 7208 Malans
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Meiler
18.04.2017 | Monika Meiler
Podcast-Serie: Wie können Manager gegen ihr Null-Bock-Gefühl vorgehen?
Podcast-Serie: Wie können Manager gegen ihr Null-Bock-Gefühl vorgehen?
29.03.2017 | Monika Meiler
Rede und Antwort
Rede und Antwort
15.08.2016 | Monika Meiler
Rennen bis zum Umfallen?
Rennen bis zum Umfallen?
30.06.2016 | Monika Meiler
War"s das schon?
War"s das schon?
01.06.2016 | Monika Meiler
Motivation? Fehlanzeige
Motivation? Fehlanzeige
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
02.09.2025 | Büchmann Seminare KG
Was ist Senioren-Assistenz?
Was ist Senioren-Assistenz?
02.09.2025 | Leadership Choices GmbH
New Work in der Praxis
New Work in der Praxis
02.09.2025 | 24/7 Concepts
KI-Führerschein-Zertifikat:
KI-Führerschein-Zertifikat:
