Neue IT-Workshop-Reihe für den Brandenburger Mittelstand
23.02.2016 / ID: 218498
Bildung, Karriere & Schulungen

Die kostenfreien Informationsveranstaltungen bieten leicht verständliches und sofort anwendbares Wissen für Firmen, die ihre Unternehmensdarstellung im Internet, aber auch ihre digitalen Prozesse in der Organisation, verbessern wollen.
"Die zunehmende Digitalisierung bedeutet für die Unternehmen viele Herausforderungen, bietet aber auch enorme Vorteile und Chancen auch für KMU, ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiteren Zielgruppe zu präsentieren. Doch oft fehlt es an dem nötigen Wissen und der Manpower in den Unternehmen selbst, um moderne digitale Lösungen - beginnend bei einer professionellen Visitenkarte im Web - umzusetzen. Hier bieten wir aktive Hilfestellung," so Netzwerkmanager Torsten Kaden. Die neue Veranstaltungsreihe zeigt nicht nur auf, was man wie selbst umsetzen kann, sondern vermittelt sofort direkte Ansprechpartner und mögliche anfallende Kostenstrukturen.
Inhaltlich geht es bei der Auftaktveranstaltung in Wildau am 4. März 2016 um Fragen und Techniken zur besseren Kommunikation mit dem Kunden und in der Neukundengewinnung sowie zur IT-Sicherheit mit praktischen Lösungsbeispielen. Außerdem wird genügend Raum und Zeit gegeben, sich direkt mit den Experten auszutauschen und in der Diskussion Antworten auf brennende Fragen zu erhalten, Ideen vorzustellen oder mitzunehmen.
Die Teilnehmer erhalten im Rahmen dieser Workshops konkrete Handlungsempfehlungen und Analyseergebnisse sowie Checklisten, die es ihnen ermöglichen, konkrete überschaubare Schritte im eigenen Unternehmen abzuleiten.
"Das Netzwerk SIBB region kann dabei auf eine Vielzahl regionaler Experten zurückgreifen, die für die Firmen, egal ob Tourismus, Ernährungswirtschaft oder produzierendes Gewerbe, auch über den eigentlichen Workshop hinaus dank ihrer Verwurzelung im Land Brandenburg, als unmittelbare Ansprechpartner zur Verfügung stehen," unterstreicht Kaden zudem den Folgenutzen für die Brandenburger Wirtschaft.
Zur kostenfreien Veranstaltung können sich alle Unternehmen unabhängig von der Unternehmensgröße mit Sitz im Land Brandenburg direkt beim Netzwerk SIBB region anmelden. Die 1. Veranstaltung findet im Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz ZLRIII, Saal 3, Schmiedestraße 2 in 15745 Wildau statt. Sie beginnt um 9.30 Uhr.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an torsten.kaden@sibb.de
sibb wildau brandenburg kmu web workshop ernährungswirtschaft region mail kunden unternehmen Internet kaden lösungen wirtschaft
SIBB e.V.
Herr René Ebert
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 / 40 81 91 280
fax ..: 030 / 40 81 91 289
web ..: http://www.sibb.de
email : info@sibb.de
Pressekontakt
Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommunikation
Frau Ines Weitermann
Schulzenstraße 4
14532 Stahnsdorf
fon ..: 03329 - 691847
web ..: http://www.presse-marketing.com
email : presse@sibb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ines Weitermann
09.08.2021 | Frau Ines Weitermann
Glatthaar Keller: Radeln fürs Klima
Glatthaar Keller: Radeln fürs Klima
13.07.2021 | Frau Ines Weitermann
Lichtbänder im Glatthaar-Keller werten nicht nur die Immobilie auf
Lichtbänder im Glatthaar-Keller werten nicht nur die Immobilie auf
14.06.2021 | Frau Ines Weitermann
Fachliche Bestwerte
Fachliche Bestwerte
01.06.2021 | Frau Ines Weitermann
Verbraucherumfrage attestiert Glatthaar Keller hohe Umweltverantwortung
Verbraucherumfrage attestiert Glatthaar Keller hohe Umweltverantwortung
23.05.2021 | Frau Ines Weitermann
Glatthaar Keller: 70.000stes Objekt gestellt/ Markführer setzt Mehrgenerationen-Kellerprojekt um
Glatthaar Keller: 70.000stes Objekt gestellt/ Markführer setzt Mehrgenerationen-Kellerprojekt um
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
02.09.2025 | Büchmann Seminare KG
Was ist Senioren-Assistenz?
Was ist Senioren-Assistenz?
02.09.2025 | Leadership Choices GmbH
New Work in der Praxis
New Work in der Praxis
02.09.2025 | 24/7 Concepts
KI-Führerschein-Zertifikat:
KI-Führerschein-Zertifikat:
