Glatthaar Keller: Radeln fürs Klima
09.08.2021
Umwelt & Energie

Insgesamt erradelten 20 Schramberger Teams 62.267 Kilometer und sparten so neun Tonnen CO2 ein. Für Glatthaar-Teamkapitänin Fiona Günter, die bereits 2020 für diese Gemeinschaftsaktion auf dem Bike saß, war dies auch in diesem Jahr eine Herzensangelegenheit: "Neben dem Spaß an der Sache und der vielen frischen Luft, sehen wir natürlich auch das Zeichen, das wir damit gesetzt haben. Für Glatthaar Keller und die Mitarbeitenden hat nachhaltiges Handeln viele Facetten. Dazu gehört nicht nur unsere Produktion oder unsere Produkte. Auch das Mobilitätsthema nehmen wir ernst. Und so fahren die einen E-Autos, andere wiederum sitzen auf dem Rad. Mit der Teilnahme am Stadtradeln demonstrieren wir einmal mehr, wie ernst wir Klimaschutz nehmen - und das mit viel Spaß. Dass man sich fitter fühlt, ist ein zusätzlicher toller Effekt für jeden Beteiligten."
Um den Ehrgeiz aller Beteiligten noch einmal besonders anzustacheln, lobte die Geschäftsführung einen internen Wettbewerb mit einem Siegertreppchen aus. Dieses teilten sich schließlich Andrea Glatthaar (Platz 1), Fiona Günter (Platz 2) und Marco Strahija (Platz 3), die sich über attraktive Preise freuen konnten.
Glatthaar Keller GmbH & Co KG
Herr Michael Gruben
Joachim-Glatthaar-Platz 1
78713 Schramberg/Waldmössingen
Deutschland
fon ..: +49 (7402) 9294 -1000
web ..: http://www.glatthaar.com
email : glatthaar@presse-marketing.com
Pressekontakt
Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommunikation
Frau Ines Weitermann
Schulzenstraße 4
14532 Stahnsdorf
fon ..: +49 (0) 3329/ 69 18 47
web ..: http://www.presse-marketing.com
email : glatthaar@presse-marketing.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Ines Weitermann
13.07.2021 | Frau Ines Weitermann
Lichtbänder im Glatthaar-Keller werten nicht nur die Immobilie auf
Lichtbänder im Glatthaar-Keller werten nicht nur die Immobilie auf
14.06.2021 | Frau Ines Weitermann
Fachliche Bestwerte
Fachliche Bestwerte
01.06.2021 | Frau Ines Weitermann
Verbraucherumfrage attestiert Glatthaar Keller hohe Umweltverantwortung
Verbraucherumfrage attestiert Glatthaar Keller hohe Umweltverantwortung
23.05.2021 | Frau Ines Weitermann
Glatthaar Keller: 70.000stes Objekt gestellt/ Markführer setzt Mehrgenerationen-Kellerprojekt um
Glatthaar Keller: 70.000stes Objekt gestellt/ Markführer setzt Mehrgenerationen-Kellerprojekt um
23.04.2021 | Frau Ines Weitermann
Glatthaar Keller: Bestnoten auch in Krisenzeiten
Glatthaar Keller: Bestnoten auch in Krisenzeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
