Veränderungsprozesse kreativ gestalten - Ausbildung zum "Zukunftswerkstatt"-Moderator (m/w)
20.07.2011 / ID: 21923
Bildung, Karriere & Schulungen
Göttingen, 20.07.2011: Zur Moderation von "Zukunftswerkstätten", einer Methode zur Steuerung von Umbruchphasen, bietet IKUD® Seminare im November eine zweitägige Fortbildung an.
Wenn Firmen, Schulen, Kommunen oder Organisationen in Problemsituationen geraten, sind kreative Lösungen gefragt. In einer Zukunftswerkstatt können sich alle betroffenen Personen am Veränderungsprozess beteiligen. So werden einerseits Wünsche und Hoffnungen der Mitarbeiter bzw. Gruppenmitglieder ernst genommen. Andererseits werden Kreativität und Kompetenzen gebündelt, da Menschen aus unterschiedlichen Fachbereichen und mit verschiedenen Erfahrungen und kulturellen Prägungen gemeinsam aktiv werden.
Neben dem Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist eine unterstützende und anregende Moderation für die erfolgreiche Realisierung einer Zukunftswerkstatt erforderlich. Die moderierende Person führt durch die drei Phasen der Methode: Auf eine kritische Bestandsaufnahme folgt die Entwicklung von Lösungsalternativen. Wunschvorstellungen werden formuliert und Träume gesponnen. Diese werden in der letzten Phase auf ihre Realisierbarkeit überprüft und resultieren ggf. in einem konkreten Umsetzungsplan.
Die "Ausbildung zum Zukunftswerkstatt-Moderator (m/w)" befähigt dazu, Zukunftswerkstätten erfolgreich zu moderieren und diese Methode in den eigenen Arbeitsalltag einzubringen. Die Inhalte werden praxisnah durch eine zertifizierte interkulturelle Trainerin und langjährige Ausbilderin im Bereich "Zukunftswerkstatt" vermittelt.
Das Seminar findet vom 24.-25. November 2011 in Göttingen statt. Bei Fragen steht Ihnen das Team von IKUD® Seminare jederzeit zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie zudem hier: http://www.ikud-seminare.de/seminare/Ausbildung-zum-Zukunftswerkstatt-Moderator.htm
Zukunftswerkstatt Supervisor internationales Projektteam Projektgruppe Arbeitsgruppe multikulturelle Teams Moderator Mediator Trainer Coach interkultureller Trainer Lehrkraft Lehrer Dozent pädagogisches Konzept kreative Lernmethode Problem
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Reeb
08.08.2014 | Alexander Reeb
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
19.05.2014 | Alexander Reeb
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
09.05.2014 | Alexander Reeb
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
30.04.2014 | Alexander Reeb
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
29.04.2014 | Alexander Reeb
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

