Pressemitteilung von Herr Axel Quandt

Das Arbeutszeugnis / Bundesweites Inhouse-Seminar


12.03.2016 / ID: 220627
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Schulung zum Arbeitszeugnis dauert 1 Tag. Angeboten wird es für Vorgesetzte, Personalverantwortliche, Betriebsräte und Personalräte.


Das Arbeitszeugnis hat eine Informations- und Werbefunktion für den Beschäftigten. Es ist bei Bewerbungen und bei seiner beruflichen Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung. Der Arbeitgeber ist bei der Erstellung des Zeugnisses zur Wahrheit verpflichtet, er muss es aber auch "verständig wohlwollend" verfassen. Somit ergeben sich in der Praxis schnell Zielkonflikte und Interessengegensätze, mit denen vernünftig und abwägend umgegangen werden muss. Die Tücken der sich zunehmend verselbständigenden Zeugnissprache zeugen davon, wie schwierig das oft ist. Für den Beurteiler sind daher die Anforderungen an Gestaltung und Ausdrucksform gross, und auch der Beurteilte ist gut beraten, sich mit der schwierigen Materie vertraut zu machen, bevor er in ein Beurteilungsgespräch geht oder sich mit einem Zeugnis einverstanden erklärt.


Im Einzelnen wird folgendes behandelt:


- Allgemeine rechtliche Grundlagen zum Zeugnisanspruch


- Zeitpunkt der Zeugniserteilung


- Das einfache Zeugnis (Arbeitsbescheinigung)


- Das qualifizierte Zeugnis


- Zur Problematik der "Zeugnissprache"


- Verbreitete Unart: Abschreiben alter Zeugnisse


- Änderungswünsche / Berichtigung / Widerruf


- Erlöschen des Zeugnisanspruchs


- Rechtsmittel des Beurteilten


- Rechtsfolgen bei Verletzung der Zeugnispflicht


- Haftung ggü. Dritten bei unrichtiger Zeugniserteilung


- Zeugnisse für Auszubildende


- Rechtsprechung zur Thematik


Weitere Informationen erhalten Sie auf ...


http://www.praktiker-seminare.com/45146/54501.html


und


http://www.institut-personalvertretungsrecht.de







Arbeitsrecht Institut Arbeitszeugnis Personalrat Seminare Betriebsrat Schulungen BPersVG BetrVG Fortbildung Jobcenter Ausland Gesamtpersonalrat Betriebsübergang Inhouse-Seminare

Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht
Frau Rita Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschland

fon ..: 030-46064746
web ..: http://www.arbeitsrechtliche-fortbildung.de
email : admin@praktiker-seminare.de

Pressekontakt
Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht
Herr Axel Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin

fon ..: 030-46064746
web ..: https://www.facebook.com/Seminarprofi
email : admin@praktiker-seminare.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Axel Quandt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.396
PM aufgerufen: 72.995.232