Pressemitteilung von Petra Timm

Wenig Reisebereitschaft bei Deutschlands Arbeitnehmern


23.03.2016 / ID: 221882
Bildung, Karriere & Schulungen

Heute Stockholm, übermorgen London, nächste Woche Singapur: Internationale Geschäftsreisen stehen in vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Im Europäischen Vergleich zeigt sich aber ein deutliches Gefälle. Während die Arbeitnehmer in Südeuropa viel und gerne beruflich unterwegs sind, ist die Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland weniger reiselustig.

21 Prozent der befragten Arbeitnehmer in der Bundesrepublik geben an, dass ihr aktueller Job Auslandsreisen beinhaltet. Nur 36 Prozent der Arbeitnehmer wünschen sich überhaupt eine entsprechende international aufgestellte Position in ihrem Unternehmen. Lediglich bei den 18- bis 24-Jährigen liegt die Reise-Bereitschaft mit 53 Prozent Zustimmung höher. Bei unseren Nachbarländern sieht das anders aus. In Ungarn sind lediglich neun Prozent der Beschäftigten beruflich im Ausland unterwegs, aber 43 Prozent hätten gerne einen Job mit Reisetätigkeit. In Spanien und Italien liegt der Anteil der Beschäftigten, die für ihr Unternehmen international mobil sind, mit 32 und 35 Prozent bereits jetzt schon hoch, sie werden aber noch getoppt. Absoluter Spitzenreiter bei Geschäftsreisen ist Griechenland mit 59 Prozent. Und die Werte könnten noch steigen. Die große Mehrheit der Arbeitnehmer in Südeuropa hätte gerne einen Job, der internationales Reisen erfordert - und zwar durch alle Altersgruppen hinweg.

In einer Sache sind sich die Arbeitnehmer länderübergreifend aber wieder einig. Das Gros der Beschäftigten ist der Meinung, dass Geschäftsreisen ein zweischneidiges Schwert sind: Einerseits sind sie eine Bereicherung für den Job, andererseits aber auch eine Belastung fürs Privatleben und ein Einschnitt in die persönliche Work-Life-Balance. "Flexibilität und Mobilität sind im Arbeitsleben immer mehr gefragt. In vielen Unternehmen sind diese Faktoren bereits unabdingbare Anforderung in Bewerbungsgesprächen und somit häufig der Schlüssel zum Erfolg, um den Wunscharbeitsplatz zu bekommen.", so Petra Timm, Director Communications bei Randstad Deutschland.

Über die Online-Umfrage
Die dargestellten Ergebnisse stammen aus dem Randstad Arbeitsbarometer. Die Online-Umfrage wird in 33 Ländern vierteljährlich durchgeführt. In Deutschland wurden 400 Arbeitnehmer zwischen 18 und 65 Jahren aus unterschiedlichen Branchen befragt.
Randstad Arbeitsbarometer Workmonitor Mobilitaet Reisebereitschaft Job Arbeitswelt Vergleich Studie Umfrage Arbeitnehmer

http://www.randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 7 65760 Eschborn

Pressekontakt
http://www.randstad.de
Randstad Deutschland Pressestelle
Helfmann-Park 7 65760 Eschborn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Timm
10.09.2019 | Petra Timm
Randstad wird Mitglied von EURES
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 12
PM gesamt: 429.393
PM aufgerufen: 72.993.297