Pressemitteilung von Helga Quirini

Richtig rechnen in der Musikbranche mit dem VDM


01.04.2016 / ID: 222666
Bildung, Karriere & Schulungen

Kreativität und Wirtschaftlichkeit seien im Musikbusiness zwei Seiten derselben Medaille, erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). "Daher ist es wichtig, richtig zu kalkulieren, die Zahlen im Blick zu haben und sorgfältig mit ihnen zu rechnen", führt der der Branchenprofi aus.

Der VDM biete viele hilfreiche Serviceangebote, die Musikschaffende dabei unterstützen, künstlerisch und finanziell erfolgreich zu sein. Quirini verweist auf die umfangreiche Betreuung für Einsteiger: "Der VDM hat alle notwendigen Informationen für Existenzgründer in der Musikbranche. Wir beraten unsere Mitglieder individuell, helfen beim Erstellen des Businessplans, die passende Unternehmensform zu finden und mehr."

Doch der Verband Deutscher Musikschaffender werde nicht nur von Neueinsteigern, sondern vielfach auch von gestanden Branchenprofis in Anspruch genommen, betont Udo Starkens, Generalmanager des VDM. Ein Beispiel seien die stets aktualisierte und erweiterte Mustervertragssammlung mit aktuell über 200 Vertragsmustern, die der Verband für Mitglieder bereit hält. "Besonders nützlich und daher beliebt sind auch unsere Online-Kalkulatoren und Rechenbeispiele, die vermeintlich komplizierte Berechnungen im Musikbusiness veranschaulichen."

Musik-Profis wissen das vertrauliche VDM-Internetzentrum zu schätzen, weil es unter anderem einen Gema-Kalkulator für Liveauftritte, einen Lizenzrechner für gemafreie Musik und einen Label-Produzenten Abrechnungskalkulator bietet. "Auch für die Berechnung der Ausländersteuer hat der VDM Hinweise. Mit dem VDM lassen sich Kosten und Gewinne ganz einfach konkret planen, was für den wirtschaftlichen Erfolg mit Musik unerlässlich ist", sagt Starkens.

Aktuell bespricht und analysiert der VDM mit seinen Mitgliedern die GEMA-Abrechnungen der Sparten U, M und UD aus dem Geschäftsjahr 2015, die am 01.04.2016 zur Ausschüttung kamen.
Musik Gema Abrechnung Kosten Gewinne Berechnung Liveauftritte gemafrei VDM Quirini Starkens

http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen

Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.389
PM aufgerufen: 72.991.757