Pressemitteilung von Thomas Rauh

10 Jahre GGS


18.04.2016 / ID: 224276
Bildung, Karriere & Schulungen

Ein Grund zum Feiern: Die German Graduate School of Mangagement and Law (https://www.ggs.de/) (GGS) in Heilbronn feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Als Spezialist für berufsbegleitende Bildung bildet die innovative Business School seit 2006 verantwortungsvolle Führungspersönlichkeiten in Management und Recht aus und weiter. "Heute sind wir bei Fach- und Führungskräften sowie Unternehmen anerkannt und meinungsprägend", berichtet Prof. Dirk Zupancic, Präsident der GGS, stolz. "Bereits mehr als 500 Absolventen und jährlich fast 2.000 Teilnehmer im Bereich Executive Education profitieren von unserem Know-how. Dabei sind uns die individuelle Betreuung und das Lernen mit unseren Studierenden und Teilnehmenden anhand konkreter Themen aus ihren Unternehmen und ihren Jobs besonders wichtig." Aktuell bietet die GGS sechs berufsbegleitende Master-Studiengänge an, besitzt über den Globus verteilt zehn Partneruniversitäten und ist international für ihre Forschung in den Bereichen Innovation, Unternehmertum und Compliance anerkannt.

Meilensteine
Mit der staatlichen Anerkennung durch das Land Baden-Württemberg startet die GGS 2006 - damals noch unter dem Namen heilbronn business School (hbs) - ihren Betrieb im Neckarturm Heilbronn mit den Master-Studiengängen MBA und LL.M. in Business Law. Schnell kommen weitere Studiengänge hinzu, bevor im Jahr 2008 der Bereich Executive Education mit innovativen Weiterbildungskonzepten für die Praxis an den Start geht. Als wichtiger Meilenstein findet 2009 die erste Graduierungsfeier mit Absolventen aus den eigenen Studiengängen statt. Im selben Jahr erhält die Business School einen neuen Namen: German Graduate School of Management and Law. Im Herbst 2011 bezieht die GGS ihr neues Domizil auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn und wird damit ein Teil eines neuen Wissenszentrums, das alle Lebensphasen des Lernspektrums abdeckt. Seit dem gleichen Jahr unterhält die Business School mit der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ein gemeinsames Graduiertenkolleg zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Ihren Anspruch als Partner für die Wirtschaft und sozial verantwortungsvolles Handeln untermauert die GGS mit dem von ihr initiierten CSR-Projekt "Heilbronner Erklärung". Darin verpflichten sich Unternehmen aus der Region Heilbronn-Franken zum nachhaltigen Wirtschaften. Heute umfasst die GGS-Fakultät 19 Mitglieder, die in Forschung und Lehre nach internationalen Qualitätsstandards arbeiten und dabei stets den Praxisbezug im Auge behalten. Mit ihrer Vision 2020 befindet sich die GGS auf dem Weg zu einer der führenden Business Schools in Deutschland und strebt das Promotionsrecht an.

Jubiläumsfeier
Auch im Jubiläumsjahr pflegt die GGS den anspruchsvollen Diskurs. Am 21. Juli beginnen die offiziellen Feierlichkeiten mit dem öffentlichen Vortrag "Möglichkeiten und Grenzen von Data Mining - Die intelligente Analyse von Big Data". Oliver Bracht, Chief Data Scientist der eoda GmbH, entführt die Teilnehmer in die Welt von Big Data und lädt zum Meinungsaustausch ein. Einen Tag später kommen Studierende, Alumni-Vereinsmitglieder, Freunde und Partner der GGS in der neuen Aula zusammen, um bei der zentralen Jubiläumsfeier mehr über die aktuellen Trends im Management und Unternehmensrecht zu erfahren. GGS-Mitarbeiter und deren Familien feiern dann am 23. Juli beim "Family & Friends-Day" auf dem Campusgelände.
GGS German Graduate School of Management and Law Zehnjähriges Jubiläum Innovative Business School

http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn

Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Rauh
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.383
PM aufgerufen: 72.990.188