Einladung zum 2. Leipziger Mediationsforum - Die Steinbeis-Tage vom 6.- 8. Juni 2016 in Leipzig
27.04.2016 / ID: 225323
Bildung, Karriere & Schulungen
Wie sich die vielfältige Mediationsszene in Deutschland derzeit darstellt und welche Bedeutung die alternative Konfliktbeilegung in Wirtschaft, öffentlichem Bereich und sozialen Handlungsfeldern hat, zeigt das 2. Leipziger Mediationsforum - Die Steinbeis-Tage vom 06. bis 08. Juni 2016. Ausgerichtet von der Akademie für Mediation, Soziales und Recht erwarten Sie drei Tage mit zahlreichen interessanten Veranstaltungen zur Praxis der Mediation.
Freuen Sie sich auf regen Austausch im Rahmen des offenen Mediationsforums, Seminare und Praxisfälle mit hohem Anwendungsbezug! Zahlreiche Experten und Referenten vermitteln anschaulich neue Wege der außergerichtlichen Konfliktlösung für Wirtschaft, öffentlichen Bereich und soziale Handlungsfelder.
Erarbeiten Sie sich mit Thomas Robrecht, wie man Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig machen kann, testen Sie sich im Workshop mit Dr. Klaus Harnack im Ressourcenorientierten Verhandeln oder lauschen Sie der Podiumsdiskussion zwischen dem ehemaligen Fußball-Profi Guido Schäfer, heute Sport- und Boulevard-Reporter bei der Leipziger Volkszeitung, Dr. Gernot Barth, Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Wirtschaftsmediation und anderen Gästen.
Neben dem beruflichen Austausch kommt das gemeinschaftliche Miteinander nicht zu kurz: Ganztägig offenes Mediationsforum für regen Austausch, Mittagessen und abendlicher Treff im Biergarten des Steinbeis-Beratungszentrums sowie das alljährlich stattfindende "Steinbeis-Sommerfest" laden zu lockeren Gesprächen und neuen Kontakten in gemütlicher Atmosphäre ein.
» Programm & Anmeldung
Die Mediation
Herr Jonathan Barth
Hohe Straße 11
04107 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341 263 11 312
web ..: http://www.mediationstage.de
email : mathias.hansen@die-mediation.de
Pressekontakt
Die Mediation
Herr Jonathan Barth
Hohe Straße 11
04107 Leipzig
fon ..: 0341 263 11 312
web ..: http://www.mediationstage.de
email : mathias.hansen@die-mediation.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Jonathan Barth
27.09.2018 | Herr Jonathan Barth
Neue Quartalsausgabe der Fachzeitschrift "Die Mediation", Q IV/2018: "Von Schuld und Verantwortung"
Neue Quartalsausgabe der Fachzeitschrift "Die Mediation", Q IV/2018: "Von Schuld und Verantwortung"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher

