Erfolgreicher Abschluss der Tripada ® Yogalehrerausbildung Klasse 3
28.04.2016 / ID: 225531
Bildung, Karriere & Schulungen
Am letzten Wochenende, den 23. + 24. April 2016, beendete die Klasse 3 der Tripada ® Yogalehrerausbildung in Wuppertal erfolgreich die 2-jährige Ausbildung. In der Abschlussrunde wurde der hohe Anspruch betont, der die Ausbildung charakterisierte. Gerade die hohen Anforderungen haben aber letztlich zu einem hohen Lernerfolg beigetragen und bei vielen die Persönlichkeitsentwicklung als künftiger Lehrer gefördert.
Durch die sehr praxisbezogene Ausbildung haben alle, besonders aber die Teilnehmer ohne Erfahrung im Unterrichten, die Fähigkeit entwickelt mit einem selbstsicheren und kompetenten Auftreten eine Yogaklasse zu unterrichten. Hierbei waren die wesentlichen Übungsfaktoren:
- eine klare und deutliche Stimme / Ausdrucksform
- Präsenz
- Kommunikation mit den Kursteilnehmern durch strukturierte Feedbackrunden
Die meisten Absolventen der Ausbildung haben bereits ihre eigenen Yogaklassen, als Tripada ® Partner mit eigenem Studio oder in eigenen Räumen in Bocholt, Bremen und Hilden. Weitere Standorte sind in Planung.
Alle Teilnehmer zeigten in ihren Abschlussarbeiten die Fähigkeit, Stundenkonzepte für Yogaunterricht zu entwerfen, schriftlich zu dokumentieren und sich das notwendige Wissen zu verschaffen und didaktisch für bestimmte Zielgruppen aufzubereiten.
Alle Kurskonzepte, die in der Tripada ® Yogalehrerausbildung vermittelt wurden (Tripada Yoga ® Basic und Tripada Yoga ® für Kids) sind von der zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt. Somit entfällt für Tripada ® Yogalehrer die Arbeit, eigene Kurskonzepte erstellen zu müssen. Mit dem entsprechenden Grundberuf ist nach der Ausbildung eine Zertifizierung bei den Kassen so sehr schnell möglich. Dies bringt Tripada ® Yogalehrern den Vorteil schon zu Beginn ihrer selbständigen Tätigkeit die Yogakurse als Präventionskurse mit Förderung über die gesetzlichen Krankenkassen anbieten zu können.
Alle weiteren Informationen zu dem Tripada ® Franchise-Konzept finden Sie unter http://www.tripada.de (http://www.tripada.de) und http://www.tripada-yogalehrerausbildung.de (http://www.tripada-yogalehrerausbildung.de)
http://www.tripada.de
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hofaue 63 42103 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.tripada.de
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hofaue 63 42103 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans Deutzmann
11.10.2020 | Hans Deutzmann
Tripada® Pilatestrainer Ausbildung am 11.10.2020 erfolgreich beendet
Tripada® Pilatestrainer Ausbildung am 11.10.2020 erfolgreich beendet
02.10.2020 | Hans Deutzmann
Tripada Yoga® Mediate - Fortbildung und Zertifizierung für Yogalehrer ZPP
Tripada Yoga® Mediate - Fortbildung und Zertifizierung für Yogalehrer ZPP
25.09.2020 | Hans Deutzmann
Tripada Yoga® in der Suchthilfe - Fortbildung vom 28.-30.09.2020
Tripada Yoga® in der Suchthilfe - Fortbildung vom 28.-30.09.2020
21.09.2020 | Hans Deutzmann
Live Online Kurse in der Tripada Akademie ab 30.09.2020
Live Online Kurse in der Tripada Akademie ab 30.09.2020
14.08.2020 | Hans Deutzmann
Tripada® Yoga Basic Plus - Fortbildung und Zertifizierung für Yogalehrer ZPP
Tripada® Yoga Basic Plus - Fortbildung und Zertifizierung für Yogalehrer ZPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
