Das Onlinestudium live erleben beim 'onlineplus campus day'
03.05.2016 / ID: 225965
Bildung, Karriere & Schulungen
+ Neues Info-Format des Fachbereichs onlineplus der Hochschule Fresenius
+ Erstmals am 11. Mai: Interessenten können live ins Onlinestudium schnuppern
+ Information und Beratung durch das onlineplus Team
Die innovative Lernplattform 'studynet' kennenlernen, ausprobieren wie ein Studienmodul online durchgeführt wird und live über die Möglichkeiten und Vorteile des neuen Onlinestudiums beraten werden - diese Möglichkeiten haben Interessenten beim ersten 'onlineplus campus day', den der Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius am 11. Mai veranstaltet.
Wer sich für ein Hochschulstudium interessiert hat viele Fragen. Bei einem Onlinestudium kommen oft spezielle Fragen dazu: Wie funktioniert das eigentlich, online zu studieren? Wie werden Module belegt und Prüfungen absolviert? Und wie kann der Kontakt zu Lehrenden und anderen Studierenden aufgenommen werden, wenn es gar keinen Campus gibt? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Interessierte beim onlineplus campus day. Der Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius, der seit Anfang April Onlinestudiengänge in zunächst Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie anbietet, führt den campus day erstmals am 11. Mai durch. Danach soll das neue Info-Format monatlich stattfinden.
Die Teilnahme am 'onlineplus campus da' ist für Studieninteressierte kostenlos und unverbindlich. Teilnehmer erhalten einen persönlichen Zugang zum 'studynet' und können die Funktionen und Merkmale der innovativen Lernplattform ausgiebig testen. Beispielsweise wird je ein Modul der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie geöffnet, sodass die Teilnehmer erkunden können, wie die Lerninhalte dort online vermittelt werden. Wer möchte, kann sogar ein so genanntes "Assignment" absolvieren, das beispielhaft für eine der Prüfungsformen im Studium bei onlineplus steht.
Auch andere Funktionen im 'studynet' können ausprobiert werden, etwa das Activity Board, auf dem Studierende wie in einem sozialen Netzwerk selbstständig Beiträge posten, Fragen stellen und mit Lehrenden und Mitstudierenden ins Gespräch kommen können. Vor allem diese Social Learning-Funktion zählt zu den neu entwickelten Besonderheiten der Lernplattform von onlineplus.
Das onlineplus Team, darunter eine Mitarbeiterin aus der Studienberatung und auch ein onlineplus 'studycoach', steht am onlineplus campus day jederzeit für Hilfestellungen und die Beantwortung aller Fragen rund um das Studium zur Verfügung. In zwei Live-Sessions informiert auch Frau Prof. Dr. Julia Sander, onlineplus Geschäftsführerin und Studiendekanin des Fachbereichs onlineplus, über die Besonderheiten des neuen Onlinestudiums.
Interessierte können sich über die E-Mail-Adresse hello@onlineplus.de für den 'onlineplus campus day' anmelden und erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung ihre Zugangsdaten für das 'studynet'.
Fresenius Fresenius onlineplus Onlinestudium campus day studynet Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftspsychologie Universität Studenten Studium Weiterbildung Karriere onlineplus
http://www.onlineplus.de
Hochschule Fresenius online plus GmbH
Im MediaPark 4e 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.onlineplus.de
Hochschule Fresenius online plus GmbH
Im MediaPark 4e 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carsten Jekel
14.07.2016 | Carsten Jekel
Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst
Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst
15.03.2016 | Carsten Jekel
Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium
Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Premium Diamonds
Schmuck kennt keine Norm - Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen
Schmuck kennt keine Norm - Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen
28.08.2025 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
27.08.2025 | quickz GmbH
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
27.08.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
ChatGPTs Upgrade!
ChatGPTs Upgrade!
27.08.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
