Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
28.08.2025 / ID: 432342
Bildung, Karriere & Schulungen

Damit erhalten erfahrene Elektrofachkräfte die Möglichkeit, sich systematisch auf die Übernahme der Funktion als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gemäß DIN VDE 1000-10 vorzubereiten - und dies mit einem anerkannten Kompetenznachweis.
Die Lehrgangsreihe "Zertifizierte VEFK (TÜV)" vermittelt schrittweise alle notwendigen fachlichen, rechtlichen und organisatorischen Kenntnisse, um elektrotechnische Arbeitsbereiche im Unternehmen sicher, effizient und rechtskonform zu verantworten.
Zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung zur zertifizierten verantwortlichen Elektrofachkraft (TÜV) wird der Besuch folgender Seminare empfohlen:
- Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen (Seminar-Nr. 04-01)
- Aufbau einer rechts- und normenkonformen Organisationsstruktur im Elektrobereich (Seminar-Nr. 04-111)
- Gefährdungsbeurteilungen in der Elektrotechnik (Seminar-Nr. 04-108)
Durch den modularen Aufbau können die Inhalte praxisnah, vertiefend und zielgruppenspezifisch vermittelt werden. Die Seminarreihe schließt mit einer Online-Prüfung (Seminar-Nr. 64-191) ab. Mit Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein personengebundenes Zertifikat zur "Zertifizierten Verantwortlichen Elektrofachkraft VEFK (TÜV)". Die Prüfung wird online in deutscher Sprache angeboten und umfasst 40 Multiple-Choice-Fragen zu den fachlichen, organisatorischen und rechtlichen Kenntnissen einer VEFK. Die Fragen sind in 60 Minuten zu beantworten.
Teilnehmende, die das Gesamtpaket buchen, profitieren von einem Sonderpreis von 2.600 € zzgl. MwSt. (3.094 € inkl. MwSt.). Eine Einzelbuchung der Seminare ist ebenfalls möglich, insbesondere für Fachkräfte, die bereits Teile der Qualifikation abgeschlossen haben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Abschlussprüfung unabhängig von den Seminaren zu absolvieren. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH empfiehlt es jedoch, die Seminare der genannten Lehrgangsreihe zu besuchen, um optimal auf die Prüfung vorbereitet zu sein.
Der Startschuss fällt bereits im Oktober - eine Gelegenheit, die ambitionierte Elektrofachkräfte nicht verpassen sollten. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.tuev-seminare.de/weiterbildung/zertifikatslehrgaenge/zertifizierte-vefk-tuev/ .
VEFK Zertifikat Zertifiziert Elektrofachkraft Elektronik Elektrotechnik Elektro Weiterbildung Seminar Seminare Webinare Fortbildung Fortbildungen Online Inhouse Schulung Schulungen
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Frau Carolin Gerwert
Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar
Deutschland
fon ..: 06897506531
web ..: https://www.tuev-seminare.de/
email : carolin.gerwert@tuev-seminare.de
Pressekontakt:
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Frau Carolin Gerwert
Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar
fon ..: 06897506531
web ..: https://www.tuev-seminare.de/
email : carolin.gerwert@tuev-seminare.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
20.03.2025 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
27.02.2025 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
17.12.2024 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
28.11.2024 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
22.07.2024 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Ab sofort wieder bei der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH verfügbar - Fachkraft für Haustechnik (TÜV)
Ab sofort wieder bei der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH verfügbar - Fachkraft für Haustechnik (TÜV)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | quickz GmbH
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
27.08.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
ChatGPTs Upgrade!
ChatGPTs Upgrade!
27.08.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
27.08.2025 | abresa GmbH
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
26.08.2025 | Schneider Chauffeurservice
Schneider Chauffeurservice unterstützte Nachwuchsarbeit der ETB Miners Essen
Schneider Chauffeurservice unterstützte Nachwuchsarbeit der ETB Miners Essen
