Pressemitteilung von Michaela Halt

"MINT Zukunft schaffen"


04.05.2016 / ID: 226243
Bildung, Karriere & Schulungen

LEGO® Education unterstützt Schulen bei der Qualifizierung zur MINT-freundlichen Schule seit April 2015 als Signet-Partner von "MINT Zukunft schaffen". Diese Initiative wurde 2008 von der deutschen Wirtschaft ins Leben gerufen und fördert zahlreiche Aktivitäten, die den Unterricht und die Lehre in MINT-Fächern stärken. Ziel ist es, die MINT-Bildung in Deutschland quantitativ und qualitativ zügig auszubauen. "In jedem jungen Menschen stecken Entdeckerlust und Erfindergeist. Die Bundesregierung unterstützt das gemeinsame Bestreben den natürlichen Forscherdrang von Kindern und die MINT-Ausbildung von Nachwuchskräften zu fördern", so Bundeskanzlerin Angela Merkel, Schirmherrin der Initiative "MINT Zukunft schaffen.

MINT-freundliche Schulen weisen ein verstärktes Schulprofil mit zusätzlichen Aktivitäten in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf. Auf Grundlage eines einheitlichen Kriterienkataloges zeichnet die Initiative sämtliche Schulformen aus. Partner aus der Wirtschaft wie LEGO® Education, Siemens, MAN oder Cisco unterstützen dabei.

LEGO® Education macht sich für die Initiative stark, da der Einsatz der LEGO® Education Lernkonzepte bereits an vielen deutschen Schulen zum festen Bestandteil des MINT-Unterrichts und Lehrplanes geworden ist. Diese Materialien beziehen Schüler jeden Wissensstands in einen Lernprozess rund um die MINT-Inhalte ein, was nachhaltigen Lernerfolg gewährleistet. Schulen haben noch bis zum 31. Mai 2016 Zeit, sich unter http://www.mintzukunftschaffen.de/auszeichnung.html anzumelden und den Kriterienkatalog auszufüllen.

Die Vorteile als MINT-freundliche Schule mit LEGO® Education als Partner sind zum einen die Förderung wichtiger Kernkompetenzen für die Zukunft und damit die Steigerung späterer Berufsaussichten. Daneben können Schulen mit dem Einsatz von LEGO® Education Lernressourcen 9 von 14 Kriterien zur Zertifizierung erfüllen. Im gesamten Bewerbungsprozess steht LEGO® den Schulen kostenlos beratend zur Seite. LEGO® Education bezahlt zudem Schulen für insgesamt drei Jahre die Teilnahme für 2 Teams pro Jahr an der FIRST®LEGO® LEAGUE oder World Robot Olympiad. Der Name der Schule sowie Erfahrungsberichte und Artikel werden nach Absprache auf der LEGO® Education Webseite und zum Teil in Magazinen veröffentlicht. Als Standort für LEGO® Education Workshops steigern Schulen ihren Bekanntheitsgrad und erhöhen durch zukunftsgerichtete Lehrangebote ihre Attraktivität.

Weitere Informationen zu LEGO® Education unter: http://www.LEGOEducation.de

Weitere Information zur Initiative "MINT Zukunft schaffen" unter: http://www.mintzukunftschaffen.de
LEGO Education MINT Schulen Wettbewerb LEGO Zertifizierung Technik Naturwissenschaften Auszeichnung Informatik Mathematik

http://www.LEGOEducation.de
LEGO Education
Technopark II, Werner-von-Siemens-Ring 14 85630 Grasbrunn

Pressekontakt
http://www.pr13.de
PR13
Gartenstraße 13 82152 Krailling bei München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michaela Halt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.827
PM aufgerufen: 72.570.987