Ist Telemarketing als Akquiseinstrument noch zeitgemäss?
12.05.2016 / ID: 227036
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Begriff Telemarketing oder auch Telefonverkauf ist oft negativ behaftet, denn der Angerufene empfindet diese Art der Akquise nicht selten als störend oder sogar als Belästigung - sowohl am Arbeitsplatz als auch privat. Unternehmen, die unseriös mit dem Telefonverkauf umgehen, haben das Image dieses Vertriebswegs bei vielen nachhaltig geschädigt.
Telemarketing spielt immer noch eine große Rolle
Die Wahrheit ist, dass Telemarketing bei über 50% der Unternehmen eine große Rolle spielt und damit immer noch zu den meist gewählten Kundenmanagement-Tools gehört.
Zu diesem Ergebnis kam jetzt das Marktforschungsunternehmen DTO Research aus Düsseldorf im Auftrag der Fa. Fit4Development. Für die Online-Studie zum Thema Telemarketing wurden Unternehmer und Entscheider aus 380 deutschen Firmen befragt.
Betrachtet man die aktuell genutzten Vertriebswege, so nutzen 44% der Unternehmen Telemarketing zur Kundengewinnung. Damit ist das immer noch der viertbeliebteste Vertriebsweg hinter Empfehlungsmarketing (78%), Bestandsmanagement (67%) und Internetmarketing (67%).
Den größten Nutzen von Telemarketingaktivitäten sehen die Befragten in der Gewinnung von Neukunden. 87% nennen diesen Aspekt. Für 64% ist das Telefon geeignet, um Stammkunden zu halten, 31% glauben an den Nutzen von Telefonumfragen zur Marktanalyse.
Unterschiedliche Branche, unterschiedlicher Erfolg
Der Erfolg von Telemarketing wird je nach Branche unterschiedlich bewertet. Während die Befragten den Branchen Telekommunikation (70%), Versicherungen (51%), Verlagswesen (42%) und Non-Profit (45%) gute Erfolgschancen einräumen, sieht man diese im Bereich Maschinenbau (14%), Kleidung (10%) und Bauwesen (9%) als gering an.
Die persönliche Meinung zum Telefonverkauf ist bei den Teilnehmern der Umfrage unterschiedlich. Feststellen kann man allerdings, dass Personen, die privat Telemarketing als eher störend empfinden, auch in ihren Unternehmen das Potential dieses Vertriebsweges als schlecht einschätzen und daher vernachlässigen oder sogar ablehnen.
Trotz Konkurrenz durch neue Medien: Telefonverkauf gewinnt an Bedeutung
Auch zur Zukunft des Telemarketings gehen die Meinungen der Befragten weit auseinander. Sie reichen von "Telemarketing wird immer eine essentielle Rolle spielen" (27%) bis zum völligen Gegenteil "Telemarketing wird in Zukunft keine Rolle mehr spielen" (16%).
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Nutzung von Verkaufsmassnahmen über das Telefon in der Zukunft leicht zunehmen wird, auch wenn die Konkurrenz durch die neuen Medien (Internet, Social Media) spürbar ist. Interessant ist Telemarketing vor allem zur Neukundengewinnung, für Unternehmen, die über kein großes Netzwerk verfügen, oder die, die einen ausgewogenen Marketing-Mix verfolgen.
Die Gesamtstudie gibt es hier zum Download:
Verkaufen hat System (http://www.fit4development.de)
http://www.fit4development.de
Fit4Development
Huttropstrasse 60 45138 Essen
Pressekontakt
http://www.fit4development.de
Fit4Development
Huttropstrasse 60 45138 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Breyer
05.05.2017 | Andreas Breyer
Wie Verkäufer den inneren Fokus lenken
Wie Verkäufer den inneren Fokus lenken
13.03.2017 | Andreas Breyer
Ziele setzen, Ziele erreichen - oder warum Träume wahr werden können
Ziele setzen, Ziele erreichen - oder warum Träume wahr werden können
23.02.2017 | Andreas Breyer
Wie Sie Spitzenverkäufer sicher erkennen
Wie Sie Spitzenverkäufer sicher erkennen
02.02.2017 | Andreas Breyer
Warum mutige Verkaufshasen keine Angst vor Bären haben müssen
Warum mutige Verkaufshasen keine Angst vor Bären haben müssen
20.12.2016 | Andreas Breyer
Verkaufen ohne zu reden
Verkaufen ohne zu reden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
