SurviCamp bietet Ausbildungen im Selbstschutz für medizinisches Personal und den Einzelhandel
16.05.2016 / ID: 227212
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Gesellschaft für medizinische Intensivpflege (GIP) beschäftigt eine große Zahl an Mitarbeitern, die nachts im urbanen und ländlichen Raum unterwegs sind. Dadurch entsteht für diese Menschen ein erhöhtes Risiko, Opfer eines Angriffs zu werden. Um dem Risiko zu begegnen, wurden im Mai 2016 rund 250 GIP-Teamführer von SurviCamp, einem Berliner Anbieter für Selbstschutz-Kurse, geschult.
Der SurviCamp-Trainer Daniel Schäfer kennt die Denkmuster und Strategien von Angreifern genau - mehrere Jahre war er bei der Berliner Kriminalpolizei und später im Sicherheitsgewerbe tätig. Dank mehrerer Kampfsportausbildungen und nicht zuletzt seiner heutigen Profession als Coach und Trainer ist er als einer der wenigen in der Lage, ein wirklich ganzheitliches Selbstschutz-Konzept aufzustellen und zu vermitteln.
"Beim Selbstschutz von SurviCamp geht es natürlich auch darum, den Teilnehmern einige wirkungsvolle Techniken beizubringen", erklärt Daniel Schäfer. Damit sei es aber lange nicht getan, denn das Grundproblem der meisten Menschen seien nicht etwa fehlende Techniken. "Unser Ansatz ist es, zuerst einmal hinderliche Hemmungen zu hinterfragen und zu beseitigen - oder die Teilnehmer einfach mal laut und selbstbewusst ‚Nein!' sagen zu lassen." Denn wer das nicht richtig kann, dem ist nicht damit geholfen, einen Tritt oder Handkantenschlag zu erlernen.
Dazu kommen Themen wie Achtsamkeit, Automatismen, und nicht zuletzt Lektionen zum Einsatz von Hilfsmitteln zur Selbstverteidigung. "Jeder Mensch hat zu jeder Zeit rund 30 wirkungsvolle Waffen bei sich und in seiner näheren Umgebung - man muss sie nur erkennen und nutzen können", so Selbstschutz-Experte Daniel Schäfer.
Neben medizinischem Pflegepersonal bietet SurviCamp auch Trainings für Mitarbeiter des Einzelhandels an - etwa in Supermärkten oder Apotheken. Hier geht es zusätzlich noch um die speziellen Anforderungen der Selbstverteidigung in Deeskalation im Umfeld eines Ladengeschäftes. Aber auch um Abschreckung: Welche Sicherheitstechnik kann ich in meinem Geschäft verbauen, damit Kriminellen sofort die Lust vergeht?
Alle Teilnehmer erhalten nach dem Training einen leicht auszuführenden Trainingsplan für zu Hause oder die Pause. Auf Wunsch stellt SurviCamp auch Hilfsmittel zur Verfügung, etwa ein Kubotan (Druckpunktverstärker) für jeden Mitarbeiter.
Daniel Schäfer ist überzeugt: "Unser Konzept ist beliebt, weil es funktioniert." Unternehmen, deren Mitarbeiter einer Gefahr durch Überfälle oder Angriffe ausgesetzt sind, können bundesweit ein Selbstschutz-Training erhalten. Der erste Schritt ist eine Kontaktaufnahme per Telefon (030 683 28 26 11) oder E-Mail (info@survicamp.de) aus.
survicamp selbstschutz selbstverteidigung überfälle kriminalität einzelhandel pflege pflegedienste daniel schäfer survival
SurviCamp
Herr Benjamin Arlet
Düsseldorfer Str. 76
10719 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 683 28 26 11
web ..: http://www.survicamp.de
email : benjamin@survicamp.de
Pressekontakt
SurviCamp
Herr Benjamin Arlet
Düsseldorfer Str. 76
10719 Berlin
fon ..: 030 683 28 26 11
web ..: http://www.survicamp.de
email : benjamin@survicamp.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Benjamin Arlet
31.07.2017 | Herr Benjamin Arlet
Berliner Institut X-GROUP erhält Zertifizierung als offizieller Bildungsträger (AZAV)
Berliner Institut X-GROUP erhält Zertifizierung als offizieller Bildungsträger (AZAV)
05.05.2017 | Herr Benjamin Arlet
SurviCamp dreht Prepper-Doku mit Anke Engelke und dem WDR
SurviCamp dreht Prepper-Doku mit Anke Engelke und dem WDR
02.05.2017 | Herr Benjamin Arlet
SurviCamp bildet reiselustige Berliner in einem Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs aus
SurviCamp bildet reiselustige Berliner in einem Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs aus
27.04.2017 | Herr Benjamin Arlet
Survival Base Camp von SurviCamp als Reisetipp im Tagesspiegel
Survival Base Camp von SurviCamp als Reisetipp im Tagesspiegel
19.04.2017 | Herr Benjamin Arlet
Daniel Schäfer & Berliner X-GROUP GmbH bilden aus
Daniel Schäfer & Berliner X-GROUP GmbH bilden aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
