Exklusive Kooperation im Executive Development
17.05.2016 / ID: 227300
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Haufe Akademie hat in Kooperation mit der renommierten Mannheim Business School, dem organisatorischen Dach für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim, ein neues Senior Management Programm auf Top-Niveau konzipiert. Erfahrene Führungskräfte aller Unternehmensbereiche und Branchen erhalten dabei von ausgewiesenen Experten aktuelles Management-Know-how, innovative Impulse sowie Feedback zur individuellen Performance. Das Senior Management Programm (SMP) startet erstmals zum 13. Dezember 2016 und ist mit dem neuen Gesamtprogramm der Haufe Akademie ab dem 10. Juni 2016 buchbar.
Der Erfolg von Managern steht und fällt mit dem Erfolg ihres Verantwortungsbereiches. Wie können sie dessen Zukunftsfähigkeit sichern, wie ihre eigenen Management-Kompetenzen steigern? Das neu konzipierte Senior Management Programm der Haufe Akademie und der Mannheim Business School gibt auf diese Fragen Antworten - und liefert zudem ein Update zu hoch aktuellen Business-Themen. "Die Kooperation kombiniert den ausgezeichneten Ruf der Mannheim Business School mit der umfangreichen Expertise der Haufe Akademie als führender Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung. Mit der Mannheim Business School, die zu den führenden Institutionen ihrer Art in Europa zählt, haben wir einen erstklassigen Partner gewonnen, der unser Portfolio ideal ergänzt. Für unsere Kunden werden wir dadurch zu einem noch besseren Partner, der eine umfassende Qualifizierung und Weiterbildung für alle Unternehmensbereiche aus einer Hand bietet", so Dr. Jörg Schmidt, Geschäftsführer für den Bereich "Kompetenz für Fach- und Führungskräfte" bei der Haufe Akademie.
Know-how für kommende Business-Herausforderungen
National und international erfahrene Dozenten geben strategische Impulse, vermitteln zukunftsweisende Führungsmethoden und praxisnahe Management-Instrumente. So erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Anregungen für die eigene Unternehmensentwicklung und können ihre persönlichen Management-Skills vertiefen. Nicht zuletzt profitieren sie von einem intensivem Austausch und Networking mit den Dozenten und Teilnehmern. Für Arbeitgeber bietet sich mit dem Senior Management Programm die Möglichkeit, ihre Führungskräfte auf Top-Niveau zu qualifizieren und von ihrer höheren Gestaltungskompetenz bei zukünftigen unternehmerischen Herausforderungen direkt zu profitieren.
Business-Relevanz an erster Stelle
"Unser Anspruch bei der Entwicklung des Programms war es, Führungskräfte aus einer Hand mit dem aktuellsten Führungs- und Management-Know-how für eine zukunftsorientierte Unternehmensführung auszustatten, mit dem sie die sich ständig wandelnden Herausforderungen der Arbeitswelt optimal managen können", sagt Rainer K. Kasemir, der als Programmbereichsleiter das wachsende General Management-Angebot und die BWL-Themen der Haufe Akademie verantwortet.
Das Senior Management Programm ist in drei Module aufgeteilt und findet an insgesamt zehn Tagen statt. Der erste Teil gibt einen Überblick über aktuelle Megatrends wie Digitalisierung oder New Work, die Branchen, Märkte und die Arbeitswelt immer komplexer und schnelllebiger machen. Ziel dieses Moduls ist es, zu zeigen, wie eine Organisation und deren Personalarbeit erfolgreich auf die Zukunft ausgerichtet werden kann. Im zweiten Modul liefern erfahrene Dozenten Ansätze, neue Strategien in den Unternehmen umzusetzen und zeigen, wie Business-Ziele durch die sinnvolle Steuerung von Abteilungen noch effizienter erreicht werden können. Der dritte Teil findet an der Mannheim Business School statt. Nachdem in Modul eins und zwei Wissen zu den einzelnen Themengebieten aufgefrischt und vertieft wurde, vernetzen die Teilnehmer im dritten Modul die Disziplinen miteinander, um sie an aktuellen Fallstudien anzuwenden. Dabei geben die Dozenten der Mannheim Business School Feedback und Empfehlungen, wie Personal Impact und Business-Kompetenz gesteigert werden können. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten die Teilnehmer ein gemeinsames Zertifikat der Haufe Akademie und der Mannheim Business School.
360°-Programm für Weiterbildung
Das flächendeckende Angebot der Haufe Akademie wird zweimal im Jahr an die aktuellsten Anforderungen in Qualifizierung und Weiterentwicklung angepasst. Die Veranstaltungsthemen bieten Know-how und Kompetenz für Fach- und Führungskräfte sowie Lösungen für Unternehmen - von Seminaren und Schulungen über individuelle Inhouse-Trainings und Managed Training Services bis hin zu Consulting und E-Learning. Das neue Gesamtprogramm der Haufe Akademie erscheint am 10. Juni 2016 - mit einem neuen Konzept: Erstmals werden nicht nur das gesamte Leistungsportfolio vorgestellt, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen redaktionell beleuchtet.
Über die Mannheim Business School (MBS)
Die Mannheim Business School (MBS) ist das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim und eine der führenden Institutionen ihrer Art in Europa. Zur Angebotspalette der MBS gehören für "Young Professionals" der Mannheim MBA, der in Voll- oder Teilzeit belegt werden kann, für erfahrene Fach- und Führungskräfte die berufsbegleitenden Programme Mannheim Executive MBA, ESSEC & MANNHEIM Executive MBA und MANNHEIM & TONGJI Executive MBA sowie für den Management-Nachwuchs in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung der Mannheim Master of Accounting & Taxation. Zudem entwickelt die MBS maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Unternehmen und bietet praxisnahe Intensivkurse zu ausgewählten Themen an.
Die MBS wurde als erste deutsche Institution bei den drei international bedeutendsten Vereinigungen wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen (AACSB International, EQUIS und AMBA) akkreditiert. Gerade einmal ein Prozent der Business Schools weltweit besitzt diese "Triple Crown". Zudem ist die MBS ist in mindestens einem der weltweit wichtigsten Rankings (Bloomberg Businessweek, Financial Times, The Economist) mit MBA, Executive MBA und Customized Programs unter den internationalen Top 30 notiert.
<a href="/www.mannheim-business-school.com">www.mannheim-business-school.com</a>
Bildquelle: @Haufe Akademie
Haufe Akademie Mannheim Business School Senior Management Programm Karriere Weiterbildung Management Kooperation
http://www.haufe-akademie.de
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Lörracher Str. 9 79115 Freiburg
Pressekontakt
http://www.haufe-akademie.de
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Lörracher Str. 9 79115 Freiburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anna-Sophie Calow
15.04.2019 | Anna-Sophie Calow
Studie: Mitarbeiter bilden sich aus persönlichem Interesse weiter, doch in vielen Unternehmen bleibt dieses Potenzial ungenutzt
Studie: Mitarbeiter bilden sich aus persönlichem Interesse weiter, doch in vielen Unternehmen bleibt dieses Potenzial ungenutzt
14.02.2019 | Anna-Sophie Calow
Studie: Mitarbeiter wünschen sich individuelles Coaching - bekommen es aber nicht
Studie: Mitarbeiter wünschen sich individuelles Coaching - bekommen es aber nicht
05.02.2019 | Anna-Sophie Calow
Effizienter HR Fach- und Führungskräfte finden
Effizienter HR Fach- und Führungskräfte finden
20.11.2018 | Anna-Sophie Calow
Maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote für die moderne Arbeitswelt
Maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote für die moderne Arbeitswelt
09.08.2018 | Anna-Sophie Calow
People.OS: Business Mobilization für die Arbeitswelt von morgen
People.OS: Business Mobilization für die Arbeitswelt von morgen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
