Körpersprache in beruflichen Veränderungssituationen
19.05.2016 / ID: 227587
Bildung, Karriere & Schulungen

Gerade in Situationen der beruflichen Neuorientierung kommt es entscheidend darauf an, sich seines Status bewusst zu sein und den Status z.B. in Kontaktgesprächen und Bewerbungssituationen bewusst einzunehmen.
Das Improvisationstheater hat die Begriffe Hochstatus und Tiefstatus geprägt, und beschreibt damit die Machtverteilung zwischen zwei Bühnenfiguren. Im Hochstatus signalisiere ich durch mein Auftreten und Verhalten meine Überlegenheit, im Tiefstatus meine Unterordnung unter mein Gegenüber.
Ich ordne mich besser unter - Kennzeichen des Tiefstatus
Körperhaltung: gebeugte Haltung, Zehen nach Innen gedreht, verkrampft, nimmt sich nur wenig Raum und respektiert strickt die Grenzen anderer
Bewegung: ungeschickt, fahrig, ruckartig, steif
Stimme: leise, eher hohe Stimmlage, gepresst, undeutlich, schnell
Blick: weichen aus, unterbrechen längeren Blickkontakt, blinzelt oft, naives oder bewunderndes Anstarren
Berührung: vermeidet die Berührung anderer, lässt sich Berührung gefallen, berührt sich selbst im Gesicht, am Kopf
Hier habe ich das Sagen - Merkmale des Hochstatus
Körperhaltung: aufrechte Haltung, Zehen nach Außen gedreht, locker, nimmt sich seinen Raum und dringt in den Raum anderer ein
Bewegung: ruhig, entspannt, läßt sich Zeit, Kopf bewegt sich wenig
Stimme: ruhig, langsam, eher tiefer Stimmlage, wenn notwendig auch Flüstern oder Schreien
Blick: direkt, der Situation angemessen, wenn notwendig dominantes Anstarren des Anderen
Berührung: berührt andere ungefragt, berührt sich selbst nur sehr bewusst
Gehören Sie zur Mehrheit und agieren wie die meisten Menschen häufig im Tiefstatus?
Schließlich sind wir in der Regel auf Harmonie aus und scheuen Konflikte. Als Mensch im Hochstatus verschaffen Sie sich Respekt und werden dafür seltener gemocht. Die Kunst als Führungskraft, als Mitarbeiter oder auch in Bewerbungssituationen besteht darin, seinen Status bewusst seinen Zielen anzupassen.
Am erfolgversprechendsten ist derjenige, dessen innere Haltung von einem Hochstatus bestimmt wird, der dies jedoch nicht ständig im Äußeren demonstrieren muss. Er agiert im Tiefstatus, um von anderen als sympathisch wahrgenommen zu werden und mit Ihnen auf Augenhöhe kommunizieren zu können. Wenn notwendig wechselt er aber in den äußeren Hochstatus, nämlich dann, wenn es zu den wichtigen Vertragsabschlüssen und Entscheidungen geht.
Hochstatus Tiefstatus Kommunikation Bewerbung Jobsuche Markus Heinzinger Karriereberatung Kontakte Karrierecoaching Karrierestrategie Outplacement München Nürnberg
Karriereberater Markus Heinzinger
Herr Markus Heinzinger
Blütenstr. 9
80799 München
Deutschland
fon ..: -49 176 386 787 68
web ..: http://www.markus-heinzinger.de
email : info@markus-heinzinger.de
Pressekontakt
Karriereberater Markus Heinzinger
Herr Markus Heinzinger
Blütenstr. 9
80799 München
fon ..: -49 176 386 787 68
web ..: http://www.markus-heinzinger.de
email : info@markus-heinzinger.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Markus Heinzinger
29.09.2016 | Herr Markus Heinzinger
BREXIT - Auswirkung auf die Karriere von Arbeitnehmern in UK
BREXIT - Auswirkung auf die Karriere von Arbeitnehmern in UK
17.05.2016 | Herr Markus Heinzinger
Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
14.05.2016 | Herr Markus Heinzinger
Kontakte pflegen und Initiative zeigen: Starten Sie Ihre Jobsuche lange vor der Arbeitslosigkeit
Kontakte pflegen und Initiative zeigen: Starten Sie Ihre Jobsuche lange vor der Arbeitslosigkeit
13.05.2016 | Herr Markus Heinzinger
In welchem Arbeitsumfeld sind Sie erfolgreich?
In welchem Arbeitsumfeld sind Sie erfolgreich?
12.05.2016 | Herr Markus Heinzinger
Einstieg in die Karriereberatung: Die Erforschung Ihrer Stärken
Einstieg in die Karriereberatung: Die Erforschung Ihrer Stärken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
