Kontakte pflegen und Initiative zeigen: Starten Sie Ihre Jobsuche lange vor der Arbeitslosigkeit
14.05.2016 / ID: 227180
Bildung, Karriere & Schulungen

Das persönliche Kontaktnetzwerk hat also eine zentrale Funktion bei der Stellensuche. Persönliche Kontakte helfen Ihnen, frühzeitig von möglichen Vakanzen zu erfahren, geeignete Ansprechpartner in den für Sie interessanten Unternehmen zu finden und sich mit den gewonnenen Erkenntnissen gut auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
Erzählen Sie von Ihren beruflichen Plänen
Es ist vorteilhaft, wenn Sie unabhängig von der Stellensuche gerne neue Menschen und Sichtweisen kennenlernen. Sollte das nicht der Fall sein, haben Sie jetzt die Gelegenheit und die Notwendigkeit sich in diese Richtung weiter zu entwickeln. Besuchen Sie Fortbildungen und Fachmessen in Ihrer Branche und seien Sie offen für neue Bekanntschaften im privaten Umfeld. Nehmen Sie jede Gelegenheit wahr, Ihrem bestehenden Bekanntenkreis von Ihren beruflichen Plänen zu erzählen. Nutzen Sie Geburtstage und Feiertage um interessante, aber verloren gegangene Kontakte wieder zu aktivieren.
Wie erzählen Sie nun anderen Menschen von Ihrem Veränderungswunsch? Betonen Sie beim ersten Kontakt, dass Sie Informationen oder Ideen sammeln und von Ihrem Gesprächspartner keine konkreten Tipps oder sogar Informationen über vakante Stellen erwarten. Auch der Wunsch, die eigenen beruflichen Vorstellungen und Pläne mit einem kompetenten Ansprechpartner zu diskutieren, ist ein guter Einstieg in ein Gespräch. Haben Sie keine Angst davor, um Hilfe zu bitten. Meine Erfahrung aus der Karriereberatung zeigt, dass sich viele Menschen aufrichtig darüber freuen, wenn sie anderen weiterhelfen können. Mehr Informationen zum Aufbau eines Kontaktnetzwerks und zur Vorbereitung von Gesprächen finden Sie in meiner Checkliste Aufbau Kontaktnetzwerk
Übernehmen Sie die Initiative
Ein weiterer erfolgreicher Weg zum neuen Job ist die direkte Ansprache interessanter Firmen. Diese kann schriftlich oder auch telefonisch erfolgen und ist eine logische Fortführung der Kontaktnetzarbeit. Sowohl die persönlichen Kontakte als auch die Initiativbewerbung helfen Ihnen, den noch nicht öffentlich gemachten Bedarf an neuen Mitarbeitern zu identifizieren und zu adressieren. Dieser Bedarf wird auch als verdeckter Stellenmarkt bezeichnet. Im Gegensatz zum offenen Stellenmarkt, bei dem Sie auf Angebote von Unternehmen und Personalberatern reagieren, übernehmen dabei Sie die Initiative und begeben sich nicht in den Wettbewerb mit zahlreichen anderen Bewerbern um eine ausgeschriebene Position.
Für eine erfolgreiche Initiativbewerbung selektieren Sie zuerst die für Sie interessanten Firmen und ermitteln dann den potenziellen Fachvorgesetzten oder Entscheider. Diesem bieten Sie einen konkreten Nutzen an - die Lösung eines Problems, das Sie in dem Unternehmen vermuten. Im Weiteren belegen Sie mit den wichtigsten Stärken und Kompetenzen aus Ihrem beruflichen Werdegang, dass genau Sie der richtige Mann, die richtige Frau für die Lösung des angenommenen Problems sind. Je stärker und überzeugender Sie Ihren Nutzen kommunizieren und je besser Sie die tatsächliche Aufgabenstellung treffen, desto stärker wird das Feedback auf Ihre Initiativ-Ansprache sein.
Quelle: IAB Kurzbericht, 2.10.2014
http://doku.iab.de/kurzber/2014/kb1914.pdf
Markus Heinzinger Karriereberatung Kontakte Netzwerke Networking Initiativbewerbung Karrierecoaching Karrierestrategie Strategieentwicklung Outplacement München Nürnberg
Karriereberater Markus Heinzinger
Herr Markus Heinzinger
Blütenstr. 9
80799 München
Deutschland
fon ..: -49 176 386 787 68
web ..: http://www.markus-heinzinger.de
email : info@markus-heinzinger.de
Pressekontakt
Karriereberater Markus Heinzinger
Herr Markus Heinzinger
Blütenstr. 9
80799 München
fon ..: -49 176 386 787 68
web ..: http://www.markus-heinzinger.de
email : info@markus-heinzinger.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Markus Heinzinger
29.09.2016 | Herr Markus Heinzinger
BREXIT - Auswirkung auf die Karriere von Arbeitnehmern in UK
BREXIT - Auswirkung auf die Karriere von Arbeitnehmern in UK
19.05.2016 | Herr Markus Heinzinger
Körpersprache in beruflichen Veränderungssituationen
Körpersprache in beruflichen Veränderungssituationen
17.05.2016 | Herr Markus Heinzinger
Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
13.05.2016 | Herr Markus Heinzinger
In welchem Arbeitsumfeld sind Sie erfolgreich?
In welchem Arbeitsumfeld sind Sie erfolgreich?
12.05.2016 | Herr Markus Heinzinger
Einstieg in die Karriereberatung: Die Erforschung Ihrer Stärken
Einstieg in die Karriereberatung: Die Erforschung Ihrer Stärken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
