Bessere Kurse für einen kurzen Weg in Ausbildung und Arbeit
23.05.2016 / ID: 228004
Bildung, Karriere & Schulungen
Für die Integration von Geflüchteten ist entscheidend, wie schnell sie eine Ausbildungsstelle
oder einen Arbeitsplatz finden. Sprach- und Integrationskurse sind wichtige Meilensteine auf diesem Weg. Damit die Geflüchteten so rasch wie möglich lernen, müssen die Anbieter solcher Kurse die sozialen und kulturellen Hintergründe der Teilnehmer im Blick haben. Das ist die Erkenntnis des Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (bbw), das in den vergangenen Monaten mehr als 1200 Migranten und Geflüchtete geschult hat. "Wenn die Menschen rasch lernen sollen, brauchen sie auch ein optimales Umfeld", sagte Christian Amsinck, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des bbw und zugleich Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB).
Eine der wichtigsten Erkenntnisse der bbw Erhebung ist es, dass die Geflüchteten großen Wert auf stabile Bezugspersonen legen. "Viele haben offenbar durch die Flucht den Wunsch nach festen Strukturen. Dozenten oder Projektleiter sollten daher möglichst nicht wechseln", sagte Dr. Andreas Forner, der Geschäftsführer des bbw. Zudem seien gruppeninterne Debatten oft von Männern dominiert - Frauen stellten in den meisten Kursen nur ein Fünftel der Teilnehmer
oder hätten es schwer, sich zu behaupten. Dagegen gebe es weitaus weniger Konflikte aus Glaubensgründen als oft angenommen. "Unzufriedenheit entsteht eher durch heterogene Gruppen mit unterschiedlichem Lerntempo", berichtete Dr. Forner. Auch fürchteten Kursteilnehmer im ländlichen Raum, auf Dauer nicht in die großen Städte ziehen zu dürfen.
Das bbw rechnet in den kommenden Monaten mit spürbar größeren Anmeldezahlen von Geflüchteten bei Integrations- und berufsbezogenen Sprachkursen. "Darauf stellen wir uns ein, indem wir unsere Kapazitäten verdoppelt haben und unser Personal entsprechend schulen. Wir stellen unser Wissen gerne auch anderen Stellen zur Verfügung", befand Dr. Forner weiter. "Je besser die Kurse laufen, desto schneller haben die Geflüchteten die Chance, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen."
Das bbw bietet hier eine breite Palette von unterstützenden Maßnahmen an. Das zeigt das Bildungswerk auch auf seinem Wirtschaftstag an diesem Montag im Haus der Wirtschaft in Berlin. "Die Schulungsangebote müssen so individuell wie möglich sein", forderte bbw Vorstand Amsinck. "Zudem brauchen wir enge Kontakte zu den Unternehmen und eine Verzahnung von sprach-, integrations- und berufsbezogenen Angeboten. Hier hat das bbw genau die richtigen Maßnahmen im Programm." So gebe es unter dem Dach des bbw neben Sprach- und Integrationskursen auch Beratung für Firmen, die geflüchtete Menschen ausbilden und einstellen wollen. Auch helfe das bbw bei der Suche nach Auszubildenden jenseits der Grenze, organisiere Verbundausbildung oder vereinfache den Übergang von der Schule in den Beruf. "Wir haben ein vielfältiges Angebot. Unser Ziel ist es, die Fachkräftebasis für die Unternehmen in Berlin und Brandenburg zu sichern", sagte Dr. Forner.
Näheres zum bbw Wirtschaftstag unter: http://www.bbw-gruppe.de/informationen/thementage/wirtschaftstag.html
Wirtschaft bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg beurliche Integration Geflüchtete Migranten Ausbildung UVB Arbeitsmarkt Bildungsmarkt Unternehmensverbände
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH / bbw Hochschule
Herr Lars Kramer
Leibnizstraße 11-13
10625 Berlin
Deutschland
fon ..: 03050929409
web ..: http://www.bbw-hochschule.de
email : lars.kramer@bbw-hochschule.de
Pressekontakt
bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg / bbw Akademie
Frau Heike Mielke
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
fon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.mielke@bbw-akademie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Heike Mielke
15.02.2021 | Frau Heike Mielke
www.kopa-bb.de: Eine gemeinsame, digitale Plattform für eine starke Pflegeausbildung in Berlin u. Brandenburg
www.kopa-bb.de: Eine gemeinsame, digitale Plattform für eine starke Pflegeausbildung in Berlin u. Brandenburg
08.02.2021 | Frau Heike Mielke
bbw Hochschule steigt mit neuer Fachgruppe in die Bildungs- und Sozialwissenschaften ein
bbw Hochschule steigt mit neuer Fachgruppe in die Bildungs- und Sozialwissenschaften ein
29.10.2020 | Frau Heike Mielke
Wissenschaftsrat bestätigt Kurs der bbw Hochschule
Wissenschaftsrat bestätigt Kurs der bbw Hochschule
27.01.2020 | Frau Heike Mielke
Prof. Dr. Malte Behrmann - erstmals in den BDA/BDI Mittelstandsausschuss berufen
Prof. Dr. Malte Behrmann - erstmals in den BDA/BDI Mittelstandsausschuss berufen
09.12.2019 | Frau Heike Mielke
bbw Hochschule gewinnt Millionen-Euro-Förderung des BMWi für Existenzgründungen
bbw Hochschule gewinnt Millionen-Euro-Förderung des BMWi für Existenzgründungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
