IEBP: Mit Modularer Karriereberatung die richtigen Impulse setzen
25.05.2016 / ID: 228199
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg,Mai 2016: Weniger Zufall, dafür mehr Karriereplanung: Die berufliche Entwicklung selbst zu gestalten, gewinnt für Arbeitnehmer einen immer höheren Stellenwert. Die einen möchten sich bei ihrem jetzigen Arbeitgeber besser positionieren und suchen nach einer anspruchsvolleren Tätigkeit, andere streben nach mehr beruflicher Freiheit, einem Plus an Work Live Balance oder mehr Freude am Job. Doch die Karriereplanung in die eigene Hand zu nehmen, bedeutet nicht nur die Ziele zu kennen, sondern auch die Etappen des Weges dorthin. Viele scheitern beispielsweise, weil ihnen Ideen für ihre beruflichen Perspektiven fehlen.
Was Arbeitgeber wollen
Die hohe Zahl offener Stellen, die seit geraumer Zeit grösser ist als die Anzahl der Fachkräfte, die diese Stellen besetzen könnten, verleitet zur schnellen Bewerbung. Denn auf einem Arbeitsmarkt, in dem das Angebot größer als die Nachfrage ist, gehen viele Absolventen und Professionals davon aus, dass sie sich ihre Wunschposition frei aussuchen können. Doch in der Praxis funktioniert diese Vorstellung nicht. So unterschätzen sie, dass "trotz des Mangels an Fach- und Führungskräften Arbeitgeber sehr genau auf die Passung des Kompetenzprofils achten", erklärt IEBP-Geschäftsführer Herbert Mühlenhoff, "Interessenten bewerben sich zu oft und unüberlegt, sodass der Erfolg ausbleibt." Andere warten auf den Zufall, der ihnen eine Stelle zuspielt, indem sie in Business Networks wie Xing oder LinkedIn ihr Berufsprofil regelmäßig aktualisieren und ihr Interesse an einer neuen Aufgabe signalisieren. Doch auch die Jobsuche über Social Networks unterliegt Spielregeln, die man kennen und anwenden sollten.
Karriereberater als Sparringspartner
Die erfolgreiche Planung einer Karriere setzt voraus, die eigenen beruflichen Ziele genau zu kennen und das Kompetenzprofil exakt beschreiben zu können - auch unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des potenziellen neuen Arbeitgebers. Auf dieser Basis wird eine maßgeschneiderte Bewerbungsstrategie entwickelt. Damit aus Karrierezielen ein sinnvolles durchdachtes Handeln wird, spielen Karriereberater die Rolle des Sparringspartners und Karrierecoachs. Beim Institut zur Entwicklung beruflicher Perspektiven (IEPB) können Klienten zwischen einer kompletten Karriereberatung oder einzelnen Beratungsmodulen wählen.
Beratungsmodule nach persönlichem Bedarf
So unterstützen die systemisch ausgebildeten IEBP-Berater, die über fundierte Arbeitsmarkt- und Branchenkenntnissen verfügen, im Modul "Standortbestimmung" bei der Erstellung des Kompetenzprofils und der Entwicklung des individuellen Karriereziels. Das Modul "Optimierung" konzentriert sich auf die maßgeschneiderte Bewerbungsstrategie, angefangen bei der Recherche und Analyse des Stellenmarktes bis zur Abstimmung einer Bewerbungskampagne und marktwirksamer Bewerbungsanschreiben. Auch die weiteren Module wie Bewerbungscoaching oder Integration am neuen Arbeitsplatz sind konsequent auf die Bedürfnisse der Klienten ausgerichtet. "Je besser der Bewerbungsprozess vorbereitet ist, umso leichter gelingt der Sprung auf die Wunschposition und in einen Job, der zufrieden macht und die individuellen Erwartungen des Bewerbers erfüllt", sagt IEBP-Berater Frank Hornig.
Zum Unternehmen IEBP - Institut zur Entwicklung beruflicher Perspektiven:
Als Beratungsunternehmen innerhalb der Mühlenhoff + Partner-Gruppe verfügt IEBP über mehr als 10 Jahre Erfahrung in individuellen Einzelberatungen. IEBP bietet eine modulare Karriereberatung an, bei der Klienten aus einzelnen Beratungsmodulen wählen können. Die Berater haben eine systemische Ausbildung und fundierte Arbeitsmarkt-, Berufs- und Branchenkenntnisse. http://www.freude-am-job.de/index.html
Weitere Informationen:
IEBP Institut zur Entwicklung beruflicher Perspektiven
Frank Hornig, Lilienstraße 15, 20095 Hamburg
Tel.: 040-85390513, hamburg@iebp.de
http://www.freude-am-job.de/index.html
IEBP Institut zur Entwicklung beruflicher Perspektiven
Lilienstraße 15 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.siemann.net
Pressebüro Siemann
Marktstraße 73 83646 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
29.08.2025 | Schauspielschule Zerboni
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
28.08.2025 | Premium Diamonds
Schmuck kennt keine Norm - Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen
Schmuck kennt keine Norm - Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen
28.08.2025 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
27.08.2025 | quickz GmbH
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
