Pressemitteilung von Tina Baquet

DHfPG-Professor Ulf Sobek trifft Weltmeister im Trainingslager


25.05.2016 / ID: 228221
Bildung, Karriere & Schulungen

Der Professor der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie und Fitnesstrainer der U20-Nationalmannschaft Ulf Sobek ist mit seinem Team im Trainingslager der A-Nationalmannschaft in Ascona im Tessin eingetroffen.

Die Nachwuchskicker der U20-Nationalmannschaft, rund um ihren Fitnesstrainer Ulf Sobek, sind ihren Vorbildern in diesen Tagen ganz nahe. Das Weltmeister-Team rund um Thomas Müller, Marco Reus und Mesut Özil ist am Dienstag geschlossen im Trainingslager im Schweizer Tessin eingetroffen, um sich dort auf die anstehende Europameisterschaft in Frankreich vorzubereiten. Das U20-Nachwuchsteam von Cheftrainer Frank Wormuth absolviert seit dem 24. Mai ebenfalls einen Lehrgang, auf der gleichen Anlage wie die A-Mannschaft.
Als Höhepunkt des Aufenthalts winkt den Talenten an diesem Donnerstag ein Testspiel gegen den Weltmeister von 2014. Dabei spielt die U20 ein System, das einem der EM-Gruppengegner der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw nahe kommt, also entweder der Spielweise der Ukrainer, der Polen oder der Nordiren. Für die körperliche Fitness der jungen Spieler sorgt dabei wie immer der Professor der DHfPG.

Fitness- und Athletiktraining als Grundstein für alle Bereiche des Leistungssports
Nicht nur für Fußballer ist körperliche Fitness eine Grundvoraussetzung, wenn es darum geht sportliche Höchstleistungen zu bringen. In jeder Sportart sind Kraft, Ausdauer, Bewegungskoordination und Reaktionsschnelligkeit klar von Vorteil. Immer mehr im Fokus, gerade im Leistungssport, steht aber auch das Athletiktraining. Es zielt unter anderem auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit bei komplexen Bewegungshandlungen im Sport, aber auch im Beruf und Alltag ab. Dazu bietet die BSA-Akademie die passende staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikation zum "Athletiktrainer" an. Der Lehrgang, der nebenberuflich absolviert werden kann, befähigt die Teilnehmer dazu, Trainingspläne zum funktionellen Training der athletischen Fähigkeiten von Sportlern oder Kunden mit körperlich stark belastenden Berufen zu entwickeln. Dabei wählen sie zielgruppenspezifisch funktionelle Übungen und Trainingsformen zur gezielten Leistungssteigerung aus. Alle Infos: Qualifikation zum Athletiktrainer (http://www.bsa-akademie.de/athletik)

An der Deutschen Hochschule kann sogar ein duales Bachelor-Studium im Fitnessbereich absolviert werden. Mit dem "Bachelor of Arts" Fitnesstraining können Absolventen beispielsweise in einem Fitness- und Gesundheitsunternehmen als Leitung des kompletten Trainingsbereiches tätig werden. Durch die Kombination der Studieninhalte aus dem fitness- und gesundheitsorientierten Individual- und Gruppentraining sowie den Fachkenntnissen in Management und Ökonomie sind sie in der Lage, das Individual- und Gruppentraining professionell zu führen. Das duale Studiensystem besteht aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an einem der bundesweiten Studienzentren sowie einer betrieblichen Ausbildung. Dabei übernimmt der Ausbildungsbetrieb in der Regel die Studiengebühren und zahlt zudem noch ein Azubigehalt. Die dual Studierenden sammeln außerdem schon während der sieben Semester betragenden Studienzeit branchenrelevante Berufserfahrung. Alle Infos: "Bachelor of Arts" Fitnesstraining (http://www.dhfpg.de/bft)
DFB Nationalmannschaft Deutsche Hochschule Prävention Gesundheitsmanagement duales Bachelor-Studium BSA-Akademie nebenberuflich staatlich anerkannt Lehrgänge Sport Fitness Gesundheit

http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken

Pressekontakt
http://dhfpg-bsa.de/
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tina Baquet
29.08.2016 | Tina Baquet
So profitieren dual Studierende
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 74
PM gesamt: 427.781
PM aufgerufen: 72.566.764