WBS Training qualifiziert Servicetechniker für Automatisierungsanlagen
02.06.2016 / ID: 229167
Bildung, Karriere & Schulungen
Für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands ist die Automatisierungstechnik von großer Bedeutung. Sie kommt in zahlreichen Branchen, wie zum Beispiel in der Automobil-, Solar-, Textil-, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, zum Einsatz. Dementsprechend hoch ist auf dem Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Fachkräften, die sich auf die Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Automatisierungsanlagen spezialisiert haben. Um dieser Nachfrage nachzukommen, startet der Weiterbildungsspezialist WBS Training (http://www.wbstraining.de) AG am 20. Juni eine geförderte Weiterbildung zum Servicetechniker.
Die Weiterbildung richtet sich an Arbeitsuchende mit einer abgeschlossenen technischen oder elektronischen Berufsausbildung oder Berufspraxis in einem technischen Bereich. Innerhalb von 6 Monaten werden theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten zur Installation, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Automatisierungsanlagen sowie zur Fehlersuche vermittelt. Ein besonderer Fokus wird auf das Erlernen der Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) gelegt, die mit original Siemens-Technik und -Software (SIMATIC S7) vermittelt wird. Neben der bundesweiten Schulung im onlinebasierten WBS LernNetz Live® beinhaltet die Qualifizierung einen 40-tägigen fachpraktischen Unterricht, der in der Übungswerkstatt der WBS Dresden durchgeführt wird. Die Teilnehmer werden somit intensiv auf die HWK- oder IHK-Prüfung zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3" vorbereitet. Mit diesem Abschluss können sie bestimmte Elektroarbeiten an Automatisierungsanlagen durchführen, die sonst vom Elektriker übernommen werden müssen. Sie haben daher sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Weitere Informationen zur Weiterbildung Servicetechniker/-in: http://www.wbstraining.de/weiterbildung-servicetechniker-in-installation-inbetriebnahme-von-automatisierungsanlagen-mit-simatic-s7-und-hwk-abschluss-elektrofachkraft-fuer-festgelegte-taetigkeiten/ (http://www.wbstraining.de/weiterbildung-servicetechniker-in-installation-inbetriebnahme-von-automatisierungsanlagen-mit-simatic-s7-und-hwk-abschluss-elektrofachkraft-fuer-festgelegte-taetigkeiten/)
http://www.wbsakademie.de
WBS TRAINING AG
Mariendorfer Damm 1 12099 Berlin
Pressekontakt
http://www.indexagentur.de
index Agentur GmbH
Zinnowitzer Str. 1 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Michaud
10.10.2016 | Anja Michaud
Digital weiterbilden - WBS auf der Zukunft Personal 2016
Digital weiterbilden - WBS auf der Zukunft Personal 2016
27.09.2016 | Anja Michaud
Fit für die digitale Welt?
Fit für die digitale Welt?
23.09.2016 | Anja Michaud
Confiserie Goldberg gewinnt Wettbewerb für Nachhaltige Übungsfirmen
Confiserie Goldberg gewinnt Wettbewerb für Nachhaltige Übungsfirmen
15.09.2016 | Anja Michaud
Nach Feierabend studieren und zum MBA/MSc qualifizieren
Nach Feierabend studieren und zum MBA/MSc qualifizieren
25.08.2016 | Anja Michaud
WBS Training untersucht Stellenangebote für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe
WBS Training untersucht Stellenangebote für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
