Unsere Empfehlung "Professionelles Telefonieren im Vertrieb"
03.06.2016 / ID: 229316
Bildung, Karriere & Schulungen

Gemeinsam bereiten wir mit Ihnen die Akquise-Listen und Anrufe vor, legen die Ziele, Gesprächsaufhänger und Nutzen fest und begleiten Sie Seite an Seite während der gesamten Telefonate.
> Ergebnis des Telefonates
> Gesprächsaufhänger, Gesprächsführung und Gesprächsabschluss
> Reaktion / Verhalten des Angerufenen
> Positive / Negative Punkte im Telefonat
> Verbesserungsvorschläge
> Nachbereitung und Dokumentation des Telefonates
> Nächste Schritte und Wiedervorlage
Ihr Nutzen:
- Starker Eindruck durch richtige Rhetorik am Telefon
- Wie bekomme ich den "Draht" zum Kunden?
- Richtige Argumentation bei schwierigen Kundengesprächen
- Telefonie als Vertriebs-Verstärker
Zielgruppe:
Assistenz der Geschäftsführung, Sales Manager, Kundenberater, Kundenbetreuer, Mitarbeiter im
Vertrieb, Vertriebsassistenten, Mitarbeiter im Callcenter, Mitarbeiter im Vertriebsaußendienst / -
innendienst, Mitarbeiter, die Kundenkontakt am Telefon haben
Jeder Teilnehmer erhält folgende S&P Produkte:
> Der erste Eindruck zählt: richtiges Melden am Telefon
> Sicherheit bei der Kundenbetreuung: Kundenorientiertes
> Gute Rhetorik und Kommunikation im Telefongespräch
> Verbotene Formulierungen und Weichspüler am Telefon
> Aktives Zuhören und Fragetechniken
> Aktive und reaktive telefonische Gesprächsführung
> Schwierige Inhalte telefonisch verständlich machen
> Umgang mit schwierigen Kunden am Telefon
> Sicherer Umgang mit Beschwerden in der Kundenbetreuung
> Selbstorganisation am Telefon: Mitschriften und Telefonnotizen
Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.
Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.
Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 – 100
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de
Wir beraten Sie gerne!
Vertrieb Akquise Werbung Telefonakquise Telefongespräche Gesprächsabschluss Unterhaltung Gesprächsbereitschaft Neukundenakquise
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
