Pressemitteilung von Dr. Ralf Andreas Thoma

BWL-Institut-Lehrgänge ergänzen Swissmem Kaderschule-Angebot


03.06.2016 / ID: 229341
Bildung, Karriere & Schulungen

Basel/Winterthur - Die auf praxisorientierte betriebswirtschaftliche Weiterbildungsprogramme spezialisierte Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel AG/Basel (http://www.bwl-institut.ch) hat eine Zusammenarbeit mit der Swissmem Kaderschule/Winterthur (http://www.swissmem-kaderschule.ch)gestartet. Die Führungsschule des Verbandes der schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie nimmt die Fernlehrgänge des BWL-Instituts in ihr Programm auf. Mitglieder von Swissmem erhalten laut BWL-Institut-Leiter Dr. Ralf Andreas Thoma 20 Prozent Rabatt auf die Studiengebühren des Weiterbildungsinstituts. Kontakt für Studieninteressenten: info@bwl-institut.ch oder kaderschule@swissmem.ch.
Die Swissmem Kaderschule bietet schon heute eine ganze Reihe von Seminaren und Lehrgängen für Führungskräfte an. Zielgruppe sind Führungspersonen und Sachbearbeitende aller Stufen aus Unternehmen der MEM-Industrie, Kunststoff- und chemische Industrie, IT- und Kommunikationsbranche, öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen. "Die Idee der Zusammenarbeit ist es", erläutert Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Basler Weiterbildungsanbieter, "dass die Fernstudiengänge und Crashkurse des BWL-Instituts das Programm der Swissmem Kaderschule als weiterführende Lehrgänge ergänzen."
Das Fernstudienangebot des BWL-Instituts richtet sich vor allem an Manager und Führungsnachwuchs, die für ihre weitere Laufbahn die Kontroll- und Führungsinstrumente der Betriebswirtschaftslehre benötigen. Umfassende Kenntnisse vermitteln die Intensivlehrgänge "Betriebswirtschaft" und das Kompaktstudium "Finanzmanagement". Die neun- bis zwölfmonatigen berufsbegleitenden Fernlehrgänge schließen mit dem Dipl.-Betriebsökonom (BI) bzw. Dipl.-Finanzökonom (BI) ab. Ein- bis zweimonatige Crash-Kurse in Rechnungswesen, Marketing und Strategie ergänzen das Weiterbildungsportfolio. "Wir vermitteln den Teilnehmern in kompakter Form systematisch praxisrelevantes BWL-Wissen und bereiten sie darauf vor, es in der täglichen Arbeit anzuwenden", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma.
Von diesem Angebot profitieren die 1.100 Unternehmen des MEM-Verbandes und Absolventen von Swissmem-Kursen, die in Zukunft zu günstigeren Konditionen Weiterbildungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter buchen können, so Dr. Ralf Andreas Thoma. Das Fernstudium sei besonders für Erwerbstätige gedacht, die sich weiterbilden möchten, ohne dabei ihre momentane berufliche Stellung zu riskieren oder die keine Zeit haben, regelmäßig an Abendkursen teilzunehmen. "Die modular aufgebauten Kurse sind so abgestimmt, dass die Teilnehmer zeitlich und örtlich flexibel das Aufgabengebiet studieren können." Die Teilnehmer werden zudem individuell und persönlich durch den Studienleiter betreut.
Über die http://www.swissmem-kaderschule.ch (http://www.swissmem-kaderschule.ch)
Die Swissmem Kaderschule (Winterthur) bildet seit 70 Jahren Führungspersonen aus der Industrie nach dem Leitsatz "Führen ist lernbar" aus. Als Führungsschule des Verbandes der schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM) bietet sie ein breites Angebot an praxisbezogenen Lehrgängen, Seminaren oder firmeninternen Ausbildungen - und dies zu speziellen Konditionen für die rund 1.100 Swissmem-Mitgliedsfirmen. Die MEM-Industrie nimmt in der schweizerischen Volkswirtschaft eine Schlüsselstellung ein: Mit rund 332 200 Beschäftigten ist sie die mit Abstand grösste industrielle Arbeitgeberin und bestreitet mit Exporten von 65,0 Milliarden CHF (2014) 32,5% der gesamten Güterausfuhren aus der Schweiz.

Bildquelle: @BWL-Institut
BWL Weiterbildung Schweiz BWL-Institut Swissmem Kaderschule Fernlehrgänge Basel Winterthur Führungskräfte

http://www.bwl-institut.ch
Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Wartenbergstraße 9 4052 Basel

Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6 84347 Pfarrkirchen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Ralf Andreas Thoma
17.03.2020 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Von zu Hause aus BWL und Sprachen lernen
20.08.2019 | Dr. Ralf Andreas Thoma
BWL-Wissen bringt KMU auf Erfolgskurs
27.02.2019 | Dr. Ralf Andreas Thoma
Mobiles Lernen: BWL-Wissen für die digitalisierte Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 427.759
PM aufgerufen: 72.555.936