Unternehmenskultur
14.06.2016 / ID: 230337
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Unternehmenskultur ist für Mitarbeiter ein entscheidender Motivationsfaktor. Dabei präsentiert sich das Unternehmen nicht nur durch Logo und Farben. Die vollständige Kultur wird durch sechs Elemente geprägt:
Wie sind die Unternehmensstrukturen, welche Hierarchien gibt es?
Wie laufen die Prozesse innerhalb des Unternehmens ab, sind die Abläufe klar und deutlich oder macht jeder, was er will?
Gibt es ein Leitbild, zum Beispiel einen Gottlieb Daimler, einen Bill Gates oder ein Phänomen, das einem Leitbild entspricht?
Welche Kommunikationskultur herrscht im Unternehmen?
Wie wird das Individuum in der Firma gesehen, welchen Stellenwert hat der Einzelne?
Gibt es Rituale im Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter zusammenschweißen wie der Beschwörungskreis einer Fußballmannschaft vor dem großen Spiel?
Immaterielle Leistungsanreize
Motivation durch......Ausprägung
Information:Regelmäßig über Ziele, Pläne, Strategien, Ergebnisse, Erfolge, Marktaktivitäten, Kunden, Wettbewerber, Projekte, F & E etc. als strukturierte Information
Kommunikation:Beruflich und privat miteinander sprechen, sich gegenseitig zuhören, Zeit füreinander haben, menschliches Interesse füreinander zeigen
Integration:Management by Objectives, Einbindung in Entscheidungen, Verantwortung übertragen, Mitgliedschaft in Beiräten
Mitarbeiter zu Projektteams, Partnerschaftliche Zusammenarbeit/TeamgeistKnow-how-Team, Prozessteams zusammenführen, Partnerschaften, Workshops, Erfahrungs-Gruppen, Führungskraft als Vorbild.
Identifikation:Mit dem Unternehmen: Imagewerbung nach innen, Werksbesichtigungen, Pressenotizen, offener Wettbewerbsvergleich bei Produktschulungen. Mit Aufgaben und Arbeitszielen: Wichtigkeit und Bedeutung/Konsequenzen herausstellen
Freiräume:Gestalterische Freiheit, Einflussmöglichkeiten, Vollmachten, Kompetenzen, Eigenverantwortung, Ernennungen
Anerkennung von TeamleistungGemeinsame Vergnügungen/Events, motivierende Verkaufstagungen
Persönliche Anerkennung:Direktes, spontanes Lob anhand konkreter Beispiele, Urkunden, persönliche Briefe der Geschäftsleitung nach Hause, Privilegien, Statussymbole, persönliche Geschenke, Pokale, Ehrenzeichen, besondere Arbeitsmittel.
Persönlichkeitsentwicklung:Aus- und Weiterbildung, persönliche Förderung, berufliche Perspektive, Talentschmiede.
Erfolgserlebnisse:Für den Mitarbeiter Erfolgserlebnisse vorbereiten und sich selbst zurücknehmen, Erfolge des Mitarbeiters dokumentieren und publizieren, Ratgeber auf dem Weg zum Erfolg.
Motivationsfaktor Unternehmensstrukturen Hierarchien Abläufe klar und deutlich Leitbild Kommunikationskultur Partnerschaftliche Zusammenarbeit/Teamgeist Persönlichkeitsentwicklung
http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim
Pressekontakt
http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dieter Trollmann
28.03.2018 | Dieter Trollmann
Das Mitarbeitergespräch
Das Mitarbeitergespräch
13.03.2018 | Dieter Trollmann
Motivation, Vertrauen und Kreativität, gleich Erfolg!
Motivation, Vertrauen und Kreativität, gleich Erfolg!
06.03.2018 | Dieter Trollmann
Motivation in großen Organisationen
Motivation in großen Organisationen
14.02.2018 | Dieter Trollmann
Motivation und Anerkennung
Motivation und Anerkennung
06.02.2018 | Dieter Trollmann
Ursprung der Motivation
Ursprung der Motivation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
30.06.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
30.06.2025 | foodjobs GmbH
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
30.06.2025 | EmHa-Verlag
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
30.06.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
