Motivation garantiert Innovation
14.06.2016
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Konkurrenz ist nur einen Klick weit entfernt, die Margen werden immer kleiner - viele Unternehmen können sich heute nur noch behaupten, wenn sie aus den verfügbaren Ressourcen das meiste machen und regelmäßig mit neuen Ideen oder Produkten ihre Kunden begeistern und neue Märkte erschließen. Doch wie motiviert man Mitarbeiter dazu, immer wieder Bestehendes zu verbessern und Neues zu entwickeln? Straub Halstenberg & Kollegen - die Zukunftsmacher - kennen die Knackpunkte und helfen Unternehmen, die Leistungsmotivation und Innovationsfreude ihrer Mitarbeiter zu steigern.
Auch wenn die Technik in den letzten hundert Jahren die Produktivität revolutioniert hat, liegt es trotzdem in den Händen Einzelner, damit die richtigen Dinge richtig zu tun. Das bedeutet: Ist ein Mitarbeiter wenig motiviert und hat keinen Spaß an seinem Job, leistet er lediglich "Dienst nach Vorschrift". "Von innovativem Denken ist dieser weit entfernt und leistet damit keinen Beitrag für eine gesicherte Unternehmenszukunft", so Andreas Straub, der neben Carmen Halstenberg und Achim Halstenberg das Unternehmen leitet.
Ist ein Mitarbeiter dagegen mit Freude an der Sache, ist er produktiver und setzt sich engagiert für die Unternehmensziele ein. Dieser begeistert sich ganz von allein für seine Aufgaben und kann aus seinem Potenzial an Wissen, Intelligenz und Kreativität die innovativen Ideen entwickeln, die das Unternehmen nach vorn bringen.
"Natürlich klingt die Theorie erst mal einfach", weiß Carmen Halstenberg, die sich bei Straub, Halstenberg & Kollegen auf das Thema Motivation und hier insbesondere die Motivation veränderungsmüder Mitarbeiter spezialisiert hat und fährt fort: "Wer jedoch die Auslöser und die richtigen Ansätze kennt, kann beispielsweise aus sogenannten Low Performern in der Tat High Performer machen."
Dabei bedienen sich die "Zukunftsmacher" fundierter wissenschaftlicher Konzepte. Diese bieten eine Vielzahl praktischer Ansatzpunkte, die Einstellung von Mitarbeitern und Führungskräften zu ihrem Unternehmen zu (er-)klären und dadurch handhabbar zu machen. "Nur wer die Theorie kennt, kann die moderne Praxis des Personalwesens verstehen, Instrumente richtig einsetzen und beides kritisch reflektieren", schließt Andreas Straub.
Mehr Informationen zum Thema und über Straub Halstenberg & Kollegen finden Sie unter: http://www.straub-halstenberg.de (http://www.straub-halstenberg.de)
Straub Halstenberg & Kollegen Andreas Straub Carmen Halstenberg Achim Halstenberg Zukunftsmacher Begleiter Ratgeber Strategen Organisationsentwicklung Innovation Business-Begleitung
http://www.straub-halstenberg.de/
Straub|Halstenberg & Kollegen
Hauptstrasse 6a 30974 Wennigsen (Deister)
Pressekontakt
http://www.straub-halstenberg.de/
Straub|Halstenberg & Kollegen
Hauptstrasse 6a 30974 Wennigsen (Deister)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Straub
19.12.2016 | Andreas Straub
Neue Impulse zum Thema Change und Mitarbeiter in Veränderungsprozessen
Neue Impulse zum Thema Change und Mitarbeiter in Veränderungsprozessen
03.11.2016 | Andreas Straub
1. Change Walkshop-Tag voller Impulse
1. Change Walkshop-Tag voller Impulse
23.09.2016 | Andreas Straub
ChangeWalk: das neue Konzept, wenn Change gelingen soll
ChangeWalk: das neue Konzept, wenn Change gelingen soll
08.08.2016 | Andreas Straub
Mit dem Change Walk zu veränderungsbereiten Mitarbeiter
Mit dem Change Walk zu veränderungsbereiten Mitarbeiter
14.04.2016 | Andreas Straub
Die Zukunftsmacher - jetzt auch in Wennigsen
Die Zukunftsmacher - jetzt auch in Wennigsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
01.04.2025 | Ivan Radosevic
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
01.04.2025 | Excellent Mind Solutions
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
01.04.2025 | Excellent Mind Solutions
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
31.03.2025 | foodjobs GmbH
Neu: Der foodjobs WhatsApp-Kanal für Studierende ist jetzt online!
Neu: Der foodjobs WhatsApp-Kanal für Studierende ist jetzt online!
