Gründer-Know-how: In sechs Phasen zum kundenfreundlichen Produkt
19.07.2016
Bildung, Karriere & Schulungen
Wiesbaden, 19. Juli 2016. Mit einem Workshop zu "Design Thinking" in Wiesbaden hat das Forum Kiedrich Unternehmensgründern und Netzwerkpartnern im Juli einen Tag voller Inspiration für eine kundenorientierte Produktentwicklung geboten. Referent Jens Bothmer von der Autentity Innovationsberatung bot einen Einblick in das Thema Design Thinking. Die 27 Teilnehmer konnten noch im Workshop ihre Erkenntnisse bei der Erstellung eines Prototypens direkt anwenden. Die Veranstaltung wurde abgerundet mit einem Get-together mit viel Zeit zum Netzwerken.
"Eine wesentliche Aufgabe des Forum Kiedrichs ist es, Unternehmensgründer zu unterstützen und gründerrelevante Themen in Workshops aufzubereiten. Wir möchten dabei stets einen möglichst hohen Praxisbezug bieten. Vor diesem Hintergrund war das Thema Design Thinking besonders interessant, weil die Teilnehmer hier einen bewährten Prozess zur Förderung von kreativen Ideen kennenlernen konnten", sagt Heilgard Sinapius, Geschäftsführerin des Forum Kiedrichs.
Die Design-Thinking-Methode fokussiert sich darauf, Innovationen hervorzubringen, die sich am Nutzer orientieren und dessen Bedürfnisse befriedigen. In sechs Phasen durchläuft der Anbieter folgenden Prozess: Verstehen - Beobachten - Sichtweise - Ideenfindung - Prototyp - Testen.
Entscheidend sind dabei zunächst die ersten drei Phasen. Hier geht es darum genau herauszufinden, welche Bedürfnisse der Kunde wirklich hat. Zwischen dem, was aus der Sicht des Kunden wichtig ist und was er sagt und denkt, können häufig Diskrepanzen beobachtet werden. Daher muss die Aufgabenstellung immer weiter konkretisiert werden. Ein Brainstorming dient im Anschluss zur Entwicklung und Visualisierung unterschiedlicher Konzepte. Danach wird mit geringem Aufwand ein Prototyp erstellt, der der Veranschaulichung dient und es ermöglicht, Ideen an der Zielgruppe zu testen. Anhand der gewonnen Erkenntnisse kann dann das Konzept verbessert und solange verfeinert werden, bis ein optimales, nutzerorientiertes Produkt entstanden ist.
Nach einer kurzen Einführung in die sechs Phasen des Design Thinkings waren Teilnehmer selbst an der Reihe: Im Rahmen des Workshops hatten sie die Gelegenheit, diese Phasen selbst zu durchlaufen, um nach den Vorstellungen eines Kunden beziehungsweise Partners ein Portemonnaie zu basteln.
Das Feedback der Teilnehmer zum Workshop-Tag war sehr gut: "Guter Mix aus Theorie und Praxis", "sehr praxisorientiert, kurz, knapp und gut!", "schnell, effizient, guter Überblick und ein strukturierter Prozess" und "knackige Veranstaltung" lauteten unter anderem die Kommentare der anwesenden Unternehmer. "Die gute Resonanz bestätigt uns darin, solche Workshops und Seminartage auch in Zukunft wieder für die Mitglieder unseres Mentoren- und Alumni-Netzwerks und interessierte Gründer zu veranstalten", verspricht Heilgard Sinapius.
Bildquelle: Jens Bothmer
http://www.forum-kiedrich.de
Forum Kiedrich GmbH
Biebricher Allee 22 65187 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heilgard Sinapius
23.06.2017 | Heilgard Sinapius
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich im Kurfürstlichen Schloss Mainz
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich im Kurfürstlichen Schloss Mainz
08.05.2017 | Heilgard Sinapius
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich soll Gründerkultur im Rhein-Main-Gebiet stärken
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich soll Gründerkultur im Rhein-Main-Gebiet stärken
17.10.2016 | Heilgard Sinapius
Wiesbadener Summarizer räumt Forum Kiedrich Unternehmerpreis ab
Wiesbadener Summarizer räumt Forum Kiedrich Unternehmerpreis ab
13.09.2016 | Heilgard Sinapius
Konzertpianist Yuri Rozum gibt Konzert für Startup-Förderung
Konzertpianist Yuri Rozum gibt Konzert für Startup-Förderung
31.08.2016 | Heilgard Sinapius
39. Gründermarkt: Kompetenz-Netzwerk für Start-ups
39. Gründermarkt: Kompetenz-Netzwerk für Start-ups
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Jump-in
Jump-in: Mehr als 420 SchülerInnen erlebten in der Region Berufe vor Ort in den Unternehmen
Jump-in: Mehr als 420 SchülerInnen erlebten in der Region Berufe vor Ort in den Unternehmen
05.02.2025 | Claudia Müller
4 Minuten, 2 Bühnen, 20 Nationen - Magie verzaubert!
4 Minuten, 2 Bühnen, 20 Nationen - Magie verzaubert!
05.02.2025 | Speaker & Trainer
KI macht Führung menschlicher
KI macht Führung menschlicher
04.02.2025 | Internetschulung mit André
Appell an alle Festgefahrenen
Appell an alle Festgefahrenen
04.02.2025 | Constanze K. Langhamer
Mit Lächeln zum Sieg
Mit Lächeln zum Sieg
![S-IMG](/simg/234039.png)