39. Gründermarkt: Kompetenz-Netzwerk für Start-ups
31.08.2016
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wiesbaden, 31. August 2016. Die Bewerbungsfrist für den 39. Gründermarkt in Wiesbaden endet am 7. September. Der Gründerwettbewerb des Gründer- und Mentorennetzwerks Forum Kiedrich bietet Gründern aus dem deutschsprachigen Raum eine Plattform, ihre Businesskonzepte rund um innovative Technologien zu präsentieren. Eine Fachjury, in der erfolgreiche Gründer, erfahrene Unternehmer und Business-Angels vertreten sind, wählt unter den Bewerbern 20 Gründer aus. Diese werden ihre Geschäftsidee auf der Veranstaltung vorstellen. Bewerbungsunterlagen in Form eines beschreibbaren PDF-Formulars stehen hier zum Download bereit:
http://www.forum-kiedrich.de/gruendernetzwerk/bewerbung/
Im Bewerbungsformular werden unter anderem eine deutlich beschriebene Geschäftsidee, der Kundennutzen und die Alleinstellungsmerkmale abgefragt. Darüber hinaus sind Angaben zu Kapitalbedarf und Erlösen erforderlich.
Der Gründermarkt am 8. Oktober 2016 bietet Jungunternehmern beste Vernetzungsmöglichkeiten: "Einen besonderen Fokus legen wir auf das Thema Vertrieb und Vermarktung. Die Gründer können sich bei den anwesenden Mentoren, Investoren und Unternehmern hierzu viel Unterstützung einholen. Aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Wettbewerben wissen wir, dass in der Vermarktung innovativer Produkte oft die größte Hürde liegt. Hier können unsere Netzwerk-Mitglieder mit ihrem langjährigen Know-how und ihren Netzwerkkontakten sehr gut unterstützen", kommentiert Heilgard Sinapius, Geschäftsführerin der Forum Kiedrich GmbH. Darüber hinaus kann eine Präsentation auf dem Gründermarkt dabei helfen, Kapital für Investitionen oder Branchen-Know-how zu erhalten oder geeignete Kooperationspartner zu finden. Gefördert werden zudem auch die Netzwerkkontakte der Gründer untereinander.
Bei den Veranstaltungen des Forum Kiedrichs kommen Start-ups mit erfahrenen Praktikern zusammen. Rund 140 hochkarätige Mentoren, Investoren und Gäste aus Wirtschaft und Politik werden zum. Gründermarkt in der zweiten Jahreshälfte 2016 erwartet. Persönlichkeiten im Sektor innovative Technologien sind im Netzwerk der Gründerinitiative besonders gut repräsentiert. Daher wendet sich der Wettbewerb an Jungunternehmen mit Wachstumspotenzial im Technologiesegment. Seit fast zwei Jahrzehnten ist der Gründerwettbewerb bereits etabliert und hat schon vielen Gründern die Möglichkeit gegeben, sich und ihr Business weiter zu entwickeln. Ziel der Gründerinitiative ist es, das Unternehmertum zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und die Gründerfirmen dazu zu befähigen, sich langfristig am Markt zu etablieren.
Eine Vielzahl interessanter Bewerbungen für den 39. Gründermarkt liegt bereits vor. "Noch ist aber nichts entschieden - es können bis zum Ende der Einreichungsfrist noch interessante Konzepte vorgeschlagen werden. Die Auswahl für den Gründermarkt übernimmt unsere Fachjury erst, wenn alle Bewerbungen vorliegen", verspricht Heilgard Sinapius. Beim vergangenen Gründermarkt im April gewann die LUORO GmbH den Unternehmerpreis des Forum Kiedrichs für ihre Geschäftsidee, eine neuartige Interdentalbürste.
Bildquelle: Julia Teine
http://www.forum-kiedrich.de
Forum Kiedrich GmbH
Biebricher Allee 22 65187 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heilgard Sinapius
23.06.2017 | Heilgard Sinapius
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich im Kurfürstlichen Schloss Mainz
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich im Kurfürstlichen Schloss Mainz
08.05.2017 | Heilgard Sinapius
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich soll Gründerkultur im Rhein-Main-Gebiet stärken
40. Gründermarkt von Forum Kiedrich soll Gründerkultur im Rhein-Main-Gebiet stärken
17.10.2016 | Heilgard Sinapius
Wiesbadener Summarizer räumt Forum Kiedrich Unternehmerpreis ab
Wiesbadener Summarizer räumt Forum Kiedrich Unternehmerpreis ab
13.09.2016 | Heilgard Sinapius
Konzertpianist Yuri Rozum gibt Konzert für Startup-Förderung
Konzertpianist Yuri Rozum gibt Konzert für Startup-Förderung
19.07.2016 | Heilgard Sinapius
Gründer-Know-how: In sechs Phasen zum kundenfreundlichen Produkt
Gründer-Know-how: In sechs Phasen zum kundenfreundlichen Produkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano Metals erwirbt neue Kupfer-Gold-Projekte nahe Verarbeitungsanlage El Peñón
Altiplano Metals erwirbt neue Kupfer-Gold-Projekte nahe Verarbeitungsanlage El Peñón
06.02.2025 | JS Research
Aussichten für Gold- und Kupferpreis
Aussichten für Gold- und Kupferpreis
06.02.2025 | Rydoo GmbH
Wie eine Scanner App Spesenabrechnungen einfacher und intelligenter macht
Wie eine Scanner App Spesenabrechnungen einfacher und intelligenter macht
06.02.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Neue Geschäftsführerin für InfectoPharm Österreich
Neue Geschäftsführerin für InfectoPharm Österreich
06.02.2025 | Initiative Industrie
Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg setzt Kommunikationskampagne fort
Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg setzt Kommunikationskampagne fort