Pressemitteilung von Rudolf Pusterhofer

Erfolgreiche beherrschen die Spielregeln


Bildung, Karriere & Schulungen

Erfolgreiche seien keineswegs vom Schicksal besonders begünstigte Menschen, sagt Edith Karl. Die Rednerin, Trainerin und Beraterin aus dem österreichischen Kapfenberg beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit den Grundlagen von Erfolg. "Die Spielregeln ändern sich, aber es gibt sie. Und das heißt: Erfolg ist weder beim Einzelnen noch beim Unternehmen Zufall", sagt die Geschäftsführerin der PowerManagement GmbH. Welche Spielregeln heute wichtig sind, hat sie in ihrem Kompendium "Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft" zusammengefasst.

Eines der entscheidenden Charakteristika von Menschen, die Erfolg haben, sei ihre Fähigkeit zu handeln, sagt Karl. Klingt banal, denn tun wir nicht alle jeden Tag etwas? "Ja, aber nur wenige schaffen dies auch, wenn es schwierig wird und Ängste aufkommen", sagt die gebürtige Wienerin. Gerade da, wo es um viel geht, seien immer auch Risiken vorhanden. Um die zu überwinden, brauche es mentale Stärke und - für Karl eine Schlüsselkompetenz - Mut.

Mit Tollkühnheit habe dies nichts zu tun, so Karl weiter. Der mutige Mensch habe durchaus auch manchmal Angst, lasse sich davon aber nicht zum Stillstand zwingen. So erweitere er seinen Raum und gewinne er Achtung sowie Respekt. Ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor, lässt sich doch heute als Einzelkämpfer kaum noch etwas erreichen. "Wir sind alle angewiesen auf Unterstützer, weil unsere Aufgaben im Job meist eine Komplexität haben, die sich nicht mehr allein bewältigen lässt."

Einzigartige Persönlichkeiten
Ebenfalls zum Erfolg trägt zeitgemäßes Führen bei. Edith Karl fordert dazu auf, sich von der Vorstellung der Führungskraft als allwissender, allmächtiger Leader zu verabschieden. Wer effizient und nachhaltig erfolgreich führen wolle, der müsse zu einer einzigartigen Persönlichkeit werden, Neugier bewahren, seine Arbeit als Erlebnis betrachten - und genau diese Dinge auch bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern.

Das funktioniere unter anderem mit Wertschätzung für jedes Individuum, mit einer ausgeprägten Wertekultur und mit der Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln, ist Karl überzeugt. All diese Verhaltensweisen würden mehr Engagement bei den Mitarbeitern erzeugen und dieses wiederum beschere dem Betrieb Wachstum - und gleichzeitig festige die Führungskraft ihre Position. "Erfolg des Menschen und Erfolg des Unternehmens hängen eben eng zusammen."

Wachstum nach dem Vorbild der Natur
Apropos Wachstum: Karl empfiehlt, sich die Natur als Vorbild zu nehmen. Das heißt: Organisch größer werden, einen Schritt nach dem anderen machen, innehalten und Erfolge feiern, reflektieren und die nächsten Steps planen. Es gebe Phasen der Anstrengung und des rasanten Wachsens sowie solche der Konsolidierung. Jeweils das gerade richtige Tempo zu wählen, das geschehe in der Natur automatisch, weil hier Randbedingungen wie die vorhandenen Ressourcen limitierend wirken. In der Wirtschaft müsse die Führungsebene die Steuerung übernehmen, so Karl.

Damit das gelinge, sei wiederum die Persönlichkeit gefragt. Welche Netzwerke werden benötigt, wo ist Durchhalten angesagt, wann muss vor allem an der Vision gearbeitet werden? "Nur, wenn die Verantwortlichen diese und andere Fragen klar beantworten, anschließend Entscheidungen fällen und umsetzen, ist Wachstum möglich", weiß Karl.

Gerade weil die Hierarchien im Vergleich zu früher flacher und die Kooperation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern intensiver sei, brauche es jetzt mental starke und mutige Persönlichkeiten, die sowohl sich selbst als auch ihre Mitarbeitenden sowie das gesamte Unternehmen zum Erfolg führen.

Das Kompendium "Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft" kostet 498 Euro und ist für kurze Zeit zum Einführungspreis von nur 198 Euro über htttp://www.erfolgswissen.net/leser zu beziehen.


Über Edith Karl

Edith Karl ist geschäftsführende Gesellschafterin der PowerManagement GmbH, motivierende Vortragsrednerin und inspirierende Interviewpartnerin. Ihre Podcasts werden bereits in 91 Ländern gehört. Karls These lautet: "These: So geht es nicht mehr weiter. Mensch und Wirtschaft müssen wieder näher zusammenrücken!" Im Laufe ihrer 32-jährigen Arbeit als Unternehmerlotsin hat sie "Mut zum Erfolg - die neuen Spielregeln für Mensch und Wirtschaft heute" entwickelt.
Erfolgreich Erfolgswissen Erfolg Wirtschaft Rednerin Beraterin Trainerin

http://www.erfolgswissen-kompendium.com/
PowerManagement Verlag
Schmiedgasse 9a/5 8600 Kapfenberg

Pressekontakt
http://www.froehlich-pr.de/
Fröhlich PR GmbH
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rudolf Pusterhofer
28.07.2017 | Rudolf Pusterhofer
Sich den neuen Spielregeln stellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2024 | Daniel Görs Consulting + Coaching
Das Erfolgs- und Glücksgesetz der Verantwortung
27.06.2024 | Persönlichkeitsentwicklung Helene Kollross Weiterbildung & Stressbewältigung
Wie kann ich trotz Panikattacken meine beruflichen Ziele erreichen?
27.06.2024 | Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Wie kann ich trotz PTBS ein stressfreies Leben führen?
27.06.2024 | Persönlichkeitsentwicklung Helene Kollross Weiterbildung & Stressbewältigung
HR-Innovation: Die Kollross-App transformiert das Stressmanagement
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.217
PM aufgerufen: 70.105.796