Freie Bahn für großen Mathe-Spaß im Kindergarten!
03.11.2016 / ID: 244219
Bildung, Karriere & Schulungen
Mathe-Zug von LEGO® Education unterstützt Pädagogen in Kindergärten und Kitas dabei, den Kindern die Grundsätze der einfachen Mathematik auf spannende und fantasievolle Weise nahe zu bringen und fördert gleichzeitig ganz spielerisch ihre Sozialkompetenz. Mit diesem Set sammeln Kinder erste Erfahrungen im Umgang mit Zahlen und dem Transportwesen.
Das Set Mathe-Zug wurde entwickelt, um Vorschulkinder spielerisch mit Zahlen sowie Addition und Subtraktion vertraut zu machen. Die Kinder können beim Be- und Entladen der fünf Waggons mit einem beweglichen Kran Grundzüge der einfachen Mathematik erlernen und einüben. Mit nummerierten Steinen und einem liebevoll gestalteten Marktstand mit verschiedenen Frucht- und Gemüsesorten trainieren sie das Zählen und Sortieren. Der Spaß steht im Mittelpunkt: Die Kinder lassen bei diesem aus über 160 Teilen bestehenden, farbenfrohen Set ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf.
Der Mathe-Zug animiert außerdem zu Rollenspielen: Die LEGO® DUPLO® Figuren, der Bahnhof, der Kran, die Fracht und das passende Zubehör inspirieren die Vorschulkinder dazu, verschiedene Szenarien rund um das Thema Schienenverkehr zu entwerfen und nachzuspielen. So hilft dieses Set, ihnen die verschiedenen Rollen und Aufgaben von Personen im Transportwesen verständlich zu machen. Den Zug auf Reisen zu schicken, fördert den Entdeckergeist und schult gleichermaßen Problemlösungs- und Teamfähigkeiten. Schließlich soll der Transport der Passagiere und der Fracht auf den 23 Schienen reibungslos vonstattengehen. Erzieherinnen und Erziehern sind die drei doppelseitigen Aufgabenkarten mit einfachen Rechenaufgaben eine wertvolle Hilfe.
Im Familienzentrum Sternenland in Brüggen wurde Mathe-Zug von den Erzieherinnen und Kindern genau unter die Lupe genommen. Die pädagogische Leitungskraft Andrea Hendricks zu dem Test: "Das Besondere an diesem Set ist, dass Kinder spielerisch an das Thema Mathematik herangeführt werden, wobei aber der Spaß durch das Bauen mit den LEGO Steinen nicht zu kurz kommt. Die Kinder lernen, Zahlen zu erkennen und zu benennen und das Material bietet ihnen dazu durch die Vielzahl der Produkte jede Menge Anreize."
Mathe-Zug von LEGO Education wurde für Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren entwickelt. Es ist mit anderen Sets von LEGO Education kombinierbar und gut für das Freispiel geeignet. Erzieherinnen und Erzieher erhalten durch die beiliegenden Inspirationskarten Anregungen für ihre Arbeit.
Bildquelle: @ LEGO Education
http://www.LEGOeducation.de
LEGO Education
Technopark II, Werner-von-Siemens-Ring 14 85630 Grasbrunn
Pressekontakt
http://www.pr13.de
PR13
Gartenstraße 13 82152 Krailling bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaela Halt
01.02.2017 | Michaela Halt
Roboter für Nachhaltigkeit: Die World Robot Olympiad 2017 startet!
Roboter für Nachhaltigkeit: Die World Robot Olympiad 2017 startet!
26.01.2017 | Michaela Halt
LEGO Education bringt Computational Thinking in die Grundschule
LEGO Education bringt Computational Thinking in die Grundschule
17.01.2017 | Michaela Halt
Neues Jahr, neue Sets von LEGO® Education!
Neues Jahr, neue Sets von LEGO® Education!
12.01.2017 | Michaela Halt
LEGO Education gestaltet den Unterricht der Zukunft
LEGO Education gestaltet den Unterricht der Zukunft
12.12.2016 | Michaela Halt
Deutsche Teams freuen sich über vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale
Deutsche Teams freuen sich über vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mastermind Coaching | Rene Guhl
Hamsterrad sieht nur von innen aus wie Karriereleiter
Hamsterrad sieht nur von innen aus wie Karriereleiter
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
