Neue Aufklärungsarbeit in Freiburg über Fluchtproblematik durch die neu entstandene Zusammenarbeit von Vision Hope e.V. und den Stadtpiraten Freibur
15.11.2016 / ID: 245465
Bildung, Karriere & Schulungen
Seit 2012 ist der eingetragene Verein Vision Hope in Jordanien aktiv und steigert mit seinen nach
Montessorie ausgerichteten Traumakindergärten in Thanieh und in Manshia die Integration
benachteiligter jordanischer und syrischen Kinder in die jordanische Gesellschaft. "Kinder sollen
hier aus ihrer Opferrolle herausgeholt werden und in eine hoffnungsvolle Zukunft blicken, indem
sie das Bewusstsein erlangen, dass sie Akteure sind, die ihre Situation nachhaltig verändern
können." erklärt der Geschäftsführer der Vision Hope Matthias Leibbrand im Hinblick auf die
Ausstellung, die in Deutschland auf die Situation der Kinder in Syrien aufmerksam machen soll und
im Rahmen der Maltherapie als "life book" entstanden ist.
Neuerdings setzt sich die Vision Hope auch in Deutschland für die Integration der Flüchtlinge ein
und arbeitet deshalb mit den in Freiburg etablierten Stadtpiraten, die sich, sowohl die Integration
der Flüchtlinge als auch die Sensibilisierung der Zivilbevölkerung zum Ziel gesetzt haben.
Deshalb übernehmen sie Teile der Maltherapie und entwickeln mit den in Freiburg wohnhaften
Flüchtlingskindern eine ähnliche Ausstellung, die gemeinsam mit der ersten ausgestellt werden soll,
um so das Engagement der Zivilbevölkerung nachhaltig zu steigern und negative Stigmatisierungen
abzubauen. Die Ausstellung soll ab Februar 2017 in der Region Breisgau in Krankenhäusern,
Kirchen, Moscheen, Firmen und Schulen ausgestellt werden um ein möglichst breitgefächertes
Publikum finden. Zusätzlich zur Ausstellung werden publikumsgerechte Vorträge angeboten, die
zum einen die Situation in Syrien und zum anderen die Situation der Flüchtlinge im Nahen Osten
sowie in Deutschland beinhalten, denn "...durch die Flucht von Millionen Menschen bis nach
Europa werden die direkten Auswirkungen der Konflikte im Nahen Osten auch hier vor Ort
spürbar." so Matthias Leibbrand.
http://www.vision-hope.org
Vision Hope International e.V.
Carl-Helbing-Str. 19 79312 Emmendingen
Pressekontakt
http://www.vision-hope.org
Vision Hope International e.V.
Carl-Helbing-Str. 19 79312 Emmendingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Leibbrand
30.08.2016 | Matthias Leibbrand
Der Duft der Hoffnung
Der Duft der Hoffnung
20.06.2016 | Matthias Leibbrand
Wo Hilfe so weit weg sein kann
Wo Hilfe so weit weg sein kann
26.03.2016 | Matthias Leibbrand
Gesundheitsfürsorge für Mütter und Neugeborene in Syrien
Gesundheitsfürsorge für Mütter und Neugeborene in Syrien
27.05.2013 | Matthias Leibbrand
Traumakindergarten für syrische Flüchtlingskinder in Jordanien
Traumakindergarten für syrische Flüchtlingskinder in Jordanien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
