Frankfurter Profivereine setzen mit Athletiktraining auf Erfolg
29.11.2016 / ID: 246760
Bildung, Karriere & Schulungen
Immer mehr Profivereine erkennen, dass physische Leistungsfähigkeit im modernen Leistungssport zwischen Sieg und Niederlage unterscheiden kann und setzen deshalb vermehrt auf Athletiktraining. Darunter sind auch die DEL 2-Eishockeyspieler der Löwen Frankfurt sowie die Fußballer des Drittligisten FSV Frankfurt.
Durchgeführt wird das Training der Eishockeyspieler und Fußballer von Athletiktrainern der Frankfurter Fitnesskette PRIME TIME. Die Zusammenarbeit mit beiden Vereinen steht unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Kaptain. Der Professor und Dozent im Bereich Trainings- und Bewegungswissenschaft an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG/BSA-Akademie ist hierbei beratend für die Athletiktrainer von PRIME TIME fitness tätig, analysiert das Spielertraining und optimiert dieses durch neueste Trainingsmethoden.
Die Durchführung und Koordination eines spezifischen Konditionstrainings im Leistungs- und Profisport bedarf vieler Aspekte. Hier zu nennen sind die individuellen Leistungsanforderungen und -fähigkeiten der einzelnen Sportler. Die Planung der Trainingseinheiten in der Vorbereitungsphase und der Wettkampfperiode sowie das Regenerations- und Rehabilitationsmanagement.
Der Terminplan beispielweise im Eishockey (DEL2) ist straff, die Spielsaison erstreckt sich nahezu durchgehend von Anfang September bis Ende März, Vorbereitungsspiele beginnen bereits Anfang August. In der Regel werden 2-3 Spiele pro Woche absolviert. Somit bleibt in der Saison wenig Zeit für ein umfassendes Konditions- und Athletiktraining. Der Trainerstab hat hier die Aufgabe, die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Spieler aufrechtzuerhalten. Spieler, die Verletzungsbedingt angeschlagen sind, werden genauso durch trainings- und physiotherapeutische Maßnahmen behandelt, wie diejenigen, die im Spieleinsatz stehen.
Aufgabe des Athletiktrainings ist es, die Leistungsfähigkeit der Spieler zu messen, die Entwicklung zu beobachten und zu beeinflussen und den Spieler und Trainer hierüber stets in Kenntnis zu setzen.
Da jeder Spieler unterschiedliche Stärken und Schwächen hinsichtlich der konditionellen Fähigkeiten besitzt, muss auch das Training individuell gestaltet sein. Dies bezieht sich auf den Inhalt, die Intensität /Komplexität und auch die begleitenden Maßnahmen, wie bspw. Regeneration und therapeutische Maßnahmen.
In der Saison ist es Ziel, den Status Quo zu erhalten, für einen Leistungsaufbau fehlt in der Regel die Zeit bzw. können die notwendigen Trainingsintensitäten nicht erreicht werden, da die Vor- und Nachbereitung auf die Spiele Vorrang haben. Zu Saisonende werden dann die Spieler erneut getestet und mittels eines spezifischen und individuellen Trainingsprogrammes auf die kommende Saison vorbereitet. Hierzu stehen dann ausreichen Zeit und Ressourcen zur Verfügung.
Ziel des Athletiktrainings ist es, die Leistungsfähigkeit auszubauen und somit konditionell eine Verbesserung zu erzielen, die spielerisch wie auch verletzungsprophylaktisch positive Auswirkungen hat. Am Beispiel Löwen Frankfurt zeigt sich, dass Athletiktraining Erfolg bringt - der derzeitige souveräne 2. Platz macht zufrieden.
Athletiktraining Leistungssport Vereine Fitnessstudio staatlich geprüft FSV PRIME TIME Deutsche Hochschule Prävention Fernlernen BSA-Akademie Lehrgänge Eishockey DEL
http://dhfpg-bsa.de/
BSA-Akademie
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://dhfpg-bsa.de/
BSA-Akademie
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Fess
14.01.2020 | Sebastian Fess
FIBO CONGRESS: Vielseitiges Vortragsprogramm mit Top-Referenten
FIBO CONGRESS: Vielseitiges Vortragsprogramm mit Top-Referenten
17.12.2019 | Sebastian Fess
Die Liebsten bei der Weiterbildung unterstützen
Die Liebsten bei der Weiterbildung unterstützen
29.11.2019 | Sebastian Fess
Wie komme ich schlank durch die Weihnachtszeit?
Wie komme ich schlank durch die Weihnachtszeit?
27.11.2019 | Sebastian Fess
Einführung eines BGM um Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten
Einführung eines BGM um Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten
18.07.2019 | Sebastian Fess
Pickel, Mitesser, Schuppenflechte: Welche Rolle spielt die Ernährung?
Pickel, Mitesser, Schuppenflechte: Welche Rolle spielt die Ernährung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
