Unternehmens-Identität, -Design und -Kultur
07.12.2016 / ID: 247667
Bildung, Karriere & Schulungen
In der Betriebswirtschaftslehre wimmelt es nur so von Abkürzungen. Zumindest die gängigen sollte man allerdings kennen. Dummerweise sehen viele sich zum Verwechseln ähnlich. Erschwerend kommt dann noch oft dazu, dass sie aus dem angloamerikanischen Raum stammen. Dazu gehören auch CI, CD und CC. In seinem kostenlosen Schulungsvideo erklärt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert die Bedeutung dieser drei Abkürzungen und zeigt damit auch, wie man sie sich merken kann.
Der erste Weg zur Bedeutung der drei Abkürzungen CI, CD und CC führt über die Begriffe, für die sie stehen, nämlich Corporate Identity, Corporate Design und Corporate Culture. Dabei fällt auf, dass das erste Wort der Wortpaare jeweils identisch ist, nämlich "Corporate". Der Unterschied besteht also in den jeweils zweiten Begriffen. Das "I" steht also für "Identity", das "D" für "Design" und das "C" für "Culture". Doch was ist damit im Einzelnen gemeint?
Der Charakter des Unternehmens wird durch das Design in Form gegossen und durch die Kultur gelebt
"Corporate Identity" steht für die charakteristischen Eigenschaften des Unternehmens oder auch für den Charakter des Unternehmens. Diese Zusammenhänge werden deutlich, wenn man sich die Unterschiede im Charakter eines familienorientierten Unternehmens und eines DAX-Unternehmens vor Augen führt: Während das eine mit seinen familiengeschichtlich bedingten Traditionen sich eher den Kunden verpflichtet fühlt, dient das börsennotierte Unternehmen vor allem den Aktionären.
Das "Corporate Design" ist die Formgestaltung, also alles, was den Charakter des Unternehmens ausdrückt und transportiert. Das kann zum Beispiel ein Logo sein, eine Firmenfarbe oder vielleicht auch ein bestimmtet Auto-Typ, der im Unternehmen präferiert wird. So steht zu Beispiel ein Smart für eine gewisse Art von ökologischem Bewusstsein und Cleverness.
"Corporate Culture" sind im weitesten Sinne die Umgangsformen, und bestimmte Rituale, auch wenn diese vielleicht nur unbewusst gepflegt werden. Zu den Umgangsformen gehören zum Beispiel: Wie wird miteinander kommuniziert? Welche Art von Fragen welche Art von Sprache wird gewählt? Herrscht eine Du-Kultur oder herrscht eine Sie-Kultur? Herrscht eine Kultur des Vertrauens oder des Misstrauens? Herrscht eine Kultur des Wettbewerbs, des sich-gegenseitig-Ausstechens oder herrscht der Teamgedanke? Dabei ist der Begriff Umgangsformen sehr weit gefasst und meint nicht nur die Umgangsformen innerhalb des Unternehmens, sondern auch mit Kunden und Lieferanten.
Das komplette, kostenlose Video " Erklären Sie folgende Abkürzungen CI, CD, CC! (http://www.mariusebertsblog.com/)" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=QfHquwjyYIw). Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite (http://www.mariusebertsblog.com/) des Unternehmens.
Bildquelle: Pixarbay
Betriebswirt/in IHK Ci Corporate Identity CD Corporate Design CC Corporate Culture Schulung Video Dr. Marus Ebert
http://www.spasslerndenk-shop.de
Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Hauptstraße 127 69117 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.spasslerndenk-shop.de
Inhaber
Hauptstraße 127 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Marius Ebert
13.10.2020 | Dr. Marius Ebert
Vogel Strauß nach Mahnbescheid?
Vogel Strauß nach Mahnbescheid?
22.09.2020 | Dr. Marius Ebert
Nimm es mit, Kapitän, auf die Reise
Nimm es mit, Kapitän, auf die Reise
11.09.2020 | Dr. Marius Ebert
Mittel zum (Werbe)Zweck
Mittel zum (Werbe)Zweck
22.08.2020 | Dr. Marius Ebert
Fü(h)rwahr kein leichter Job
Fü(h)rwahr kein leichter Job
12.08.2020 | Dr. Marius Ebert
Ein einträgliches Unternehmen
Ein einträgliches Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
