Wüstenklima in deutschen Büros macht krank
18.01.2017 / ID: 250664
Bildung, Karriere & Schulungen

Luftdichte Gebäude, große Glasfassaden und Fenster, die nicht geöffnet werden können, sind heute in vielen Büros Alltag. Zum Leid der Mitarbeiter, die bei falscher Gebäudeplanung an viel zu warmer und trockener Raumluft leiden: Die Schleimhäute trocknen aus, die Augen brennen, die Stimme versagt - die typischen Symptome des "Dry-Building-Syndroms". Die Auswirkungen zu trockener Luft auf die Gesundheit sind gravierend, erläutert ein aktuell veröffentlichtes Whitepaper.
Die neue 10-seitige Info-Broschüre kommt zum Ergebnis, dass vor allem Atemwegserkrankungen häufig die Folgen von "krankmachenden" Gebäuden mit zu geringer Luftfeuchte sind. Anhand aktueller Studien wird verständlich beschrieben, wie die Lebensdauer von Viren, deren Verbreitung und die Immunabwehr direkt von der Luftfeuchtigkeit abhängen. Das Whitepaper enthält zusätzlich eine Praxis-Checkliste, mit der geprüft werden kann, ob die Luftfeuchte im Büro ausreichend ist oder ob Handlungsbedarf für eine weitere Prüfung und Beratung besteht.
Das aktuelle Whitepaper "Dry-Building-Syndrom" und die Checkliste können auf der Webpage http://www.draabe.de/dry-building-syndrom kostenfrei angefordert werden.
Draabe Industrietechnik GmbH
Herr Dominic Giesel
Schnackenburgallee 18
22525 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040-8532770
web ..: http://www.draabe.de
email : dominic.giesel@draabe.de
Pressekontakt
Draabe Industrietechnik GmbH
Herr Dominic Giesel
Schnackenburgallee 18
22525 Hamburg
fon ..: 040-8532770
web ..: http://www.draabe.de
email : dominic.giesel@draabe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dominic Giesel
07.05.2020 | Herr Dominic Giesel
Luftfeuchte kann Verbreitung von Covid-19 am Arbeitsplatz reduzieren
Luftfeuchte kann Verbreitung von Covid-19 am Arbeitsplatz reduzieren
30.04.2020 | Herr Dominic Giesel
Neuer Leitfaden zur Eindämmung von Covid-19 für Büros und öffentliche Gebäude
Neuer Leitfaden zur Eindämmung von Covid-19 für Büros und öffentliche Gebäude
24.01.2017 | Herr Dominic Giesel
Viren lieben trockene Luft
Viren lieben trockene Luft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
22.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
21.08.2025 | weltweiser
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
21.08.2025 | New Era of Leadership
Stark führen. Staat zahlt mit.
Stark führen. Staat zahlt mit.
21.08.2025 | KI SEO Agentur Hannover
KI SEO Hannover: Wir bringen Unternehmen in KI-Antworten
KI SEO Hannover: Wir bringen Unternehmen in KI-Antworten
